Zum Inhalt springen

ruckeln beim anfahren mit lenkeinschlag links

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

guten morgen erst mal,

 

heute morgen als ich mich als netter ehemann beweisen wollte und brötchen holen (fahren) ging, verhielt sich mein saab wie folgt:

 

beim abbiegen nach links, als ich anfuhr, ruckelte der wagen ziemlich stark.

 

beim geradeaus fahren war es wieder ok.

 

man spürte schon länger beim kurvenfahren eine leichte vibration (rubbeln wie schlechte fahrbahn) in der lenkung bzw. in der karosserie.

 

was könnte es sein ?

 

radlager, antriebswellen, oder, oder ??

 

gruß

 

kleinschreiber

:biggrin: Soll das jetzt ein Ratespiel werden....

 

Das kann so gut wie alles sein....:redface:

 

Antriebsstrang Lenckung usw...

Das kann so gut wie alles sein....:redface:

 

 

Ich würde pauschal schonmal eine defekte Heckscheibenheizung und einen zu vollen Aschenbecher ausschließen...

 

Dann lassen wir mal das Rätseln und fangen an zu ermitteln:

 

man spürte schon länger beim kurvenfahren eine leichte vibration (rubbeln wie schlechte fahrbahn) in der lenkung bzw. in der karosserie.

 

 

 

-Nur bei linkskurven oder allgemein bei Kurven?

 

-wirklich ein ungleichmässiges Rubbeln, oder doch ein rhytmisches Klackern?

 

-Kann man das Geräusch / die Vibration orten? Kommt es in Linkskurven auch vom linken Rad oder vom (belasteten) rechten? ...oder von irgendwo anders?

 

- ...kommt es überhaupt von vorne?

 

- Geschwindigkeitsabhängig?

 

- Nur unter Last oder auch bei "durchrollten" kurven?

 

- ist die Stärke des Effektes abhängig vom Lenkeinschlag?

Diagonalanalyse, Respekt!

So läuft das auch immer bei HOUSE M.D.: dann wird der vermeintliche Fehler behoben, der Wagen läuft wieder einwandfrei, fällt jedoch an der nächsten Steigung vollkommen unerwartet völlig auseinander, und kann nur durch einen beiläufigen Hinweis von WILSON (eigentlich VOLVO-Fachmann) gerade noch gerettet werden. Dabei wurde die Abwrackprämie meistens schon beantragt... :biggrin:

 

In diesem Sinne -

 

HANS

*staun*

 

Diagonalanalyse, Respekt!

So läuft das auch immer bei HOUSE M.D.: dann wird der vermeintliche Fehler behoben, der Wagen läuft wieder einwandfrei, fällt jedoch an der nächsten Steigung vollkommen unerwartet völlig auseinander, und kann nur durch einen beiläufigen Hinweis von WILSON (eigentlich VOLVO-Fachmann) gerade noch gerettet werden. Dabei wurde die Abwrackprämie meistens schon beantragt... :biggrin: In diesem Sinne - HANS

:dong: Bitte ist das jetzt "Humor der dritten Art", den ich nochnicht kenne... :dong: ?

 

Gerd

  • Autor

antwort

 

:biggrin: Soll das jetzt ein Ratespiel werden....

 

Das kann so gut wie alles sein....:redface:

 

Antriebsstrang Lenckung usw...

 

 

ich werde versuchen es genauer zu beschreibern.:smile:

 

Ich würde pauschal schonmal eine defekte Heckscheibenheizung und einen zu vollen Aschenbecher ausschließen...

 

Dann lassen wir mal das Rätseln und fangen an zu ermitteln:

 

 

-Nur bei linkskurven oder allgemein bei Kurven?

 

-wirklich ein ungleichmässiges Rubbeln, oder doch ein rhytmisches Klackern?

 

-Kann man das Geräusch / die Vibration orten? Kommt es in Linkskurven auch vom linken Rad oder vom (belasteten) rechten? ...oder von irgendwo anders?

 

- ...kommt es überhaupt von vorne?

 

- Geschwindigkeitsabhängig?

 

- Nur unter Last oder auch bei "durchrollten" kurven?

 

- ist die Stärke des Effektes abhängig vom Lenkeinschlag?

 

 

ich werde eine kleine fahrt in den rheingau machen und das verhalten noch genauer beobachten. :redface:

 

Diagonalanalyse, Respekt!

So läuft das auch immer bei HOUSE M.D.: dann wird der vermeintliche Fehler behoben, der Wagen läuft wieder einwandfrei, fällt jedoch an der nächsten Steigung vollkommen unerwartet völlig auseinander, und kann nur durch einen beiläufigen Hinweis von WILSON (eigentlich VOLVO-Fachmann) gerade noch gerettet werden. Dabei wurde die Abwrackprämie meistens schon beantragt... :biggrin:

 

In diesem Sinne -

 

HANS

 

sorry, aber ich finde deine antwort einfach nur .... und bin ein wenig :mad:

 

 

 

gruß kleinschreiber

Diagonalanalyse, Respekt!

So läuft das auch immer bei HOUSE M.D.: dann wird der vermeintliche Fehler behoben, der Wagen läuft wieder einwandfrei, fällt jedoch an der nächsten Steigung vollkommen unerwartet völlig auseinander, und kann nur durch einen beiläufigen Hinweis von WILSON (eigentlich VOLVO-Fachmann) gerade noch gerettet werden. Dabei wurde die Abwrackprämie meistens schon beantragt... :biggrin:

 

In diesem Sinne -

 

HANS

 

Wenigstens weiss ich jetzt schonmal wen ich mit Hilfe-/Analyseangeboten nicht belästigen werde!

 

...aber vielleicht hab ich den Sinn des Forums auch nur falsch verstanden.

Wenigstens weiss ich jetzt schonmal wen ich mit Hilfe-/Analyseangeboten nicht belästigen werde!

 

...aber vielleicht hab ich den Sinn des Forums auch nur falsch verstanden.

 

nicht aufgeben - kann Dich einerseits verstehen,

aber vielleicht war es auch nur ein Ausrutscher - ist glaub ich jedem schon mal passiert,

 

- und wenn man Dr. House guckt ... ... ..:tongue:

( ich seh´s manchmal ganz gerne )

  • Autor

tja, wie das leben eben so spielt,

 

es ist weg, ja es ist wirklich weg.

 

ich versuch trotzdem noch einmal zu beschreiben.

 

ich stehe in einer strasseneinmündung und möchte links (bergauf) abbiegen, beim anfahren (die ersten 15-20m) ruckelt der wagen sehr stark (vom gefühl her links vorne) danach fährt der wagen einwandfrei.

 

dieses ist 3 mal hinereinander passiert. beim rechtsabbiegen gab es keinerlei probleme.

 

heute nach ca. 150 km spazieren fahren, gab es keinerlei probleme.

 

ich werde mir die radlager vornehmen und gegebenenfalls wechseln.

 

wobei sich dann die frage stellt, wo kaufen damit die qualität stimmt.

 

gruß

 

kleinschreiber

tja, wie das leben eben so spielt,

 

es ist weg, ja es ist wirklich weg.

 

 

http://de.wikipedia.org/wiki/Murphys_Gesetz

 

 

ich werde mir die radlager vornehmen und gegebenenfalls wechseln.

 

Wirf auch mal einen Blick auf die äusseren Antriebswellengelenke, ob dort evtl. die Gummibälge locker/spröde/gerissen sind, und ob dort Fett austritt...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.