Veröffentlicht April 16, 200916 j Die (bisher) einzige und teuere Anti-Rost Reparatur an meinem 901 Cabrio fand am hinteren Radlauf statt. Als Ursache (da nicht von Innen nach Aussen gerostet) wurde das permanente Scheuern der Kunststoffradläufe festgestellt, was über die Jahre die Lackschicht abgetragen hatte und somit das Blühen ermöglichte. Diesem Scheuern möchte ich gern prinzipiell (d.h. auch an den anderen Radläufen) Einhalt gewähren und hab mir vorgestellt so eine Lackschutzfolie unter die Radlaufleiste zu kleben (so, dass sie nur ein wenig hervorguckt. Dieses produkt: http://www.lackprotect.de/uploads/media/SGH_6_12_Technical_Data_Sheet_deutsch.pdf scheint mir geeignet. Gibt's evtl. Erfahrungen mit diesen Folien? Die Radläufe sind ja leicht gebogen, braucht man optimalerweise einen speziellen Folienausschnitt oder kann man das Material "von der Rolle weg" aufkleben ohne das es übermäßig Falten wirft? Vielen Dank schon mal für Eure Hinweise.
April 16, 200916 j Kenne zwar jetzt nicht das von dir genannte Proidukt - Ich habe aber mal an meinem Rover 45 die Radlaufkanten (Aussenkante Radlauf, da dieser etwa 1mm vor die Silhouette der Türen hervorsteht) mit Steinschlagschutzfolie von 3M beklebt (Hab ich als etwa 50mm breite Rolle bezogen). Die ließ sich rel. gut formen bei sommerlichen Temperaturen, und hält seit nun 3 Wintern ohne Schäden an der dem Steinschlag (vorher hatte es mir an der Kante den gesammten Lackaufbau durch Steinschlag weggescheuert) ausgesetzten Kante wunderbar - wird wohl auch für dein Problem anwendbar sein. Da die Folie ganz klar ist, haben die beklebten Flächen sogar einen viel tieferen Glanz als der restliche Lack
April 16, 200916 j Autor ...ich denke, dass ist genau die Folie, die Du beschreibst...welche Rollenstärke hängt sicher von der Größe des Zuschnitts ab. Ich werd mal alles vermessen.
April 16, 200916 j Nun ja es sieht bei mir so professionell aus, das man mich mal fragte beim Rover Vertragsschrauber, wo ich das hab machen lassen, da dies bei fast allen 45 eine Schwachstelle ist. Die Folie hab ich dabei sowohl über den Radius des Radlaufes gezogen, als auch sauber über die Kante und den Falz bekommen. Etwas Spühliwasser und ein als Rakel mißbrauchtes Küchengerät (Kunststoffteigspachtel) haben mir dabei geholfen. Hab grad die Rolle gefunden: 3M 08210 PU Steinschlagschutzfilm 100mmx2,5m - Hab ich von einem Lackierbedarf seinerzeit bezogen http://www.autolackprofi.com ca. 21€ Hab die damals in der Mitte auf 2 50 mm Streifen geteilt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.