Veröffentlicht Juni 14, 200421 j welche passen? 7x16, et 42, 16 od. 37? was bedeutet: "Mittenloch zentrierbar 72 mm"? die ford focus passen wenn man 1mm vom radnabenloch beseitigt? welche fahrzeug passen noch? peugeot 206, 307? danke
Juni 14, 200421 j móinsen, also Mittenloch zentrierbar heißt,soweit ich weiß das du die Nabenaufnahme mittels Plasticringe reduzieren kannst. Ansonsten ist fast alles fahrbar was 4x108 LK hat und um ET 30 liegt ET25 bis 19zoll hoch aber dann nur noch 7zoll breit. :) Fahre selber 7,5x17 ET 30 und sieht nur hammer aus. Gruß aus HH
Juni 15, 200421 j Habe gerade nachgesehen, unsere Fremdmarke hat ET 15 im Schein, serienmässig, Neid.(Mehr passt aber auch nicht rein)
Juni 23, 200421 j Autor kennt sich keiner damit richtig aus? gibt es denn eine seite wo die sache mit et und distanzscheiben erklärt wird? der google konnt mir jedenfalls nichts zeigen...
Juni 23, 200421 j wenn du hinten distanzscheiben haben willst, dürfen die soweit ich weiß zusammen nicht breiter sein als 2% der achse im serienzustand, die du verbreitern willst. das ist wegen der achslast. prinzipiell gilt auch, dass das rad nicht aus dem radkasten schauen darf (also die profilfläche muss verdeckt sein) und es darf natürlich nicht schleifen, sprich das rad muss frei einfedern können. mit distanzscheiben kannst du u.a. felgen mit zu hoher ET "verkleinern", sodass es wieder passt. orientiere dich am besten an anderen 900er fahrern, wenn oliver_HH sagt, ET30 passt bei 7,5 zoll breite der felge und 1 zoll sind ca. 2,54cm und du die 7x16" mit ET 37 hernimmst, dann könntest du theoretisch um 12,7mm (unterschied zw. 7" und 7,5") + 7mm (unterschied von ET 37 zu ET30) = 19,7mm ~ 20mm pro Rad, sprich 40mm Achsverbreiterung realisieren. Ich kann dir aber keine Garantie geben, ob das jetzt auch alles richtig ist, mit 900er kenn ich mich nicht aus. Vielleicht kannst du auch anfragen (wo?) was die min. ET beim 900er sein darf. Beim 9000 CS ist das z.b. 9 und beim 9000 CC 14 wenn ich das noch richtig im kopf habe ...
Juni 23, 200421 j Bei uns in der Schweiz ist es so, dass die gesammte Achslänge (die ist beim 900er mit orig. Alu's 1440mm) um 2% velängert werden darf! Das heisst, du kannst die 1440mm durch 100 teilen und du hast das Mass, welches du pro Seite unterlegen darfst. Das würde in deinem Fall heissen, dass du pro Seite 14.4mm unterlegen darfst! Auf gut deutsch würde das heissen, (40-14.4mm=25.6) dass du bis ET 25.6 gehen darfst! Wenn du aber nur wissen willst, was wirklich geht, kann ich bich beruhigen! Ich fahre hinten mit ET20 und vorne mit vorne mit ET25 auf 17"...und es würde noch viel breiter gehen...rein vom optischen...es muss lediglich der Federwegbegrenzer hinten angepasst werden! Greez
Juni 23, 200421 j Hallo Ben, schau mal auf http://www.felge.de/tunerprogramm/technik/ ! Da hast du die ganze Sache mal vernünftig erklärt. Außerdem kannst du dir die Innen- und Außenmaße genau ausrechnen lassen, wenn du Felgenbreite und Einpreßtiefe eingibst. Gruß Tom
Juli 14, 200421 j Autor danke für die info. also nach meiner berechnung: ausgehend von einer 6zoll stahlfelge mit et 33 kann ich eine 7zoll felge mit et 37 verbauen wenn ich 10mm distanzscheiben pro seite verwende? dieses ergebnis bekomme ich jedenfalls wenn ich unter http://www.felge.de/tunerprogramm/technik/et-beispiel.php die neuen werte eingebe...
