Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Tag,

 

Ich hab da nen riesen Problem...

Mein Opa fährt einen Saab 9000 1.3 Turbo Bj. 89 wenn ich mich nicht recht irre, und für den haben wir eine Anhängeukupplung geschenkt bekommen, wozu leider keine Anleitung mehr vorhanden war...

Natürlich, eifrig wie wir sind, haben wir und vorgenommen diese zu montieren und anzuschließen. Es ist ja alles vorbereitet gewesen, und alle Leuchten funktionieren. dann wollten wir die Kontrollleuchte einsetzen, aber wir wissen nicht recht wie? im Amaturenbrett ist uns ja klar ;)

für die Anhängerkupplung war ja der zugehörige Stecker vorhanden, aber für die Kontrollleuchte haben wir keinen gefunden.

Nun muss ich dazu sagen dass er Kfz Schlosser ist, und ich Kfz-Mechatroniker Azubi, und wir haben so ziehmlich überall nach einem Stecker gesucht, jedoch keinen gefunden.

Nun wollt ich mal fragen ob es irgendwo einen Schaltplan gibt wo der eingezeichnet ist, oder eine Bauanleitung wo ich sehe wo der Stecker sitzt.

Die Saab Werkstatt zeigt sich da sehr unkooperativ, und will einfach nichts preisgeben...

vieleicht könnt ihr uns ja helfen :)

 

Gruß Basti

Guten Tag,

 

Ich hab da nen riesen Problem...

Mein Opa fährt einen Saab 9000 1.3 Turbo Bj. 89....

 

Dann hast Du wirklich ein riesen Problem, dann kann Dir keiner helfen...:biggrin:

 

1,3 gibbet nicht.

 

2,3 auch nicht (nicht 89...)

 

Es müßte noch ein spezielle Blinkerrelais dabei sein, dass anstelle des normalen Relais eingesteckt wird. von da geht dann ein Kabel zu der Leuchte....

  • Autor

Ja wie gesagt... ich weiß es nicht recht jedenfalls ist er 21 Jahre alt also Bj.89, Saab 9000 mit Turbo und fährt sich sau gut ;)

Es ist ja alles vorbereitet, und wir haben ja auch die Originale Saab Kontrollleuchte, aber wir finden nicht den Stecker bzw. die Anschlusskabel um diese anzuschlkießen. Es sind noch 4 steckplätze frei wo wir die Kontrollleuchte einbauen könnten, aber in der Nähe sind nur die Stecker für die Klimaanlage, und die brauchen wir ja dazu nicht -.-

Das Blinkrelai hat die Anschlüsse 15, 30, 31, 87 und E, und von der Zeichnung darauf konnten wir schlussfolgern dass es das richtige Relai ist ;)

 

Gruß Basti

DIe Leuchte wurde "frei" verkabelt. Da gab es keinen vorbereiteten Stecker...
  • Autor

Die Stecker mit den belegungen haben wir ja wie gesagt schon angeschlossen, funzt alles...

Zu dem Relai...

Ist es denn nicht das Relai was ich oben schon genannt hatte?

Wenn ja dann sagt mir doch mal bitte an welchen Anschluss man die Kontrollleuchte anschließen muss... ich bin ja auch erst erstes Lehrjahr ;)

Meiner Meihnung nach muss er ja dann an Stecker E ran, aber wenn ich dann den Kabelsalat da sehe vergeht mir alles -.-

Kann man nicht auch von der Masseleitung ein Kabel zur Kontrollleuchte ziehen, sodass die Leuchten in Reihe geschalten sind, und sich die Kontrollleuchte darüber + holt?

 

Gruß Basti

Ein Kabel der Kontrollleuchte an Masse, das andere zum Relais

Ein Kabel an Masse...und ein Kabel an Pin C2. Dann sollte die Kontrollleuchte blinken, wenn der Blinker eingeschaltet wird.

 

AHK anklemmen kommt heute auch noch erst im 2. Lehrjahr dran. Dir sei Deine Unwissenheit also durchaus verziehen.:smile:

Aber heute gibt es keine Relais mehr...geht alles nur noch über Steuergeräte.:cool:

  • Autor

Ok ich danke euch erstmal für eure Antworten... ich werde es mal am Freitag ausprobieren wenn ich wieder im Garten bin.

Das mit den Steuergeräten ist mir schon klar, aber beim 21 Jahre altem Saab ist ja noch keins drinn wenn ich mich nicht recht irre ;)

 

Danke nochmal, Gruß Basti :smile:

Ok ich danke euch erstmal für eure Antworten... ich werde es mal am Freitag ausprobieren wenn ich wieder im Garten bin.

Das mit den Steuergeräten ist mir schon klar, aber beim 21 Jahre altem Saab ist ja noch keins drinn wenn ich mich nicht recht irre ;)

 

Danke nochmal, Gruß Basti :smile:

Na - so drei bis fünf sind da sschon dirin (ein richtiges, Rest ZV, Alarmanlage, Klimaautomat.....)

Na - so drei bis fünf sind da sschon dirin (ein richtiges, Rest ZV, Alarmanlage, Klimaautomat.....)

 

ABS, APC sind schon "richtige" und die hat er auch....:rolleyes:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.