Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

mein Saab 9000 macht mir leider schon wieder ein wenig Sorge.

 

Ich bin heute mit dem Auto unterwegs gewesen und musste plötzlich feststellen das

die Warnlampe für die Generatorladung ganz schwach leuchtet (es ist echt schwer zu erkennen).

Ich weiss jetzt nicht so genau was ich machen soll, und wo der Fehler liegt. In der Beriebsanleitung

habe ich gelesen das jetzt die Batterie nicht mehr geladen wird. Weiss jemand von euch wo die Ursache liegen

könnte? Ich hoffe mal nicht das es die Lichtmaschine selbst ist den ei AT Teil ist ja schon recht teuer.

Es handelt sich, falls es wichtig ist, um einen 91iger 9000 2.3 Automatik mit 207500km.

 

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Liebe Grüsse

Sebastian

Hallo Sebastian

 

Prüf mal ob die Kohlen am Spannungsregler noch in Ordnung sind. Das Ding befindet sich am Gehäuse der Lichtmaschine und ist mit zwei Schrauben befestigt.

 

Denn Regler bekommst du bei http://www.skanimport.de

 

Regler Lichtmaschine 9000 90/115A 84-94 Best.Nr. RE 022 35.95€

 

 

Gruss SAAB-Troll

  • Autor

@ SAAB-Troll

danke für den Tipp ich werde das mal überprüfen.

 

Ich war vorhin nochmal beim Auto und habe ihn angemacht, komischerweise

ist die Lampe jetzt wieder ausgegangen also alles ganz normal und wie immer.

 

Was soll ich denn jetzt davon halten? Kann das auch an dem Regler liegen oder deutet das auf eine andere Fehlerquelle hin?

 

Vielen Dank

und liebe Grüsse

 

Sebastian

Sebastian,

 

das ist wie Troll schon vermutet hat zu 99% der Regler der Lichtmachine. Den kannst Du Dir auf jeden Fall schon mal besorgen.

 

Das Flackern der Lampe wird wieder kommen! Vielleicht hast DU jetzt für ein paar Tage / Wochen Ruhe.

Überprüfen kannst DU das, indem Du wenn die Lampe an geht (auch nur schwach) Du über den Bordcomputer die Spannung abliest.

Die sollte auch bei Belastung (Lichter etc..) nie unter 13 Volt gehe. Also mach ein paar Verbaucher an und schau Dir die Spannung an. Geht die unter 13 Volt, ist der Regler hin.

 

Den Regler wechselst Du am Besten von unten. der ist mit zwei schlitzschrauben auf der LIMA befestigt.

Du solltest vor dem Einbau des neuen Reglers die Kontaktfläche an der LIMA gut säubern und Dir zwei Sechskantkopfschrauben gleicher Länge und Gewinde besorgen, die Du statt der Verflixten Schlitzschrauben benutzt. Die sind manchmal recht schwer zu schrauben und man rutscht leicht ab :asdf: . Und wenn man ein paar mal abgerutscht ist, isses vorbei :cussing: , dann muß man den Sch... wieder rausschruben und neue Schrauben setzten...

 

Gruß.

  • Autor

Ich habe mir jetzt so einen Regler bestellt,

aber ich muss sagen es ist echt sehr schwer das Teil zu verbauen.

Ich bekomme es einfach nicht hin. Ich habe erst den Innenkotflügel herausgebaut und dann versucht mit einen Schraubendreher dei beiden Schrauben von unten zu lösen. Bei einer Schraube habe ich es hinbekommen, aber bei der anderen kann ich einfach nicht richtig ansetzten, ich bin doch kein Troll oder Schlangenmensch, da ist so wenig Platz. Gibt es da vielleicht einen Trick? Oder brauche ich einen speziellen Schraubendreher?

 

So ein Ärger wenn ich das nicht hinbekomme,

liebe Grüsse

Sebastian

Da mußt Du von unten ran gehen (Wagen hochbocken und sichern!).

Da braucht man nichts abzumontieren. Schlangenarem sind da immer hilfreich :lol:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.