Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Heute auf der Autobahn funktioniert plötzlich bei erneutem Betätigen die Geschwindigkeitsregelanlage nicht. Schalter auf ON, Taster auf "Halte die Geschwindigkeit" -> keine Reaktion. In der Instrumententafel leuchtet die Anzeige Cruise, aber die Geschwindigkeitsregelanlage bleibt ohne Funktion. Auch ein ON-OFF, Resume, Cancel bringt nix.

 

Tausend mal rumprobiert, Motor aus, Kupplung gedrückt, gebremst, wieder neu eingeschaltet -> nix, Auto neu gebootet auf dem Parkplatz -> nix.

 

200 km später geht das Ding plötzlich wieder.

 

Hatte jemand schon mal ein ähnliches Phänomen?

 

Saab 9-3 I SE, Cabrio 150PS mit Handschaltung

Heute auf der Autobahn funktioniert plötzlich bei erneutem Betätigen die Geschwindigkeitsregelanlage nicht. Schalter auf ON, Taster auf "Halte die Geschwindigkeit" -> keine Reaktion. In der Instrumententafel leuchtet die Anzeige Cruise, aber die Geschwindigkeitsregelanlage bleibt ohne Funktion. Auch ein ON-OFF, Resume, Cancel bringt nix.

 

Tausend mal rumprobiert, Motor aus, Kupplung gedrückt, gebremst, wieder neu eingeschaltet -> nix, Auto neu gebootet auf dem Parkplatz -> nix.

 

200 km später geht das Ding plötzlich wieder.

 

Hatte jemand schon mal ein ähnliches Phänomen?

 

Saab 9-3 I SE, Cabrio 150PS mit Handschaltung

 

Moin,

 

probier mal Folgendes:

 

Baue das Kniebrett unter dem Lenkrad aus.

 

Du siehst vor den Stangen des Brems- und Kupplungspedals die kleinen Konsolen mit den Schaltern für den Tempomaten.

 

Drücke das Pedal mit der Hand herunter und ziehe den weißen Stift aus dem Schalter ganz heraus.

 

Diese sind gezahnt im Schalter also hörst Du ein ratschendes Geräusch.

 

Dann lässt Du das Pedal wieder langsam zurück, dadurch stellt sich der Stift wieder richtig ein.

 

Am anderen Pedal wiederholen.

 

Melde Dich mal,, ob es das war.

 

Viele Grüße

 

Andreas_HH

  • Autor
Werde ich morgen bei Licht machen. Danke einstweilen.

Hi,

 

habe das gleiche Problem. Tempomat funktioniert bis ich das Auto ausschalte, danach muss ich 1-2 Stunden warten bis es wieder geht. Würde mich freuen wenn die oben angegebene Lösung funktioniert, dachte aber das sei ein elektronisches Problem und das sich das Ding "repariert" wenn der Tempomat sich abkühlt (Kontaktproblem).

 

Grüsse

Mir geht es auf der Autobahn auch immer so. Sonst eigentlich nicht.

Ich fahre ganz normal mit CC. Dann fahre ich auf den Parkplatz für kleine Saabinchen u.ä. und wenn ich dann wieder losfahre, beschleunige ich erstmal auf Reisegeschwindigkeit, schalte CC ein und drücke "Set" und nix passiert. Selbst Kupplung, Bremse treten oder Gang raus und wieder rein bzw. CC aus und an bringt nix. Das legt sich dann nach ner Weile wieder. Dann geht´s plötzlich. Oder manchmal auch, wenn ich bremsen musste und runter und wieder rauf geschaltet habe...schwupps schon klappt es. :confused:

Ich hatte das Problem auch bereits dreimal. Hat sich bislang immer von selbst wieder gelegt.

Werde zur Sicherheit den Thread weiter beobachten.

 

Gruß ferdinator

  • Autor
Ich habe bisher noch keine neuen Ausfälle. Hatte am Wochenende mal die Blende herunten. Mangels Problemen habe ich aber erst mal nix an den Schaltern rumgespielt (never change a running system).

Hi,

 

ich hatte schon Probleme über´s Wochenende....Ausflug nach Budapest und nach ner Pause auf der Tanke gings nicht mehr........typisch

 

Mein Verdacht ist das sich die CC beim benutzen Aufwärmt und den Kontakt zum ECU verliert - Kontakt SET - Taste und ECU sind der Verdacht, vieleicht eine Lötstelle. Werde warscheinlich den ECU ausbauen und beim ECU Service vorbeischauen. Muss aber erst beim WIS nachsschauen wo sich das Ding befindet.

 

Bericht folgt in den nächsten Wochen (Sobald ich Zeit finde mich damit zu befassen)

 

Grüsse

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.