Veröffentlicht März 26, 200916 j Hallo Saabfreunde, bin neu hier und muss Euch gleich mit ein paar Fragen löchern: Ich bin auf der Suche nach einem Saab 900/II. Warum? Das brauche ich Euch ja nicht erzählen, weil es solide, komfortable und schöne Fahrzeuge sind. Ich bin schon den einen oder anderen Saab gefahren und war von allen sehr angetan. Jetzt will ich auch einen haben. Habe auch schon (fast) alle Kaufberautungs-Threats aus dem letzten Jahr gelesen. Übrigens eine super Idee von den Admins die Beiträge so zu unterteilen, man findet sich so super zurecht. Gratulation! Die erste Frage ist welche Motorisierung soll er haben? Die 2.0l Saugerversion könnte mir ein bisschen zu schwach sein, bleiben also 2.3l, 2.5l oder 2.0l Turbo (eigentlich mein Favorit, aber sind die nicht reparaturanfälliger als die anderen?) Kurzum: Wo liegen die Vor- und Nachteile der verschiedenen Motorvarianten? Freue mich schon auf angeregte Diskussionen. Habe in den verschiedenen Threats schon gelesen, dass hier die 2.3l Maschine und besonders die 2.5l Maschine sehr umstritten ist, aber noch nicht raus gefunden warum das so ist. Zweite Frage die Karosserieform: Den Dreitürer finde ich eigentlich schöner, aber wenn die 5-Türen Version wesendlich mehr Platz im Innenraum hat würde ich diese vorziehen. Ist das so? Zu welchem Preis bekommt man aktuell einen vernünftigen 900/IIer mit unter 200.000km? Oder besser gesagt: Was ist ein angemessener Preis? Ich danke im Voraus für Eure Mühen!
März 26, 200916 j Die erste Frage ist welche Motorisierung soll er haben?Aus eigener Erfahrung: Der 2,3 ist wirklich etwas träge (v.a. im unteren Drehzahlbereich) und durstig - je nach Fahrstil und Strecke; danach solltest du hauptsächlich entscheiden. Wenn du fast nur Stadtverkehr oder viel AB bei Höchstgeschwindigkeit (ca. 200 km/h) fahren willst, sind 12 bzw. 15 l/100km keine Kunst, wenn du aber überwiegend Landstraßen fährst, ist er super! Zweite Frage die KarosserieformWarum kein Cabrio?! (Zum Cruisen "reicht" der 2,3 hier allemal, auch wenn jetzt sicher gleich der große Aufschrei der Turbo-Fraktion folgt... ) Aber du legst wohl wert auf mehr Platz, obwohl auch das Cabrio hier nicht zu verachten ist. Wenn aber regelmäßig eine Personenzahl >2 mitfährt, kommt sowieso nur der 5-Türer in Frage. Mußt du halt wissen. Viel Spaß jedenfalls beim Kauf und Fahren und im Forum!
