Veröffentlicht Mai 1, 200916 j Habe da folgendes problem... Nach n bissl autofahren kommt bei meinerm 9000 CD bj89 aus der entlüftung immer öl raus... haben mal was abgelassen aber et küt da immer noch raus... Was ist das ? kann mir da jemand helfen? (eingefüllt ca 8 liter, verloren ca 0,2 , abgelassen 0,4l)
Mai 2, 200916 j Autor Also, das getriebe war draussen da es n anderes is, das ori wa kaputt. Also war im getriebe kein Öl mehr darum 8 liter. is automatik. Hatten was abgelassen, aber nach 30 min fahren ist der pegel nit mal beim M vom Minimum!
Mai 2, 200916 j Nachdem geklärt ist, dass es sich um ein Automatikgetriebe handelt, nächste Frage: Handelt es sich um einen Turbo und welches Öl wurde eingefüllt? Wie wurde der Ölstand gemessen, bei stehendem oder laufendem Motor? Gemessen werden muss bei laufendem Motor. Wenn der Ölstand stimmt, dann muss am Turbodruckrohr im Getriebe geprüft werden ob Luft austritt. Dazu den dünnen Schlauch an der Front des Getriebes abziehen und abdichten. Dann das Turbodruckrohr an der Front des Getriebes ebenfalls abdichten. Anschließend fahren. Wenn dann kein ATF aus der Entlüftung austritt, ist das Turbodruckrohr im Getriebe mit O-Ringen neu abzudichten. Als erste Maßnahme empfiehlt es sich den Lüfter vom alten Getriebe einzubauen.
Mai 2, 200916 j Autor Also Es isn Turbo es is Dextron 2 drinn Dichtungen sind neu, Die schläuche hatte ich schon ab und abgedichtet kam trotzdem was raus. Wir vermuten zzT das vl das sieb dicht is. Da dass getriebe fast n Jahr rum stand kann es sein das sich die ablagerrungen (war ja kaum noch öl drinn) oben angesammeln haben bzw an den wänden klebten, und da dass getriebe jetzt wieder arbeitet direkt den Filter dicht gemacht hat. (ist ja unten) Und da dann ungleichmässiger druck herscht könnte es sein das es oben raus kommt btw: das getriebe is nur als einzelenes neu der rest is alles original vom auto
Mai 2, 200916 j Da neues ATF ins Getriebe kam, gehe ich davon aus, dass das alte abgelassen bzw. der Filterdeckel abgenommen und der Filter herausgezogen und überprüft wurde. Dass ein Filter dicht geworden und nichts mehr durchgelassen hat habe ich noch nicht gehört oder erlebt. Deshalb würde ich das ATF nochmal ablassen die Farbe und den Zustand des ATF überprüfen und den Filter herausnehmen. Ich würde den Entlüfter vom alten Getriebe einbauen oder den Entlüfter mit der Saab-Nr. 43 85 720. Prüft auch mal, ob das eingefüllte neue ATF schäumt. Nachdem nur noch ein Rest an Öl drin war, dürfte der Vorgänger nicht gerade pfleglich mit dem Getriebe umgegangen sein. Deshalb den schon oft angeführten mehrmaligen Wechsel des ATF, bis es klar rot herauskommt.
Mai 3, 200916 j Autor Es war als es ankahm nit viel drinn weil er es ablassen musste da es per palette kam Und dannach war nix mehr drinn weil wir es direkt abgelassen haben. Das öl ist ok, ist rosa. Undn filter kann sich natürlich zu setzen. Das Getriebe stand lange ohne wandler rum, nur in ner tüte da is ne menge staub sicherlich drinne, Wir holen nachher das öl raus, pfeffern neues rein und reinigen das sieb noch mal
Mai 3, 200916 j Habt Ihr den Ölstand bei laufendem Motor gemessen? Vorher in den einzelnen Fahrstufen den Wählhebel für 10 Sekunden stellen und anschließend bei "laufendem" Motor den Ölstand messen!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.