Veröffentlicht April 15, 200916 j Hallo Saab(er-)fahren(-d)e, an Ostermontag fand sich doch noch ein Osterei! auf dem Weg nach Hause erwischte es die Zylinderkopfdichtung meines 9-5 2.3t Kombis, sodass nur noch der ADAC-Abschleppdienst helfen konnte. Der Werkstattmeister machte mir einen Kostenvoranschlag von ca.1000 Öre.Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht und wie gross ist der Aufwand? Materialkosten dürften schätzungsweise nicht so hoch sein. Ach ja,der Wagen hat jetzt ca.185000 km auf dem Buckel. Vielen Dank vorab für eure Hilfe
April 15, 200916 j Müsste auch unter 1000 € gehen... Januar 2007 beim 900 II 2,0i (also auch 4 Zyl. 16V) in freier Meisterwerkstatt (mit ehem. SAAB-Gesellen) inkl. Planen des Kopfes: 561,- € Rechne 2 Jahre Inflation etc. hinzu - würde mich mal umhören, Angebote einholen, geht vielleicht für geschätzte 700 € (?)
April 15, 200916 j Sehr selten, dass beim 9-5 die Kopfdichtung kaputt geht. Hat meist eine Ursache,wir hatten schon des öfteren defekte Wasserpumpen( Flügelrad dreht nicht mehr richtig mit), wodurch der Motor zu heiss wird. Auf jeden Fall gleich mit prüfen.
April 16, 200916 j Sehr selten, dass beim 9-5 die Kopfdichtung kaputt geht. .... Die ZKD ist auch beim 9-5 ein Verschleissteil.
April 16, 200916 j Ja Autos sind Verschleissteile ZKD ist aber beim 9-5 selten. Es gab einige Baujahre mit lockeren ZKD-Schrauben. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=24785&d=1228160220
April 16, 200916 j kommt sicher auf den Aufwand an... Gleich Kettensatz mitmachen wenn man einmal dran ist? 4 Stunden sind Richtzeit plus bissel Material... So um die 600-700 für die reine ZKD/VDD ohne Ketten
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.