April 15, 200916 j ...ja, das klingt, als sei die pumpe hin... hatte auch schon das vergnügen - ohne vorankündigung. auto abgestellt, zwei stunden später - nix...
April 15, 200916 j Autor Ich gehe doch recht in der Annahme,das ich den Deckel GEGEN den Uhrzeigersinn drehen muss ??? (um ihn zuöffnen)
April 15, 200916 j Ich gehe doch recht in der Annahme,das ich den Deckel GEGEN den Uhrzeigersinn drehen muss ??? (um ihn zuöffnen) Nimm eine große Kneifzange und stelle die Beine in den Ring (es muß eine große sein!). Dann kannst Du mit einem großen Schraubenzieher oder Meißel die Zange und damit den Ring drehen. Damit habe ich bisher jeden Ring aufbekommen (außer nat. mit dem passenden Werkzeug, was ich mir habe bauen lassen ) Ach ja, und vorher etwas Caramba rundum ins Gewinde srühen....
April 22, 200916 j Autor So die Pumpe ist getauscht und der SAAB läuft wieder !! :-) Den alten Ring musste ich *sprengen* hab glücklicherweise,bei der Ersatzpumpe einen Ring mit dazubekommen. Nun hab ich nochmal eine Frage......welche Dichtungsmasse ist empfehlenswert ? Und...auf dem Pumpengehäuse ist rechts ein waagerechter Strich,der sich auch neben der Öffnung der Pumpe befindet. Die beiden Striche sollten sich ja wahrscheinlich gegenüber stehen. Nun weichen sie circa 1 cm voneinander ab.....ist das dramatisch ? Danke !
April 22, 200916 j ...dichtungsmasse habe zumindest ich keine verwendet - trotzdem dicht. was die markeirung(en) angeht - da gibt es einen kleinen toleranzbereich - sollte passen bei dir. hab da was von ca. 10 grad im hinterkopf. merkt man aber auch beim einbau, wenn die pumpe aufgrund zu sehr verdrehten einbaus falsch sitzt...
April 24, 200916 j Autor Wie schon gesagt....Pumpe ist drin und SAAB läuft. Kommt auch nichts mehr aus den Anschlüssen,alles sauber und kein Leck ! Wenn Schiebedach und Fenster zu sind,ist alles ok. Sobald ich die Fenster öfnne,stinkt der ganze SAAB nach Sprit ! Ist es möglich das ich evtl. die Schläuche vertauscht habe ? Ich habe jetzt den Ring nochmal abgenommen und neu justiert und die Pumpe sitzt jetzt so wie sie sitzen soll. Aber wie gesagt,bei geschlossennen Fenster ist es ok....aber wehe man öffnet sie ! WAS KANN DAS SEIN ?? Danke
April 24, 200916 j nee ist nicht ganz so schlimm... Schöner ists aber wenns genau passt... Wozu Dichtungsmasse?
April 24, 200916 j Autor Nein,es passt alles...es tritt auch kein Benzin aus.... Nur wenn die Fenster AUF sind,stinkt es nach Sprit... bei geschlossenen Fenstern nicht ! Wie kann das sein ? Besteht die Möglichkeit,das ich die Schläche vertauscht habe.... Was passiert überhaupt wenn die Schläuche vertauscht werden ?
April 26, 200916 j wenn Du die Fenster öffnest, wird vorn die Luft aus dem Auto gesaugt und muss daher von hinten wieder nachströmen, daher vermute ich die Undichtigkeit im Bereich der Benzinpumpe ! da der Tank flexibel ist, wäre ein Möglichkeit zu prüfen, dass einer von unten am Tank drückt ( bei nicht zu vollem Tank) und ein zweiter oben lauscht wo es pfeift.... wenn man nichts hören sollte, Tankentlüftung für den Test stillegen und nochmals versuchen
April 26, 200916 j Schläuche kann man vertauschen, läuft dann aber nicht wirklich... vielleicht bei Einbau etwas gekleckert? Riecht ewig nach Sprit... Vorallem wenn sich der Teppich vollgesaugt hat... Riecht es nur bei laufendem Motor? Oder auch im Stand?
April 26, 200916 j eventuell klappt es auch ,wenn Du eine Druckluftpistole mit einem Tuch umwickelst, damit das beim Tankstutzen etwas abdichtet und dann den Tank damit ein wenig unter Druck setzt, damit sollte man auch hören, ob über der Pumpe etwas entweicht.
April 26, 200916 j an der Pumpe kann eigentlich nix undicht sein... Ausser der Dichtungsring... Mal schauen ob der richtig sitzt und sich nicht "verkantet" hat...
April 27, 200916 j Autor Hallo und nochmals Danke für Eure zahlreichen Antworten. Wir haben jetzt alles nochmal auseinander genommen und wieder RICHTIG zusammengebaut. Jetzt sitzt die Markierung auch genau da wo sie sitzen soll. Hab heute alles nochmals mit Spülmittel im Heckbereich gereinigt. Also hinten *stinkt* nichts mehr ! Trotzdem kommt es mir vor,als wenn ich während der Fahrt Benzin rieche, allerdings nur wenn die Fenster AUF sind ! Bei geschlossenen Fenstern ist nichts. Habe auch mal angehalten und hinten im Kofferraum gerochen.... (die Leute denken auch...der hat was am Kopf...steigt aus,schnüffelt im Kofferraum herum und fährt wieder) nun gut...hinten war nichts ! Wie schon früher geschrieben ist das einzig denkbare,das ich die Schläuche verwechselt habe,wenn dem so wäre,ist es dann möglich das es nach Sprit riecht ? Eigdl. ja undenkbar.... Ich hab mal in einer SAAB Werkstatt angerufen,die meinten mit verwechselten Schläuchen würde er fahren,allerdings nur wenn der Tank über 1/4 voll ist.... Ist meiner aber nicht,eher Richtung Reserve ! Vielleicht bilde ich mir das ganze zwischenzeitlich auch nur ein....manometer !!
April 27, 200916 j Hi Hatte das gleiche Problem nach dem Tanken is nur die D-Box aber nicht bei saab kaufen die kostet 452€ scheiße teuer hab noch zwei im keller Gruß aus Bayern
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.