März 26, 200916 j Also bevor hier glecih wieder tausende sagen das du wenn du Saab fahren willst einen 901 kaufen sollst, fange ich lieber mal an. Wenn 902 dann einen von 97 oder 98 am besten MY98 das ist dann defakto schon ein 93 im alten Blechkleid. Ich würde immer wieder den 5 Türer nehmen ist genial viel Platz drin und alles leicht zuerreichen. Motro würde ich zu einem 2.0 Turbo egal ob FTP oder LTP tendieren. Aber dann immer drauf achten das er Chekheft gepflegt ist und alle 10000Km neues Öl bekommen hat. Preis für einen unter 200000km denke malso das du von 500 bis 3000 alles bekommen kannst. Greif aber dann lieber zu dem teurer Wagen mit nachweisbarer geschichte. Dann mal weiterhin viel Spaß bei der Suche in Mobile.de usw. Gruß von der Nordsee Edit: ich sehe gerade das ich heute ja meinen ersten Geburtstag hier im Forum ist, dann haben wir unsere Saabine am Montag auch genau ein Jahr
März 26, 200916 j Autor Danke für die ersten Antworten, und herzlichen Glückwunsch zum einjährigen Eike Warum keinen (eigentlich noch schöneren) 900/I ist schnell erklärt: Einen Jungtimer habe ich schon, und da ich aus beruflichen Gründen jetzt immer öfter längere Autobahnfahrten auf mich nehmen muss, brauche ich jetzt ein Auto mit mehr Komfort und ein wenig mehr Sicherheit. Stichwort ABS, Airbags, Klima... Außerdem weniger schrauben mehr fahren. Die Autobahnfahrten verlangen auch eher nach einem geschlossenen Wagen, als einen offenen. Wäre nicht so gut wenn ich immer mit völlig zerzausten Haaren beim Geschäftstermin auftauche. Zum Platz: Nein, mehere Personen sollen meist nicht transportiert werden. Eher Fracht wie Fahrräder (min. 2), oder auch mal eine Waschmaschine o. ä. (Werde bald umziehen müssen). Wenn sowas in den 3-Türer rein passt bin ich zufrieden. 12-15 Liter sind aber doch schon eine Menge. Was nimmt sich denn der Turbo so? Wenn die 2.3l Maschine so träge ist, wie ist dann die 2.0l Maschine? Gruß Locutus
März 26, 200916 j wenn du viel Langstrecke fahren musst dann ivestiere lieber ein bischen mehr und leg die ein 93 SC mit TTiD Motor zu. Beim Turbo wirst du verbraucsmässig wohletwas nierdriger liegen so ca bei 9-12 l
März 26, 200916 j 12-15 Liter sind aber doch schon eine Menge. hatte im 2,3i zwischen 10 und 11 l verbraucht, AB + Stadt Was nimmt sich denn der Turbo so? gleicher Verbrauch, bei wesentlich gesteigerem Fahrspass Wenn die 2.3l Maschine so träge ist, wie ist dann die 2.0l Maschine? nicht wesentlich langsammer, eher spritziger und sparsammer
März 27, 200916 j [ Gruß Locutus Also ich fahre den 2.0 bin damit sehr zufrieden ist zwar kein Renngerät kommt aber meinem Fahrstil und meinem Punktekonto sehr entgegen. Rennen an der Ampel brauchst Du Dir nicht zu überlegen keine Chance Endgeschwindigkeit weiss ich nicht bei 180 höre ich sowieso auf. Und Verbrauch liegt zwischen 8-10 Ltr. ich fahre täglich 39km zur Arbei gemischt AB Landstrasse. Ich habe einen 3 Türer das Platzangebot finde ich sehr gut vorallem der grosse Kofferraum finde ich klasse fast wie ein Kombi.
März 27, 200916 j HAb den gleichen Motordrin wie du un dwenn man dem mal Drehzahl gönnt(nur selten der Fall) kann man auch mal sehr flott von der Ampek weg kommen. Als mit Zeit und musse und freier Autobahn sind auhc schon mal 205Km/h laut Tacho(GPS 200Km/h) drin
März 27, 200916 j Hallo zusammen, da auch Meinungen zum 2,5 V6 gefragt wurden, bringe ich mal die meinige: Ich habe konkret nach dem 2,5 V6 Autom. gesucht. Der Motor ist hier weniger beliebt, weil es eine GM-Konstruktion ist. Er ist - mit ein paar kleinen Abweichungen - baugleich mit den im Opel Vectra, Calibra (dort C25XE) u. ggf auch auch Omega verbauten Motoren. Die Ersatzteilversorgung ist über die Opel-Schiene hervorragend, auch gebraucht, Preise i.O. Zu den Macken: -Zahnriemenwechsel alle 60t km, aufwendig, da 4 Nockenwellen -Schadenbild "Öl im Wasser": Der Ölkühler macht gerne mal nach über 10 Jahren den Abgang, Neuteil auf dem britischen Markt ca 110 EUR, Einbau Halbtagesaktion. => häufig Verwechselung mit "Kopfdichtungen durch" -Ventildeckeldichtungen lecken gerne mal -Die aus dem Omega bekannten veränderbaren Saugrohrlängen (X25XE, mehr Drehmoment, "Multiram") sind im Saab noch nicht realisiert. Daher ist der Ansaugtrakt einfacher aufgebaut. -Beim Automatik nur EURO2 Ansonsten keine weiteren großen Probleme. Er ist im Gegensatz zum Omega recht zugänglich. Verbrauch liegt bei mir zwischen 8 und 11 L/100 km, zuletzt 10,7 über 1400 km mit vielen Kaltstarts. Beim 2,5 V6 Autom. ist TractionControl möglich. Gut geeignet für LPG-Umbau.
