Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

 

ich muss an den Sicherungskasten unterhalb der hinteren Sitzfläche heran, bekomme aber bei aller Mühe die Rücksitzfläche nicht ausgebaut.

Mein Cabrio ist BJ1992 und ich finde keine Schrauben an der vorderen unteren Polsterseite, welche man irgendwo lösen könnte.

Ich versuche stetig, die Bank von hinten hochzuhebeln, aber nach ca 10cm klemmts. Ich habe auch schon wie verrückt die Bank nach vorne gezottelt, aber ohne Erfolg..

 

Gibt´s da nen Trick? Für fachkundigen Rat wäre ich sehr dankbar

Hey, also bei meinem 90er CV sind an der Vorderkannte der Sitzbank vier 10er (glaub ich) schrauben, die halten die schwarze Leiste die den Teppich festklemmt und eben die Sitzbank verschraubt. wenn die Raus sind war es das auch schon.

 

MfG Jan

Probier`s mal vorne...

 

Hallo Leute,

 

 

Ich versuche stetig, die Bank von hinten hochzuhebeln, aber nach ca 10cm klemmts. Ich habe auch schon wie verrückt die Bank nach vorne gezottelt, aber ohne Erfolg..

 

Gibt´s da nen Trick? Für fachkundigen Rat wäre ich sehr dankbar

 

Wieso hebst Du die Sitzbank nicht einfach vorne mit einem kräftigen Ruck nach oben? ;-)

Grüße

Andreas

Wieso hebst Du die Sitzbank nicht einfach vorne mit einem kräftigen Ruck nach oben? ;-)

Grüße

Andreas

 

Genau.

Die o.g. Schrauben gibt es bei früheren MY.

 

Ausserdem empfielt es sich in die Bedienungsanleitung zu sehen :smile:

  • Autor

Ich habe keine Bedienungsanleitung zu dem Auto.

Gab es hier nicht mal einen Thread mit dem Link zu einem solchen eingescannten Handbuch?

brauchst Du nicht!

 

Wie schon geschrieben, auf Schulterbreite anpacken und kräfig-ruckartig ziehen.

 

Sind so gebogen Metallklammern, die die Bank an den Rahmen klemmen

  • Autor

Okay, ich probier´s morgen nochmal:

Also vorne anpacken und nicht von hinten zwischen Sitzfläche und Rückbank greifen.? Hauptsache ich reisse die Sitzfläche nicht kaputt. Das Ding sitzt echt verdammt stramm.

nein, an der Vorderkante greifen.

 

Hinten ist ja quasi lose, das merkst Du. Wenn Du vorne leicht anhebst, dann siehst Du, wo es geklemmt ist, da anfassen und einmal beherzt ziehen

Ich habe dies am Wochenende auch gemacht.

 

Auch bei meinem CV klemmte es gewaltig. Aber mit einem heftigen Ruck war es dann erledigt. Alles heil geblieben (ist ja auch einen Saab, der kann etwas ab) und Rueckbank war ab.

 

ALso wie schon beschrieben: ordentliche Ruck und erledigt!

Also vorne anpacken und nicht von hinten zwischen Sitzfläche und Rückbank greifen.? Hauptsache ich reisse die Sitzfläche nicht kaputt. Das Ding sitzt echt verdammt stramm.

 

Nicht hinten ziehen. Die hintere Seite der Sitzfläche Richtung Rückbank ist nur druntergeschoben. Vorne kräftig nach oben ziehen, bis sie sich von den Metallnasen löst, und dann die Sitzfläche zu Dir hinziehen. Da kann nichts reißen. Die Unterseite ist aus dickem Sperrholz.

Die Sitzfläche sitzt auf 2 Metallnasen, die das Teil mitunter kräftig festhalten. Ich wracke die Sitzfläche 1x jährlich zur Lederpflege raus und das geht immer wieder nur mit viel Kraft, obwohl hinten fast nie jemand sitzt.

So, viermal erklärt - es gibt keine Ausrede mehr für ein Missgelingen :tongue:
  • Autor

Juuhuuuuuuhhhhhhhhh!!!!!!!! Ich hab´s geschafft!!!!

Habe meinen ganzen Mut zusammengenommen und hielt nach einen kräftigen Ruck die Sitzbank in den Händen!

Danke euch allen. Dann nur schnell Sicherung gewechselt und nun gehen auch meine vorderen Fensterheber wieder....

 

Merci

Forum ist Toll:smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.