Veröffentlicht März 20, 200916 j Hallo zusammen, zum Juni steht bei mir ein neuer Wagen an. Bereits 2005 hatte ich mit dem 9-5 3,0 TiD geliebäugelt, allerdings gefiel mir (gemessen am Kaufpreis) die Motorisierung nicht sonderlich, von den diversen Horrorgeschichten mal abgesehen. Alternativ gab es damals nur den 2,2 TiD, den ich mal in einem 9-3 hatte. Dieser Motor sagte mir in dem 9-3 nicht sonderlich zu, weswegen ich den Wagen nach ca. 2 Jahren wieder verkauft habe, sodass ich nicht mal über diese Variante nachgedacht hatte. "Mittlerweilen" bietet SAAB den 9-5 ja nur noch mit dem 1,9 TiD an. Eigentlich erscheint mir das für so einen Wagen ein wenig untermotorisiert, andererseits bin ich jetzt die letzen 3,5 Jahre mit einem etwas behäbigen Geländewagen mit 2,3 l Benziner unterwegs, und insofern nicht mehr so verwöhnt wie 2005. Ich habe hier im Forum schon einige Threads zu dem Thema "Kaufberatung" und 1,9 TiD gelesen. Mich würde jetzt mal interessieren: 1. Wie steht es mit dem Thema "Dröhnen/Motorgeräusche" im aktuellen Modelljahr? Inbesondere interessiert es mich, ob es immer noch diese Streuung gibt, bzw. ob generell "Hohlteile entdröhnt" worden sind. 2. Hat jemand Erfahrung mit dem Hirsch-Tuning auf 175 PS? 3. Hat jemand Erfahrung im Anhängerbetrieb, ich meine damit insbes. die Getriebeauslegung 4. Gibt es etwas besonderes, worauf soll ich bei der Probefahrt achten? Dank und Gruß, Olof
März 20, 200916 j aktueller 9-5 1.9TiD ? Mit Hirsch Tuning ? Frag doch mal Ziehmy, ich glaube, der macht Dir einen guten Preis http://www.smileygarden.de/smilie/Frech/smileymania.at_13436.gif http://www.problem-auto.de
März 20, 200916 j Guck mal unter nach den diversen Beiträgen von Südschwede. Der hat das von Dir anvisierte Modell probegefahren und dann einem Vectra den Vorzug gegeben. Der Motor soll relativ laut sein und fahrleistungen im 9.5 nicht gerade berauschen sein. Wenn ich den Motor wollte, würde ich mir einen Alfa 159 kaufen oder sogar einen Insignia Sportstourer. Aber ich will ihn nicht und fahre lieber vibrationsarme 150 Boxer-Diesel-PS mit 350 NM Drehmoment in einem Gewand aus unscheinbarem Jägergraumetallic spazieren.
März 20, 200916 j Autor hm, Ziehmy hätte eben besser kein rotes Auto gekauft... *hehe* Traurige Sache das. Der Vectra kommt übrigens nicht in Betracht, den hatte ich 2005 uch schon kurz im Visier - grauenhaftes Interieur, das geht gar nicht. Der Alfa ist allerdings ein schönes Auto. Aber es soll eben ein SAAB werden! :-)
März 20, 200916 j Benziner ist keine Option? Evtl. mit LPG oder E85? Richtig! Biopower abchecken, oder umbauen lassen... Diesel und Saab...das war nie eine wirklich gute Liaison, und wird es wohl auch nie sein. Mit E 85 fährst Du günstiger, als mit Diesel, aber die Betankung ist etwas komplizierter, wg. des recht dünnen Tankstellennetzes. Ich würde es jedoch immer wieder so machen. LPG ist eine Option bei sehr hohen KM Leistungen.
März 20, 200916 j Autor Alles schön und gut. Aber ehrlich - am liebsten wäre mir dann gleich ein 2,3t. Leider hat mein Arbeitgeber eine neue Policy - Firmenwagen nix mehr als 200g CO-2 / km ausstoßen darf. Ob ein Diesel dafür anderen Dreck in die Luft rotzt, spielt bei solchen Überlegungen ja eine untergeordnete Rolle - aber dann: Eigentlich dürften wir alle keine Autos mehr fahren. Daher muss es jedenfalls der Diesel sein! Wenn der bei SAAB gar nichts taugt, fahre ich eben was anderes, nutzt ja nix.
