Oktober 8, 200816 j Autor http://img510.imageshack.us/img510/544/photo109wx7.jpg http://img519.imageshack.us/img519/5634/photo2221hs2.jpg
Oktober 8, 200816 j Autor http://img510.imageshack.us/img510/9918/photo2726gw2.jpg http://img519.imageshack.us/img519/2404/photo2423li9.jpg http://img519.imageshack.us/img519/2601/photo2322ur0.jpg
Oktober 8, 200816 j Autor http://img372.imageshack.us/img372/8784/photo3130yv5.jpg http://img519.imageshack.us/img519/6581/photo2625jb0.jpg http://img204.imageshack.us/img204/6686/photo3029pn0.jpg
Oktober 8, 200816 j Die Seite kennst du schon, oder? Die Bilder find ich auch klasse!!! (unter Album & Archiv) http://www.fuenfkommasechs.de/ Gruss, Martin
Oktober 8, 200816 j Autor Ist bekannt! Aber gut, daß Du mich dran erinnerst, ich wollte mir ja noch mein Klimawandler-Shirt bestellen. PS: Was Bilder angeht, ist mir der Johannes aber noch einiges über.
Oktober 8, 200816 j Fein, in Originalausführung fast schon vorzeigbar das Schiff:cool: Hätte nicht gedacht das die 126er da nochmal zurückkommen nach der Huntzphase, vorallem der SEC Eigner.
Oktober 9, 200816 j Autor http://img412.imageshack.us/img412/2634/ruhrpott2um5.jpg http://img356.imageshack.us/img356/8489/photo3433jn2.jpg http://img407.imageshack.us/img407/1374/photo3231zk2.jpg
Oktober 9, 200816 j Autor http://img93.imageshack.us/img93/8005/ruhrpottts5.jpg http://img93.imageshack.us/img93/995/ruhrpott1th2.jpg
Oktober 9, 200816 j Schöne Autos, genau auch mein Geschmack, besonders der 123er 300D. Habe mir gerade erstmals den ganzen Thread durchgelesen: am Anfang war's intimer.. Hast Du noch das Geschichtsstudium angefangen oder was? ROA (dreijährige Ausbildung) wollte ich vor etwa 8 Jahren auch gern sein - konnte aber das "Zentrum für Nachwuchsgewinnung Ost" (o. so ä.) nicht für mich einnehmen. Die linksliberalen Kreise in meiner Familie und Bekanntschaft waren damals mehr als entsetzt... . Volles Rohr!
Oktober 9, 200816 j Autor Mit Geschichte war leider nichts - Studieneignungsprüfung grandios bestanden, auch wie erwartet eingestellt worden, aber dann hat mir das PersABw (gemeinhin auch richtigerweise PersAbw geschrieben) meine komplette Zukunftsplanung zunichte gemacht. ROA: würde ich jedem uneingeschränkt empfehlen - den Z12 dagegen nicht mehr wirklich. Da läuft viel zu viel schief. Bin also derzeit unstudiert, aber das macht nichts. Wenn man bei diesem Arbeitgeber eines lernt, dann aus Sch... Gold zu machen. Außerdem macht der Beruf an sich ja Spaß. Zumindest im Ausland.
Oktober 14, 200816 j http://img412.imageshack.us/img412/2634/ruhrpott2um5.jpg http://img356.imageshack.us/img356/8489/photo3433jn2.jpg http://img407.imageshack.us/img407/1374/photo3231zk2.jpg hast herrn herrhausens dienstwagen aber wieder schön aufgebaut!
Oktober 14, 200816 j AW - Bei mir in der Nähe. 560 SEL, nettes Motörchen mit Durchzugskraft. Übrigens für mich die schönste S-Klasse.
Oktober 14, 200816 j AW - Bei mir in der Nähe. 560 SEL, nettes Motörchen mit Durchzugskraft. Übrigens für mich die schönste S-Klasse. völlig überwertet der Kreuzer..... aero84 hat mich für die Fahrt nach Berlin doch tatsächlich gefragt ob ich S-Klasse oder 900er fahren will........:eek:
Oktober 14, 200816 j völlig überwertet der Kreuzer..... aero84 hat mich für die Fahrt nach Berlin doch tatsächlich gefragt ob ich S-Klasse oder 900er fahren will........:eek: Naja, Länge läuft. Der lange Radstand wirkt sich durchaus positiv auf den Fahrkomfort aus. V.a auf der Bahn bei höheren Geschwindigkeiten.
Oktober 14, 200816 j Naja, Länge läuft. Der lange Radstand wirkt sich durchaus positiv auf den Fahrkomfort aus. V.a auf der Bahn bei höheren Geschwindigkeiten. Aber wenn doch das ganze Fahren NUR aus Komfort besteht........ :eek:
Oktober 14, 200816 j hast herrn herrhausens dienstwagen aber wieder schön aufgebaut! Tiefschwarzer Humor, was?