Juli 14, 200421 j Autor Felgenbreite = 7 Zoll Einpresstiefe = 46 Radinnenmaß = 147 mm Radaußenmaß = 55 mm wäre somit die perfekte et für 7zoll felge? ausgegangen der ET von einer 6.5zoll felge... wenn ich aber in den rechner jetzt 7.5 mit et 30 eingebe und dazu die werte für 7zoll abrufe bekomme ich: Felgenbreite = 7 Zoll Einpresstiefe = 24 Radinnenmaß = 125 mm Radaußenmaß = 77 mm sorry, aber ich werd echt langsam noch verrückt... lacher :dizzy: also die felgen die ich kaufen möchte haben et 37 und sind wie gesagt 7zoll... ich werde es einfach ausprobieren und sehen was passiert...distanzscheiben liegen jedenfalls bereit. kurze frage noch: 7/16zoll und 205/50/16 vertragen sich, oder?
Juli 14, 200421 j 7 Zöller mit 50ern, ist da nicht der Abrollumfang anders? Bei 7" müssten es doch schon 45er sein, oder? Wieso fragst Du nicht den Reifendienst?
Juli 22, 200420 j Autor verwirrung perfekt. 7" ist doch die breite der reifen... der querschnitt ist ja nur die höhe der reifen... also: 7,5x17 ET 30 7,0x16 ET ?? hat denn die zollgröße also 16 od. 17 mit dem et indirekt zu tun?
Juli 22, 200420 j Autor sry, mein ich ja... lol... 7 zoll = 205mm ? auf 6.5 kann man ja auch 195 und 205 fahren...
Juli 22, 200420 j Der Durchmesser hat keinen Einfluss auf die ET, hier zählt nur die Breite. Die Querschnittsangabe der Pneus bezieht sich auf die Reifenbreite! Also sind die FLanken bei 205/50 50% von 205mm = 102,5mm hoch. Mit 16" stimmt der Umfang so. Für die Bestimmung der ET musst du erst mal ein Mass festlegen, also z.B. der Abstand vom äusseren Rand der Felge zur Auflagefläche (halbe Flegenbreite weniger ET) Ausgehend von einer 6,5" (165,1mm) ET 27 , bei der dieses Mass 55,55mm beträgt, müssten deine 7"(177,8mm) Räder ET 33,35 haben, also 35 passt! Mit 7,5" wärens dann ET 40. Auf die 7" kannst wohl von 205 bis 225 alles draufmachen...
Juli 22, 200420 j @Griffin: Muß das nicht umgekehrt gehe? je breiter die Felge, umso kleine die ET????
Juli 22, 200420 j Je nachdem welches Mass du fixieren willst. Bei den 901 ist ja das Problem, dass es am äusseren Radlauf streift, also muss man gegen innen "wachsen", und schauen dass es aussen nicht zu arg rauskommt. Je kleiner die ET, desto weiter steht ja das Rad raus...
Juli 22, 200420 j Ja das stimmt. Aber bei den Saabfelgen, die es in zwei versch. Zollbreiten gibt (z.B. 900er), wird die ET geringer mit der Breite. z.B. 15" Aero: 5,5" breit ET 40, 6" breit ET33
Juli 22, 200420 j ja, die Saab Felgen haben meist eine kleinere ET, je breiter sie werden. Meines Erachtens kommt das daher, dass die 6" Felgen auf die 901 einfach vom 9000 übernommen wurden, wo die Streifprobleme auf der Innenseite zuerst beginnen. Daher wohl die kleineren ET's auch beim 900. P.S. 7*16" Ronal Turbos haben ET 32
Juli 22, 200420 j Ich ging bisher immer davon aus, dass das wichtigste das gleichhalten der Spurbreite ist wegen der Achskinematik. Die Spurbreite wird aber in der Radmitte gemessen. Wenn ich die Spurbreite durch die Felgen änder müsst ich doch die Einstellung der Achsen verändern. Gruss Michael
Juli 23, 200420 j Autor @griffin: thx, das bringt mal etwas licht in die sache... das schreibt eine inet seite: STOCKOFFSET: 9000/900 6-6.5" +27-33mm(stock) 900 5.5” +40mm(stock) Volk TE37 16x7 +32mm SPG (3-spoke) 15x5.5 +38mm 15x6 +33mm d.h. ich kann bei 7zoll zwischen ET 30-ca.35/36fahren, richtig? 7zoll bei ET 42 ist dann aber definitiv zu weit innen? d.h. ich könnte mit distanzscheiben 10mm die felgen auch verwenden?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.