März 20, 200916 j Autor So, habe mich noch durch einige Threads gelesen. Ein eindeutiges Fazit gibt es nicht, aber die negativen Rückmeldungen überwiegen. Es scheint ab Modelljahr 2006 nicht mehr so schlimm mit dem Dröhnen, dafür ist die Materialqualität in den Keller gerauscht. Ziehmy hat nichts als Ärger, aber das scheint eher ein Einzelschicksal zu sein. Ansonsten gibt es ein paar Zufriedene und total Unzufrieden. Da hilft nur eines: Ich muss wohl mal einen Probefahren ;-) Um es mit dem Grafen zu sagen: "Ich hätt' so gern 'nen SAAB"...
März 20, 200916 j Autor Ach Norbert... das ist jetzt nicht sehr hilfreich ;-) Oder soll ich mir wirklich den Insignia-Verschnitt antun, der im September rauskommt (wenn es SAAB dann noch... *autsch*)
März 23, 200916 j 40000 Ich habe mit dem gehirrschten TID Bj. 2007, der 1 Jahr beim Händler stand bisher 40 tkm in 11 Monaten gefahren und muß sagen, bis auf das Lederproblem, weshalb ich Saab verklagte, bin ich sehe zufrieden. Allerdings fahre ich ihn als Automatic, womit ich sehr zufrieden bin. Bis 170 tun sich Porsches schwer, vorbeizukommen. Ausfahren konnte ich ihn noch nicht. Außer wegen der Sitze war ich bisher nur zu sündhaft teuren Ölwechsel und Inspektionen in der Werkstatt. Verbrauch liegt so bei knapp 7l/100km. Mit schwerem Hänger werdens auch schon mal 7,8. Wenn ich mir so ein Auto zulegen würde, dann mit Stoffpolster. DAS LEDER IST MÜLL. Siehe auch meine Themen. Ich hoffe, Dir geholfen zu haben. Wichtig finde ich persönlich jedenfalls, daß ich ein sehr seltenes Auto bewege:biggrin:.
März 23, 200916 j Autor Hallo Marco, vielen Dank! Das Thema Sitzleder ist mir allerdings sehr wichtig - weswegen auch nur das Scandic Paket bzw. Premium-Leder in Betracht kommt. Mich würde mal interessieren, welche Lederausstattung Du gewählt hattest. Ich habe mich gerade durch den 7-Seiten Thread gelesen, aber evtl. ist es mir nicht aufgefallen. Das Standard-Leder (ich weiß nicht, was früher im Prospekt stand) hat an den Sitzseiten eben kein Leder - "Teilleder" wird das genannt, und bedeutet dass nur Sitzmittelbahnen, ggf. die Wangen, aber nicht die Seiten der Sitze aus echtem Leder sind. Nun gibt es verdammt gute Kunstleder, auch abriebfestere als Leder selbst, aber keine, die alle guten Eigenschaften des Leders in sich vereinen. Dir kann es also passieren, dass man Dir neue Sitze spendiert, und kurze Zeit später scheuert das wieder durch. Denk mal über eine "Schon-Bezug" für den unteren Teil des Sicherheitsgurtes nach. Ich habe heute eine kurze Probefahrt in einem 2.0t mit Automatik gemacht, das war schon ganz nett, wobei der Motor einen nicht vom Hocker reißt, was ich auch nicht erwartet habe, aber direkt lahm war die Karre auch nicht. Gruß, Olof Gruß, Olof
März 24, 200916 j Richtig! Biopower abchecken, oder umbauen lassen... Diesel und Saab...das war nie eine wirklich gute Liaison, und wird es wohl auch nie sein. Mit E 85 fährst Du günstiger, als mit Diesel, aber die Betankung ist etwas komplizierter, wg. des recht dünnen Tankstellennetzes. Ich würde es jedoch immer wieder so machen. LPG ist eine Option bei sehr hohen KM Leistungen. da ich mir demnächst ebenfalls einen 9-5 zulegen möchte, hänge ich mich mal in das Thema mit rein. @saabitis: warum fährt man denn mit e85 günstiger als mit einem Diesel ? Soweit ich das mitbekommen habe, habe ich dann ca. 30% Mehrverbrauch. Preislich tut sich das dann mit dem Benziner nicht viel, oder habe ich da was falsch verstanden ? Selbst bei nur ca. 15000 km Fahrleistung pro Jahr sind das doch gegenüber dem Diesel deutliche Mehrkosten.
