Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Es geht um das TuCab, alias Grotti, mit seinem fehlenden 5. Gang.

Block ist raus, beide Seitendeckel vom Getriebe ab.

 

Feststellung: die Schaltgabelwelle (im WHB Mitnehmer, im EPC blöderweise Schaltgabel genannt) sitzt offenbar schlicht und ergreifend fest.

Die Schaltgabel selbst läßt sich, nach Entfernung des Stiftes, etwas bewegen. Die Welle jedoch sitzt anscheinend bombenfest.

 

Hat hierzu jemand

a) irgend eine Erklärung

b) einen irgendwie gearteten konstruktiven Lösungsansatz

?

Stopuhr ist aktiviert....ich höre das knistern am Abensberg bis nach Köln:redface:
Es geht um das TuCab, alias Grotti, mit seinem fehlenden 5. Gang.

Block ist raus, beide Seitendeckel vom Getriebe ab.

Feststellung: die Schaltgabelwelle (im WHB Mitnehmer, im EPC blöderweise Schaltgabel genannt) sitzt offenbar schlicht und ergreifend fest.

Die Schaltgabel selbst läßt sich, nach Entfernung des Stiftes, etwas bewegen. Die Welle jedoch sitzt anscheinend bombenfest.

Hat hierzu jemand

a) irgend eine Erklärung

b) einen irgendwie gearteten konstruktiven Lösungsansatz ?

Vorab der Link wie söben tel. besprochen:

http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=209886#post209886

Rest muss ich nachdenken und an meinem "Fahrschulgetriebeaufschnittmodell" siehe:

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=3531&d=1136844799

 

nachzuvollziehen versuchen. Und das kann bei einem älteren Mitbürger etwas dauern... Host me ? ;-)

Bis bald

Gerd

  • Autor

Jou, danke Dir!

 

So weit auch mal mein Zwischenstand:

Mittels am Gehäuse abgestützten dicken Hebel (großer Flachmeißel) konnte ich die Schaltgabelwelle dann auch, zunächst nur minimal und mit mit Kraft) bewegen. Dann innen und außen relativ kräftig mit Tesoron geflutel und immer wieder bewegt.

Irgendwann kam ich dann so weit, daß ich die Schaltgabel aushängen konnte.

Und inzwischen kann ich die Welle im mittleren Bereich schon wieder mit den puren Fingern bewegen. Aber im Bereich des vorderen Anschlages (dort, wo sie sich die ganze Zeit befand) klemmt es immer noch etwas. Mittels durch die fordere Bohrung gestecktem Dorn geth es aber auch dort schon 'händisch' ohne Hebelunterstützung.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.