Veröffentlicht April 18, 200916 j hallo, ich habe mir die hirsch federn gekauft und jetzt liegen mir die alten aero-federn in der garage rum! ich habe die federn bei 10.000 km getauscht, die müssten neuwertig sein! preis: 50 € zuzugl.: 10 € versandkosten, alternativ abholung in wiesbaden gruß markus
Februar 9, 201015 j Läster Du nur... Wenn ich alle Threats zusammen nehme bei denen es um Fahrwerkveränderung geht, dann gibt es Niemand der mit seiner Tieferlegung so richtig zufrieden war. Von Knarren, Schleifen bis zu Durchschlägen ist die Rede. Wenn ich mir auf den Bildern die Hirsch-Tieferlegung anschaue (angeblich nur 20mm) und mit H&R vergleiche, ist da so gut wie kein Unterschied zu sehen.
Februar 9, 201015 j Läster Du nur... Wenn ich alle Threats zusammen nehme bei denen es um Fahrwerkveränderung geht, dann gibt es Niemand der mit seiner Tieferlegung so richtig zufrieden war. Von Knarren, Schleifen bis zu Durchschlägen ist die Rede. Wenn ich mir auf den Bildern die Hirsch-Tieferlegung anschaue (angeblich nur 20mm) und mit H&R vergleiche, ist da so gut wie kein Unterschied zu sehen. Stimmt nicht.........ich bin absolut zufrieden.......komm vorbei,setz Dich rein,fahre und entscheide..........so einfach geht das....... Gruß,Thomas
Februar 10, 201015 j Mmmmh, Dein Angebot klingt echt gut, allerdings 180 KM (oneway) für einen Federntest ist ein bisl weit...
Februar 22, 201015 j hello die wichtigste frage ist noch unbeantwortet... sind die federn denn noch da? 2. passen die auch auf den kombi? für den preis würd ich sie sogar auf vorrat nehmen. (verschleissteile rechtzeitig kaufen und bunkern spart geld im ernstfall)
Februar 22, 201015 j Mmmmh, Dein Angebot klingt echt gut, allerdings 180 KM (oneway) für einen Federntest ist ein bisl weit... ===================== by the way... was ist das denn für ne einstellung? ich habe letzte woche für saab testfarten 1200 km hingelegt...
Februar 22, 201015 j Läster Du nur... Wenn ich alle Threats zusammen nehme bei denen es um Fahrwerkveränderung geht, dann gibt es Niemand der mit seiner Tieferlegung so richtig zufrieden war. Von Knarren, Schleifen bis zu Durchschlägen ist die Rede. Wenn ich mir auf den Bildern die Hirsch-Tieferlegung anschaue (angeblich nur 20mm) und mit H&R vergleiche, ist da so gut wie kein Unterschied zu sehen. Wie schon gesagt - für Höherlegungen sind Cabrio Federn in Limousinen besonders gut geeignet, ganz besonders die vom V6!
Februar 23, 201015 j sind die ernsthaft höher?? na dann ist wohl alles klar. bin eigentlich davon ausgegangen, dass die achsen die selben wären. aber natürlich hat der kombi, zumal mit 2.8 liter, ein komplett andere gewichtsverteilung und masse... in diesem sinne: danke schwedentroll, wir lassens bleiben!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.