März 24, 200916 j Leder Hallo Marco, vielen Dank! Das Thema Sitzleder ist mir allerdings sehr wichtig - weswegen auch nur das Scandic Paket bzw. Premium-Leder in Betracht kommt. Mich würde mal interessieren, welche Lederausstattung Du gewählt hattest. Ich habe mich gerade durch den 7-Seiten Thread gelesen, aber evtl. ist es mir nicht aufgefallen. Das Standard-Leder (ich weiß nicht, was früher im Prospekt stand) hat an den Sitzseiten eben kein Leder - "Teilleder" wird das genannt, und bedeutet dass nur Sitzmittelbahnen, ggf. die Wangen, aber nicht die Seiten der Sitze aus echtem Leder sind. Nun gibt es verdammt gute Kunstleder, auch abriebfestere als Leder selbst, aber keine, die alle guten Eigenschaften des Leders in sich vereinen. Dir kann es also passieren, dass man Dir neue Sitze spendiert, und kurze Zeit später scheuert das wieder durch. Denk mal über eine "Schon-Bezug" für den unteren Teil des Sicherheitsgurtes nach. Ich habe heute eine kurze Probefahrt in einem 2.0t mit Automatik gemacht, das war schon ganz nett, wobei der Motor einen nicht vom Hocker reißt, was ich auch nicht erwartet habe, aber direkt lahm war die Karre auch nicht. Gruß, Olof Gruß, Olof Hallo, schau Dir meinen Beitrag über Leder an in diesem Forum. Das neue Saab Leder ist auf Deutsch gesagt Kacke. Das Kunstleder sowieso. Deshalb forderte ich auch Schadenersatz und keine neuen Sitze. Mit dem Geld gehe ich lieber zum Sattler und lass es richtig machen. Saab kanns einfach nicht mehr! Wo Leder drauf steht (Teillederausstattung Vector plus 16600 Euro Aufpreis für Vollleder und dann so einen Scheiß zu liefern ist schlichtweg eine Unverschämtheit, für die Saab nun die Quittung erhalten hat. Premium sieht nämlich anders aus - siehe Saab bis 1998. Viele Grüße Marco
März 24, 200916 j Hirsch Hallo Marco, vielen Dank! Das Thema Sitzleder ist mir allerdings sehr wichtig - weswegen auch nur das Scandic Paket bzw. Premium-Leder in Betracht kommt. Mich würde mal interessieren, welche Lederausstattung Du gewählt hattest. Ich habe mich gerade durch den 7-Seiten Thread gelesen, aber evtl. ist es mir nicht aufgefallen. Das Standard-Leder (ich weiß nicht, was früher im Prospekt stand) hat an den Sitzseiten eben kein Leder - "Teilleder" wird das genannt, und bedeutet dass nur Sitzmittelbahnen, ggf. die Wangen, aber nicht die Seiten der Sitze aus echtem Leder sind. Nun gibt es verdammt gute Kunstleder, auch abriebfestere als Leder selbst, aber keine, die alle guten Eigenschaften des Leders in sich vereinen. Dir kann es also passieren, dass man Dir neue Sitze spendiert, und kurze Zeit später scheuert das wieder durch. Denk mal über eine "Schon-Bezug" für den unteren Teil des Sicherheitsgurtes nach. Ich habe heute eine kurze Probefahrt in einem 2.0t mit Automatik gemacht, das war schon ganz nett, wobei der Motor einen nicht vom Hocker reißt, was ich auch nicht erwartet habe, aber direkt lahm war die Karre auch nicht. Gruß, Olof Gruß, Olof Nachtrag: Gehirrscht zieht er übrigens ganz anders....
