Veröffentlicht April 27, 200916 j Ich habe immer wieder das Problem, ich bekomme nach lösen der 4 Radbolzen die Felge nicht von der Achse:frown: Trotz Kupferpaste usw... Ich habe die Felge nun abgefahren, 2 Bolzen nur leicht angezogen und einmal kräftig gebremst. Die Felgen sitzen sehr stramm auf der Radnarbe, die Kanten habe ich bereits mit einer MEssingbürste gereinigt.
April 27, 200916 j Sprüh mal Rostlöser auf und hinter die Nabe und warte eine halbe Stunde. Dann nimmst Du einen Gummihammer und schlägst von innen auf die Felge, dabei das Rad jedes Mal weiterdrehen. Eine Schraube als Sicherheit nur leicht anschrauben, damit das Rad nicht einfach abfällt. Vor dem Einbau um die Nabe herum Rost wegschleifen, schau Dir auch den Kranz der Felge an und schleife ggf. etwas an. Dann wieder mit Kupferfett ansetzen. Das mit den zwei Bolzen und der Bremsung würde ich lassen. Wenn sich die Felge tatsächlich bei Belastung löst ....
April 27, 200916 j Ich habe die Felge nun abgefahren, 2 Bolzen nur leicht angezogen und einmal kräftig gebremst.
April 27, 200916 j Ich habe die Felge nun abgefahren, 2 Bolzen nur leicht angezogen und einmal kräftig gebremst. Die Kräfte, die dabei auf die Felgen einwirken, sind nicht ganz ohne... Die Gummihammermethode von Racinggreen wendet auch ein Freund, der einen Reifenbetrieb hat, bei festgebackenen Felgen an. War bei meinem Wagen auch schon nötig, funktionierte aber sehr gut.
April 27, 200916 j Theoretisch würde es schon reichen den Wagen mit nur zwei leicht angezogenenen Radschrauben pro Rad seitlich zu bewegen (schaukeln).
April 27, 200916 j Ich habe immer wieder das Problem, ich bekomme nach lösen der 4 Radbolzen die Felge nicht von der Achse:frown:Verstehe ich absolut nicht. Hatte in 15 Jahren, die ich SAAB fahre, keine einzige feste Felge. Und das alles wohlgemerkt ohne Kupferpaste o.ä.. Dafür habe ich das Problem halbjährlich beim Räderwechsel an Schwiegermutters Alfa. Und hier ist es offenbar auch Banane, wie gut ich das alles vorher reinige usw..
April 27, 200916 j Moderator Hallo! Nabe saubermachen,Felgenaufnahme saubermachen,Kupferpaste drauf,Rad drauf,eine Umdrehung drehen,festschrauben,dann sollte es keine Probleme geben,ich hatte bisher mit dieser Methode bei allen meinen Felgen keine,die gingen immer ohne Anstrengungen runter. Gruß,Thomas
April 27, 200916 j Autor Mit Gummi Hammer habe ich natürlich versucht. Ofmals reicht ein Schlag mit der Faust, oder Schläge links rechts. Das Problem ist an allen 4 Achsen.... ISt eine 15 Zoll Turbo Felge. Bei den 16er Aeros ist es auch so schlimm. Naben wie gesagt mit bürste gereinigt und Kupferpaste. Sollte eigentlich reichen.... Oder ich steig mal auf Keramikspray um ;) Hat auch schon beim Auspuff geholfen.
April 28, 200916 j Bei den 16er Aeros ist es auch so schlimm. Naben wie gesagt mit bürste gereinigt und Kupferpaste. Stimmt, die bleiben gern mal hängen...bisher war ich aber mit der Gummihammermethode immer erfolgreich...wobei ich meist noch mit Putzlappen als Zwischenschicht auch ein paar Schläge direkt auf die Bolzenlöcher gegeben hab und dann ein gezielter Schlag mit der Hand gaaaaanz aussen am Reifen das Rad immer gelöst haben. Probier mal anstelle der Kupferpaste Graphitfett.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.