Oktober 14, 200816 j Naja, Länge läuft. In diesem Fall aber nicht anner Kreuz Obwohl ich gestehen muss, dass mich genau sooo einer auffer Bahn mal ganz langsam nach rechts gedrängelt hat. Am nächsten Hügel hatte ich ihn dann wieder als "Links"-Blockade vor der Nase
Oktober 15, 200816 j Autor Aber wenn doch das ganze Fahren NUR aus Komfort besteht........ :eek: Du hast da das Konzept nicht ganz verstanden. Ich bin ja auch nicht ganz zufrieden: der 560er ist deutlich straffer abgestimmt als seine schwächer motorisierten Geschwister, so daß man tatsächlich manchmal die Querfugen auf der Autobahn spürt - das geht eigentlich gar nicht. (Um Kurven fahren kann man trotzdem nicht.) Dazu kommt noch, daß der 560 nicht wirklich laufruhig ist. Der 500er wäre als Langstreckenfahrzeug wahrscheinlich tatsächlich die bessere Wahl.
Oktober 15, 200816 j Autor In diesem Fall aber nicht anner Kreuz Obwohl ich gestehen muss, dass mich genau sooo einer auffer Bahn mal ganz langsam nach rechts gedrängelt hat. Am nächsten Hügel hatte ich ihn dann wieder als "Links"-Blockade vor der Nase Wie bitte? Nun gut, es mag hier vielleicht zwei oder drei 901 geben, die im Vortrieb mithalten können. Das schöne an der Diplomatentaxe ist aber: Man kann sich darin bei Autobahngeschwindigkeiten unterhalten. Ohne dabei schreien zu müssen. Und: beim zügigen Gleiten verbraucht sie noch nicht einmal mehr als der 901 im selben Geschwindigkeitsbereich. ------------------------------------ Idealerweise also klassische Arbeitsteilung: Der 901 für die Landstraße, die Taxe für die Autobahn.
Oktober 15, 200816 j Übrigens für mich die schönste S-Klasse. Für mich auch. Ewig zeitlos. Wobei die Version bis zur Modellpflege 1985 fast noch mehr Reiz hat als die danach. Auch wenn ich jetzt in Gedanken von vielen gehauen werde: Den Nachfolger W140 finde ich ab der Modellpflege 1993 auch richtig schick. Ein Bekannter hatte damals so einen als S600 L. Das ist Fahrkomfort in höchster Vollendung. Leider endete mit dem W140 die Ära großer, langzeitstabiler Mercedes. Der Nachfolger W220 ab 1998 ist der letzte Müll.
Oktober 15, 200816 j Autor Der w140 ist geil. Das dumme an dem Auto: daneben wirkt ein w126 wie ein Kleinwagen...
Oktober 15, 200816 j Der w140 ist geil. Das dumme an dem Auto: daneben wirkt ein w126 wie ein Kleinwagen... Der W140 bekam ja damals reichlich Hohn und Spott ob seiner Größe. Zu groß für Parkhäuser, zu breit für den Autoreisezug nach Sylt, zu wuchtig für die Stadt... Ich finde der W140 ist selbst 17 Jahre nach seiner Entwicklung in vielen Punkten immer noch unschlagbar.
Oktober 15, 200816 j Autor Was die Durchschlagsleistung angeht sicherlich. Fast 2,4 Tonnen Leergewicht... Aufprallgeschwindigkeiten bis 21km/h ohne Blechschäden... Hat hier jemand gerade mal das Bild w140 gegen Corsa zur Hand?
Oktober 15, 200816 j Ich bin ja auch nicht ganz zufrieden: der 560er ist deutlich straffer abgestimmt als seine schwächer motorisierten Geschwister, so daß man tatsächlich manchmal die Querfugen auf der Autobahn spürt - das geht eigentlich gar nicht. (Um Kurven fahren kann man trotzdem nicht.) Dazu kommt noch, daß der 560 nicht wirklich laufruhig ist. Der 500er wäre als Langstreckenfahrzeug wahrscheinlich tatsächlich die bessere Wahl. Das wundert mich jetzt aber. Ich war der Meinung, daß der 560 SEL die Krönung des Fahrkomforts der 126er-Reihe ist. Meines bisherigen Wissens nach ist nur der kurze 560 SE straffer abgestimmt und auch die Getriebeabstimmung ist kürzer.
Oktober 15, 200816 j Was die Durchschlagsleistung angeht sicherlich. Fast 2,4 Tonnen Leergewicht... Aufprallgeschwindigkeiten bis 21km/h ohne Blechschäden... Hat hier jemand gerade mal das Bild w140 gegen Corsa zur Hand? Jo, beim 140er war Partnerschutz noch kein Thema... An den Crashtest W140 vs. Corsa B in der AMS kann ich mich auch noch erinnern. Corsa platt, Benz verbeult. W220 vs. Smart sah da schon besser aus.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.