März 24, 200916 j Autor Hallo, schau Dir meinen Beitrag über Leder an in diesem Forum. Das neue Saab Leder ist auf Deutsch gesagt Kacke. Das Kunstleder sowieso. Deshalb forderte ich auch Schadenersatz und keine neuen Sitze. Mit dem Geld gehe ich lieber zum Sattler und lass es richtig machen. Saab kanns einfach nicht mehr! Wo Leder drauf steht (Teillederausstattung Vector plus 16600 Euro Aufpreis für Vollleder und dann so einen Scheiß zu liefern ist schlichtweg eine Unverschämtheit, für die Saab nun die Quittung erhalten hat. Premium sieht nämlich anders aus - siehe Saab bis 1998. Viele Grüße Marco Du meinst http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=26412 ? Ja, den habe ich ja überflogen. Für die zugesprochene Summe von 2600 Euro wirst Du leider keinen Sattler finden, der Dir eine bessere Qualität anfertigt. Ich habe das Premium-Leder vor Ort in Augenschein genommen, es ist eine hochwertige Qualität, aber es hat ein relativ weiche Zurichtung und damit keine besondere Abriebfestigkeit. Ich weiß nicht, welcher Teil des Gurtes da rumgescheuert hat (Foto?), aber angesichtes der ständigen leichten Vibrationen beim Fahren kann das prinzipiell schnell passieren. Trotzdem scheinst Du der einzige mit so massivem Qualitätsmängeln zu sein, oder alle anderen halten die Schnauze - glaube ich aber nicht. Dass die Lederqualität nachgelassen hat (bei praktisch allen Anbietern im übrigen) ist nichts neues, aus direktem Vergleich kann ich Dir versichern, dass es bei SAAB immer noch besser aussieht als bei einigen anderen. Interessant wäre jedenfalls - waren Deine Sitze einfach besonders schlecht, ist dies ein grundlegendes Konstruktives Problem, oder beides?
April 2, 200916 j Sitz Laut Gutachter ist das Leder Müll und die Konstruktion der Sitzwangen ohne eine weitere Gurtführungshilfe nicht durchdacht. Der Gurt kann leider nicht anders. Die anderen Baujahre hatten weder solch große Sitzwangen, in denen man zugegebenermaßen prima sitzt, und die hatten auch richtiges Leder. Greife in die Tasche hinter den Vordersitzen und drehe sie um, dann siehst Du Stoff - kein Leder. Nimm einen Saab ,z.B. Bj. 1998 und greife da hinein, wirst Du feststellen, so muß Leder sein. Na ja, die GM Sparfüchse sollten alle erschossen werden und die neuen Investoren müssen sich auf schwedische durchdachte und innovative Qualität früherer Zeiten zurückbesinnen. Dann kann Saab wieder alle anderen Marken in seinem Segment schlagen. Bis bald. Marco
April 2, 200916 j Bin ich doch ebend gleich mal rausgeflitzt.Puh,Leder vorgefunden.Dann kann ich jetzt beruhigt ins Bett gehn. Danke.
April 3, 200916 j Autor Mir fehlt auch der Vergleich, aber das Premium-Leder sollte doch Vollleder sein? Egal, da muss wohl eine Art "Schoner" um den unteren Teil der Gurtführung oder den Gurt. Das ist doch schon mal ein wertvoller Hinweis von Marco, auch wenn er mit viel Ärger dafür bezahlen musste. Die hohen Sitzwangen sind nämlich in der Tat eine Wucht!
April 6, 200916 j Gutachter @Marco Was für ein Gutachter? KFZ? Veterinär? Möbelbau? Tierarzt? Gutachter für Leder und Textilien
April 7, 200916 j Und ein 9-3 als TID oder TTID kommt für Dich gar nicht in Betracht? Der Kombi sieht doch nett aus und die Verarbeitungsprobleme wie ein 9-5er hat er auch nicht.
April 7, 200916 j Na ja, die GM Sparfüchse sollten alle erschossen werden und die neuen Investoren müssen sich auf schwedische durchdachte und innovative Qualität früherer Zeiten zurückbesinnen. Dann kann Saab wieder alle anderen Marken in seinem Segment schlagen. Genau, immer schön vergessen, dass Saab mit seinen tollen Qualitäten vor dem GM-Einstieg kurz vorm Gnadenschuß war. Sorry für den OT
April 7, 200916 j ... Sorry für den OT Schon o.k. Das mit dem Gnadenschuss hat GM doch ganz gut hinbekommen.
April 7, 200916 j Schon o.k. Das mit dem Gnadenschuss hat GM doch ganz gut hinbekommen. Ohne mich jetzt genau damit auszukennen: Für mich war der nicht waidgerecht und würde GM wegen Tierquälerei vor die Strafabteilung bringen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.