Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo erst mal frohe Ostern,

Ich habe wieder mal ein paar Fragen zu meinem Cabrio Bj 96. Möchte gerne die beweglichen Teile des Daches pflegen dh. ölen, um möglichst noch lange Spass am Dach zu haben.

1. Darf ich das

2. wenn Ja, womit öle ich. WD 40, Balistol, Silikonspray?

3. Und wo sollte mann ölen? Mache ich das Dach dann nur bis zu einer bestimmten Stelle auf, öle dann die Gelenke und fahre es dann weiter auf?

4. Wie sieht es mit den Motoren aus, brauchen die auch Pflege?

Danke für eure Hilfe

Gruß Markus

Ich nehme die Ölkanne oder weißes Fett aus der Sprühdose, sollten irgendwo Plastikbuchsen oder Plastikscheiben im Verdechgestänge verbaut sein können die mit WD40 aufquellen. Habe es noch nicht zerlegt um sicher zu sein das kein Plastik verbaut wurde also bin ich vorsichtig. Silikonspray und WD40 haben eh keine guten langzeit schmiereigenschaften.

Ja, weißes Fett ist schon ganz gut für solche Gelenke. Überschüssiges wegwischen und beim Sprühen die Umgegend abdecken.

Wie willst du Motoren Pflegen? Du kannst die großen Zahnradsegmente säubern und neu fetten um schmirgelnden Dreck zu entfernen. Die Motoren selber sollten was Lager und Kohlen angeht for lifetime sein.

 

Gummipuffer auf Abnutzung/Vorhandensein prüfen. Zwei am vordersten Gelenk, zwei vorne in der Verdeckwanne wo sich der Bereich des vordersten Gelenkes auflegt.

 

Flemming

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.