März 27, 200916 j HAb den gleichen Motordrin wie du un dwenn man dem mal Drehzahl gönnt(nur selten der Fall) kann man auch mal sehr flott von der Ampek weg kommen. Als mit Zeit und musse und freier Autobahn sind auhc schon mal 205Km/h laut Tacho(GPS 200Km/h) drin 205Km/h Das ist ja unfair in Husum gibt es ja keine Berge :redface:
März 27, 200916 j Oh wenn du wüsstest ich muss auf dem Weg nach Kiel über der Nord-Ostsee-Kanal da mussich mich auf schwindelige 50m über NN Hochschrauben
März 27, 200916 j Autor wenn du viel Langstrecke fahren musst dann ivestiere lieber ein bischen mehr und leg die ein 93 SC mit TTiD Motor zu. Nee, Diesel gehört nur in LKWs und Landmaschinen... (Nur Spaß, bin einfach kein Dieselfan) Hmm, Eure Beiträge machen mir die Entscheidung nicht grade leichter. Im Gegenteil: Jetzt denke ich, dass die 2.0l Maschine auch ihre Vorteile hat. In Punkto Fix- und Anschaffungskosten liegt die klar vorne. Von der 2.3l Maschine hingegen komme ich immer weiter ab. Nächstes Problem ist, das fast nitchs brauchbares in meiner Umgebung (um Frankfurt/M) zu finden ist. Klar bin ich bereit ein paar km zu fahren, auch ein paar mehr, aber nicht für Autos in deren Anzeige steht "Motor leuft gutt, Gedribe is auch OK", oder "Auto ist sehr gepfegt innen und aussen, Festpreis"- als einzige Fahrzeugbeschreibung. Hast einer von Euch vielleicht einen Tip für mich? Nach dem Motto: "Den habe ich mir schon mal angesehen, macht einen guten Eindruck..." Gruß Locutus
März 27, 200916 j @locutus: wie ist denn dein finanzieller Rahmen? Beim Cab ist eindeutig der 9.3-I die bessere Wahl vor dem 900-II, bei der Limo weiss ichs nicht...
März 27, 200916 j Autor @locutus: wie ist denn dein finanzieller Rahmen? Beim Cab ist eindeutig der 9.3-I die bessere Wahl vor dem 900-II, bei der Limo weiss ichs nicht... Rahmen liegt bei bis 3,5k€. Habe gerade einen im Netz gefunden: 97er 2.0l, 104tkm und SH-gepfl. aus erster Rentnerhand. Den sehe ich mir morgen mal an. Ich werde berichten! Gruß Locutus
März 27, 200916 j bei der Limoist es egal wenn es ein 902 nach 97 ist denn dann ist es ein 9³ im alten Blechgewand zumindestens das MY98. wie gesagt wenn ich etwas mehr invetiern könnte würde ich ein 9³ SC kaufen auch gerne als 2.0t "Habe gerade einen im Netz gefunden: 97er 2.0l, 104tkm und SH-gepfl. aus erster Rentnerhand. Den sehe ich mir morgen mal an. Ich werde berichten!" gibts einen Link dahin???? Was hältst du denn von dem hier??? http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=110194764&__lp=5&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.makeId=21800&makeModelVariant2.modelId=5&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&maxPowerAsArray=148&maxPowerAsArray=KW&vehicleCategory=Car&segment=Car&minFirstRegistrationDate=1997-01-01&maxFirstRegistrationDate=2002-12-31&maxPrice=4001&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&maxMileage=200000&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=4
März 27, 200916 j Autor gibts einen Link dahin???? Was hältst du denn von dem hier??? http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=110194764&__lp=5&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.makeId=21800&makeModelVariant2.modelId=5&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&maxPowerAsArray=148&maxPowerAsArray=KW&vehicleCategory=Car&segment=Car&minFirstRegistrationDate=1997-01-01&maxFirstRegistrationDate=2002-12-31&maxPrice=4001&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&maxMileage=200000&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=4 Auch nicht schlecht, behalte ich im Auge Hier der Link: http://www.quoka.de/autos-nach-marken/saab/cat_82_8203_9249_adresult_20496090.html
