Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Nach einer Wasserschlacht auf der Autobahn hatte ich vor 2 Wochen auf einmal feuchte Fußräume, Beifahrerseite vorn sowie hinten, deshalb auch erst am Folgetag bemerkt. Heizung, Schiebedach und in warme Garage stellen haben das Problem erstmal beseitigt, bei normalem Regenwetter (hat man zw. Aachen und Köln ja häufiger) hat sich das jetzt auch nicht wiederholt.

 

Wo such ich am ehesten nach Leckagen? Radhaus?

 

Der Wagen geht eh bald wieder in die Werkstatt, aber nen Blick würde ich trotzdem gern selber vorher drauf werfen wollen.

 

Danke,

Monchhichi

Ich tippe Radhaus vorne/hinten.

Die üblichen Verdächtigen sind:

 

Ablaufkanäle des Schiebedachs,

Schlauch- und Kabeldurchführungen vordere Spritzwand,

Gehäuse des Innenraumluftfilters, oder

 

...Rostlöcher im Fahrer- Beifahrerfußraum...

:frown:

...

...Rostlöcher im Fahrer- Beifahrerfußraum...

:frown:

 

Läuft es da dann nicht gleich wieder raus?:cool::biggrin:

Dann liegt häufig auch Split von der Fahrbahn unter den Dröhmatten.

 

Hatte ich auch damals am 8V .

 

Habe ihm dann ein neues Blech gegönnt.:cool:

 

Es schadet nicht alle Gummidichtungen zu reinigen und die Abläufe Schiebdach usw...

 

Das Wasser kann sogar hinten am Seitenfenster eindringen und läuft bis vorne durch.

 

Schonmal nachgesehen ob unter der Rückbank alles trocken ist?

 

Nachdem man den Schnodder an den Gummis entfernt hat, ist oftmals alles dicht.

 

Frontscheibe kann es auch sein....dann hilft evtl. Teroson Scheibenkit.

 

Wärmetauscher evtl ..... riecht es nach Kühlwasser=?

  • Autor

Es war nur der Fußraum und nur die tiefsten stellen feucht bzw nass. vorne und hinte beifahrerseite. das schiebedach ist dicht. unter der rückbank ebenfalls trocken.

 

finde die idee mit dem innenraumfilter interessant, bin derzeit noch unterwegs, werde aber noch vor der abfahrt vom flughafen die motorhaube aufmachen und nachsehen.

 

danke schonmal

Insbesondere den Ablauf des Filtergehäuses ansehen - am Stutzen ist ein Gummischlauch rechtwinklig aufgesteckt. Ist öfter mal verstopft.

Gruß

Regelmäßig

 

Es lässt sich wohl nicht vermeiden, immer mal wieder den Kontrollgriff anzusetzen. Wers versäumt wie ich, kann dann irgendwann solche Fotos schießen.

Dennoch vielen Dank für die oben aufgezählten Möglichkeiten. Bei diesem Auto hatte ich bisher nur an das Naheliegende gedacht: Die Vorbesitzerin war entweder ein fauler Trottel oder sehr, sehr cool.

Frank

900IBodenrestauration001.thumb.jpg.2d1087bfcad7a7d22462ab61fb48e28b.jpg

900IBodenrestauration003.thumb.jpg.c7d678722e067103e11b8c80701bc45c.jpg

noch im Winterschlaf

 

@ Heiliger Elch

Nun aber hurtig, ist doch bald 1. April ...

@ Heiliger Elch

Nun aber hurtig, ist doch bald 1. April ...

 

Schon fertig. FR

Ist ein bisschen "off", aber Wasser im Fußraum hatte ich im lezten Jahr auch, da war die Ursache aber ganz schnell gefunden...:biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.