Veröffentlicht März 11, 200916 j Hat jemand einen Tip, welche Halterungen am geeignetsten sind für Wechselnummern/Wechselkennzeichen? Wie erfolgt eine erfolgreiche Montage davon, damit die Dinger auch wirklich halten? Danke für die Antworten
März 11, 200916 j Bezüglich Wechselschildern schon... Versuch bei uns mal einen Wagen mit einem Tropfen Oel am Motor durch die Motorfahrzeugkontrolle zu bringen :-(
März 12, 200916 j Ich hab rahmenlose Halter, Kennzeichen haelt und Wechseln ist auch sehr einfach. http://www.kennzeichenwerbung.de/ebay/detailbild_rahmenlos.jpg Gibt's bestimmt auch fuer CH Schilder, falls die nicht eh die gleiche Hoehe haben.
März 12, 200916 j Ich hab rahmenlose Halter, Kennzeichen haelt und Wechseln ist auch sehr einfach. http://www.kennzeichenwerbung.de/ebay/detailbild_rahmenlos.jpg Gibt's bestimmt auch fuer CH Schilder, falls die nicht eh die gleiche Hoehe haben. hast Du mal eine Bezugsadresse?
März 12, 200916 j Werden aufgrund der einfachen Handhabung in der Schweiz eigentlich öfter Nummernschilder gestohlen, verzeichnet Ihr viel Missbrauch? LG
März 12, 200916 j Hab ich noch nicht viel drueber gelesen... Manchmal liegen welche im Graben am Seitenstreifen. Die sind dann einfach abgefallen.... Ausserdem: Warum klauen? Hat doch jeder welche. :biggrin:
März 12, 200916 j Autor @jungerrömer > was meinst du mit einfacher handhabung? schilderklau macht doch ziemlich wenig sinn, oder gibt es in D praktische Anwendungen für geklaute schilder..? ..wenn was öfters mal geklaut wird an mobilen geräten, dann der fahrradsattel oder aufsteckbare fahrradlichter:eek:
März 12, 200916 j Aber allein der Ärger, den Du hast, nach so´nem Schilderklau! Mir können die Dinger nicht fest genug sitzen...
März 12, 200916 j Autor Also wenn die Schilder rein aus Schadenfreude geklaut werden und das der Sinn sein soll, nennt man das in der CH 'Zleidwärcherei'
März 12, 200916 j hast Du mal eine Bezugsadresse? Jeder Schildermacher, ATU, ebay (Stichwort: rahmenlos)
März 12, 200916 j CH-Wechselhalter für Nr.schildrahmen Ich hab rahmenlose Halter, Kennzeichen haelt und Wechseln ist auch sehr einfach. Gibt's bestimmt auch fuer CH Schilder, falls die nicht eh die gleiche Hoehe haben. ... interessante und hübsche Lösung! Wer ist der Hersteller bzw. der Vertreiber? Gibt's dies auch für die CH? Wie jemand bereits erwähnte, kann durchaus sein, dass dies bei uns nicht abgenommen wird an der MFK sofern kein Gutachten vorliegt! Hat jemand einen Tip, welche Halterungen am geeignetsten sind für Wechselnummern/Wechselkennzeichen? Wie erfolgt eine erfolgreiche Montage davon, damit die Dinger auch wirklich halten? Danke für die Antworten Na logo! Wünscht Du Dir die Wechselhalterung als günstig Lösung in Kunststoff? Da gibts verschiedene Anbieter mit mehreren interessanten Lösungen! ... oder als "alt schweizerische" klassische Ausführung mit verchromtem oder schwarzem Messingrahmen mit verschiedenen Wechselsystemen in Messing oder Alu? ... oder gar die aufwendigere teurere aber sehr präzise Rahmen mit separate diebstahlsichere Wechselhalterung in Aluminium? Sind auch bekannt als ehemalige "Bieler-Rahmen" oder heute auch als "Quick-Fix-Nummerrahmen"! Wenn interesse vorhanden ist, dann P.N. an mich! Danke. Gruss Giampi
März 12, 200916 j Lausbubenspiel Also wenn die Schilder rein aus Schadenfreude geklaut werden und das der Sinn sein soll, nennt man das in der CH 'Zleidwärcherei' ... hi-hi-hi ... da mag ich mich an einem keinen aber aufwendigem Scherz erinnern während den 80er in der Region SG, da hatten "Lausbuben" auf einem Parkplatz viele untereinander kompaktible Wechselschilder von verschiedenen Fahrzeugen umgetauscht, ohne dass es jemand sofort merkte!!! Mit Schreck erhilte ich ein tel. von jemandem der mein vorderes Nr.Schild auf seinem Wagen hatte und ich demzufolge ebenfalls ein anderes von noch einem anderen Besitzer ... und so ging die "Sucherei" weiter ... langes Rätseln, dass min. 1 Woche dauerte bis jeder wieder sein eigenes Nr.Schild hatte!!! ... hi-hi-hi ... Gi.Pi.
März 13, 200916 j Autor hey Gi.Pi. danke für deinen beitrag. so ne lausbubenaktion wie du sie schilderst ist nebst einem grinsen wenigstens noch verkraftbar und ohne finanzielle konsequenzen Wechselhalterung: ich glaub ich entscheide mich für eine der lösungen, die jumbo im kennzeichenhalterregal anbietet sobald ich meinen 900i in den besitz kriege gilt es dann ernst *freu*
März 13, 200916 j Na ein Bekannter bei der Spurensicherung München berichtet oft von gefunden Fluchtautos mit gestohlenen Kennzeichen.
März 13, 200916 j Hallo liebe Österreicher und Schweizer!!!! Da ist es wieder - das "böse" Wort Wechselkennzeichen! Erst am letzten Wochenende musste ich mir anhören, dass man damit DREI (DDDRRREEEIIII!!!) Autos bewegen kann! :hmpf: Sind wir in Old Germany arm dran!!!!!!!!!!!!!! Zurück zum Thema ..... Ich habe ein System aus Edelstahl - es sind zwei Schienen, die zusammen geschoben werden. Mit einem Schloss kann man das dann noch vor Diebstahl schützen. Den Namen des Herstellers muss ich raussuchen... Gruß Jevo
März 13, 200916 j In Zürich nur zwei pro Wechselschild. Ausnahme: Veteranenfahrzeuge (gibt aber hier auch strenge Auflagen für Oldtimer) können beliebig viele pro Schild. ;-)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.