März 28, 200916 j Autor So, dann berichte ich mal: Zum ersten: das Auto ist weiß nicht grün und er wurde auch öfters als Hundetransporter verwendet, eine gründliche Innenreinigung ist also dringend erforderlich. Steuerkette ist noch nicht getauscht worden, macht aber noch keine Geräusche. Das und das nicht vorhandensein einer Klimaanlage ist aber auch das einzig negative was ich über das Auto sagen kann. Ansonsten schnurrt der Motor ohne Nebengeräusche und ist trocken, die Gänge lassen sich weich schalten, kein klappern durch ausgeschlagene Traggelenke, und das Auto war für jede Kleinigkeit in der Werkstatt (Der Verkäufer sagt von sich selbst, er sich unbedingt ein begabter Baster, und hätte deswegen Reparaturen aller Art machen lassen). Die 104tkm sind durch das Scheckheft belegt, ebenso sämtliche Ölwechsel alle max. 15tkm. Bekäme das Ding für 2,1kEur. Was meint Ihr? Gruß Locutus
März 28, 200916 j Gerade wenn du Langstrecke fährst, würde ich eine Klimaanlage empfehlen, denn der Wagen heizt sich (auch durch die große Heckscheibe) sehr schnell auf und im Sommer kann es dann schon unangenehm werden. Ich würde dir auch zum 2.0 Motor raten. Ob Turbo oder nicht, musst du selber entscheiden...
März 28, 200916 j Was hältst du denn von dem hier??? http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=110194764&__lp=5&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.makeId=21800&makeModelVariant2.modelId=5&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&maxPowerAsArray=148&maxPowerAsArray=KW&vehicleCategory=Car&segment=Car&minFirstRegistrationDate=1997-01-01&maxFirstRegistrationDate=2002-12-31&maxPrice=4001&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&maxMileage=200000&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=4 Führet mich nicht in Versuchung:biggrin:
März 29, 200916 j Aus dem Land der "Katastrophen" ist ja auch nicht weit bis in den Ruhrpott um sich das Schnäppchen zu holen Gruß der Ex Siegerländer(genauer gesagt Haiger/Burbach)
März 29, 200916 j Autor Eine Frage habe ich noch: Ist das normal das sich der Schalthebel, bzw das Schaltgestänge beim einkuppeln leicht mitbewegt, oder ist das ein Anzeichen für einen Schaden. Habe dieses Phänomen schon bin verschiedenen Autos unterschiedlicher Herstellen bemerkt, habe dem aber nie besondere Aufmerksamkeit geschenkt, da es ja nicht meine Autos waren. Gruß Locutus
März 29, 200916 j Das ist normal bei Frontantrieb beim Kuppeln bewegt sich der Motor und das Getriebe, diese Bewegung wird durch das Schaltgestänge auf den Schaltknüppel übertragen. LG Micha
März 29, 200916 j Autor Ich Danke Euch allen für Eure Beiträge. Habt mir sehr geholfen. Fühle mich schon jetzt sehr wohl hier im Forum. -->Saabfahrer sind nette Leute! (Hab's ja immer gewußt...) Wenn ich ihn habe zeig ich Euch ein paar Bilder. Bis dann, Locutus
März 30, 200916 j @ Locutus: Ich habe auch lange das Forum hier gelesen und wusste beim Kauf einigermaßen genau, worauf ich achten musste. Das Problem mit dem sich mitbewegendem Schalthebel war bei allen von mir Probe gefahrenen Saab 900 II ein verschlissenes hinteres Motorlager. Habe bei meinem Neuerwerb dann gleich ein neues eingebaut, seitdem ist das Problem verschwunden. Ansonsten ein echt schickes Forum hier, Gruß -achtermai-
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.