April 29, 200916 j Kann mich nicht entsinnen, etwas von "STARKEM" Nachstellen geschrieben zu haben. Ist Einstellungssache, ob man ein Nachstellen (natürlich mit Gefühl) einem mechanischen Verformen der Türe bevorzugt.... Du entsinnst Dich richtig. Das entspricht nur meinen Versuchen, die Geräusche durch Justieren wegzubekommen. Noch ein bischen enger ... noch ein bischen mehr ... und dann ists halt sehr stramm und an der eigentlichen Stelle reichts immernoch nicht. Gruß Peter
April 29, 200916 j ...wiso mit fortgeschrittenen Alter? (oder meinst Du zum Nachjustieren?) Genau das, was Du beschreibst wird bei nahezu jedem Neuwagen im Werk so gemacht...und zwar nicht besonders gefühlvoll...aber mit sehr viel Routine ;-) Interessant. Ich hatte da Skrupel, einfach an der Tür herumzubiegen. Gruß
April 29, 200916 j Du entsinnst Dich richtig. Das entspricht nur meinen Versuchen, die Geräusche durch Justieren wegzubekommen. Noch ein bischen enger ... noch ein bischen mehr ... und dann ists halt sehr stramm und an der eigentlichen Stelle reichts immernoch nicht. Gruß Peter Ist eine recht "empfingliche" Einstellerei, da das Gewicht der Türe sich nicht gerade günstig auf die Einstellung auswirkt... Oben und unten je eine richtig lösen und dann die beiden verbleibenden (oben und unten) ganz leicht nur anlösen (so dass die Türe sich von selber noch nicht versetzt. Dann kann man mit sanften Schlägen die Position in kleinen Schritten ändern....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.