19. Mai 200916 j Womit? Bundesanleihen? Spielt doch keine Rolle. Wir verschulden nicht nur unsere Enkeln, sondern gleich noch nen bischen weiter.... Irgendeine Generation zahlt dann schon.... http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,625710,00.html
19. Mai 200916 j Umdenken, Jungs ! Bald gibts nur noch Ampere, Ampere, Ampere.... Na ja, NUR NOCH ist wohl etwas übertrieben. In den nächsten 20 Jahren wird der Elektroantrieb den Verbrennungsmotor lediglich ergänzen (aber vermutlich in immer größerem Umfang). Bis auf die Micro-/Kleinwagenklasse und die Basisbenziner der Kompaktwagen werden in nicht allzu ferner Zukunft alle Motoren aufgeladen sein, weil bis auf eine gewisse Anfahrschwäche Hubraum eben doch durch Aufladung zu ersetzen ist.
19. Mai 200916 j Autor ... weil bis auf eine gewisse Anfahrschwäche Hubraum eben doch durch Aufladung zu ersetzen ist. Hier könnte natürlich die neue Ventilsteuerung gezielt eingreifen. Oder auch ISG oder ISA als Schubhilfe bis der Turbo voll zuschlägt.
19. Mai 200916 j ...wohl eher akku, akku, akku.... Auf jeden Fall wird die Leisttung dann endlich in kW und nichtmehr in dem veralteten PS angegeben
19. Mai 200916 j Autor Auf jeden Fall wird die Leisttung dann endlich in kW und nichtmehr in dem veralteten PS angegeben Sollte ja heute schon so sein-seltsamerweise hält sich keiner daran...
19. Mai 200916 j na Biturbo, ist doch klar ... aber es stimmt, die Zeiten neigen sich dem Ende ... Mercedes hat wohl gerade 10 % von Tesla gekauft ... schraubt Euch schon mal Photovoltaik-Anlagen auf die Dächer Geht nicht...da ist kein Platz für eine zweite... Ich rate übrigens: Macht schnell, die Lieferzeiten auf die Module sind horrend und die werden verschachert wie zu schlechten Zeiten...
19. Mai 200916 j sorry, wir sind hier bei Saab, da heißt es: Rurbo ist durch nix zu ersetzen, außer durch noch mehr Turbo" nach dem ich meine 9k aero hatte dachte ich auch, turbo ist durch nix zu ersetzen....aber drehmoment von anfang an ist einfach geil.....ok ich weis das ich der dinosaurier im forum bin und die zeit für solche autos abgelaufen ist...aber gerade deshalb... V..... :biggrin::biggrin: :biggrin::biggrin:
19. Mai 200916 j nach dem ich meine 9k aero hatte dachte ich auch, turbo ist durch nix zu ersetzen....aber drehmoment von anfang an ist einfach geil.....ok ich weis das ich der dinosaurier im forum bin und die zeit für solche autos abgelaufen ist...aber gerade deshalb... V..... :biggrin::biggrin: :biggrin::biggrin: Genau...deswegen: E-Motor...der hat von der 1. Umdrehung an volles Drehmoment (bei voller Last versteht sich)
19. Mai 200916 j na Biturbo, ist doch klar ... aber es stimmt, die Zeiten neigen sich dem Ende ... Mercedes hat wohl gerade 10 % von Tesla gekauft ... schraubt Euch schon mal Photovoltaik-Anlagen auf die Dächer GEIL!!! Ich schraube mir eine Photovoltaikanlage auf den SAAB. Natürtlich im richtigen Anstellwinkel zur Sonne. 60° wenn ich mich da nicht irre und fahre von da an. Mit einem FZ mit dem Cw-Wert einer Einbauküche durch die Gegend. :biggrin:
21. Mai 200916 j Ich schraube mir eine Photovoltaikanlage auf den SAAB. Natürtlich im richtigen Anstellwinkel zur Sonne. 60° wenn ich mich da nicht irre und fahre von da an. Mit einem FZ mit dem Cw-Wert einer Einbauküche durch die Gegend. :biggrin: also der 8 jahre alte a6 avant von meinem chef hat solarzellen auf dem schiebedach damit die klima mit ausgeschaltetem motor läuft...
21. Mai 200916 j Lüftung oder die Klima? Sollen die etwa den Kompressor antreiben? Macht nichtmal BMW derzeit... Ist schön im Sommer mit dieser Start-Stopp Geschichte:rolleyes:
23. Mai 200916 j Lüftung oder die Klima? beides, damit der wagen kühl bleibt wenn er in der sonne steht und nicht wie wild lospusten muss wenn man ihn startet
24. Mai 200916 j also nen elektrisch angetriebenen Klimakompressor? Ich mein selbst die Start-Stopp geht nicht, wenn die Klima angeschaltet ist...
24. Mai 200916 j Elektrisch angetriebener Klimakompressor würde viel zu viel Leistung brauchen, das würde den Energiehaushalt ziemlich durcheinander bringen und deutlich größere Batterien erforden.
24. Mai 200916 j Ist logisch, deshalb wirds in den Start-Stopp Autos auch ziemlich warm an der Ampel bei 30Grad:biggrin:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.