Veröffentlicht Mai 12, 200916 j hallo saabianer ich hab die schnauze voll ich komm nicht drauf was mein aero hat ruckeln beim gangwechsel im 1 u 2 gang das verdierbt ein den spaß bei ampel starts und beschleunigen die tc hat auch nix zu tun mir kommt es vor als wenn der nicht die volle leistung hat? 250 ps mussen besser zu spüren sein hab alles nachgeguckt nur was mir aufgefallen ist das der gespeicherte zündaussetzer im bosch tester verstärkt im ersten und vierten zylinder hat der techniker meinte das wäre normal obwohl ich die vorher gelöscht habe und nach einer woche wieder ausgelesen habe kann mir jemand da helfen? oder liegt das eher an was anderes. wie fahren denn eure aeros mit schaltgetriebe und 6.9 sec 0-100 erreicht der auch nicht bester wert war 8.5 und das ist zu wenig da würde auch ein 160 ps auto reichen
Mai 12, 200916 j zündbox? aber mal ehrlich, n saab ist kein ampeljäger, der muss seine pferde auf der bahn austoben
Mai 12, 200916 j Autor ja aber ein bisschen besser solte der schon beschleunigen ich hab einige ps starke autos gehabt und die werksangaben haben immer gepasst +/ 0,5 sec aber doch nicht 2 sec das ist zu wenig wenn ich schon so ein auto fahre und bezahlen muss möchte ich auch an der ampel schneller als ein golf tdi vorwärtz kommen
Mai 12, 200916 j ja aber ein bisschen besser solte der schon beschleunigen ich hab einige ps starke autos gehabt und die werksangaben haben immer gepasst... ein auto mit 1700kg und frontantrieb ist - egal mit wieviel ps - kein rennwagen. an der ampel fährt dir auch ein 2er golf mit 90 ps davon und fürs fixe schalten ist das manuelle getriebe auch nicht wirklich geeignet, so jedenfalls meins.
Mai 13, 200916 j Autor die werksangaben müssen passen es kann nicht sein das ein aero mit schaltgetriebe langsammer ist als mit automatik und viele beschweren sich mit traktions problemen ich brauch die tc nicht hat eh nix zu tun bei mir ich erwarte auch nicht das der in 5 sec auf 100 sprintet aber c.a werksangabe muss es sein ansonsten passt da was nicht und das ruckeln in den ersten gängen ist auch nicht schön hat ich bei anderen turbos auch nicht und dachte die turbos von saab wären vorraus mit der technik was turbos angeht bin total entäuscht weil mir auch keine werkstatt so richtig helfen kann und das ein 90 ps golf an einem 250 ps saab davon fährt das darf nicht sein dann müsste mann saab verklagen! so eine klage gab es mal bei ferrari und der besitzer hat soger recht gekriegt weil sein auto nicht 300 kmh lief obwohl das auto mit min soviel angegeben war
Mai 13, 200916 j zündaussetzer sind erstmal normal... Kommt halt nur drauf an wieviele es sind... Such dir mal ne Werkstatt mit Tech2... Naja zu den "statistischen" Werten muss du schon mehr machen als mit ner Stoppuhr an der Ampel stehen... Luftdruck, Temperatur und Luftfeuchtigkeit sollten beachtet werden... Aber die sollte eigentlich nahezu erreicht werden... Wie ist den der Servicestatus? Zündkerzen mal angeschaut? Schläuche iO? Gutes Benzin? Wobei das einfachste wäre wirklich mal ne DI zu tauschen.... Zum Test:rolleyes: Und ein halbwegs modernes Automatikgetriebe schaltet schneller als ein Ottonormal-Fahrer... Die Zeiten das Automatikautos langsamer sind, sind schon lange vorbei
Mai 13, 200916 j Für Deine Zündaussetzer solltest Du DI, KW Sensor und Luftmassenmesser mal durchgehen, bevor man weiterschaut... sag bescheid, was sich ergeben hat! für alle anderen Beschwerden in Deinem Beitrag empfehle ich zunächst den "mir fehlt power"-Thread! Nicht böse sein, aber geh erst mal dem Ruckeln nach.
Mai 13, 200916 j Die Zeiten das Automatikautos langsamer sind, sind schon lange vorbei Hmmm....bei Saab auch?
Mai 13, 200916 j Autor zünkerzen sind neu benzin immer super+ schleuche sind auch in ordnung wenn die DI box nicht in ordnung ist würde es auch viel mehr ruckeln halt nur das schlechte laufverhalten braucht lange bis laderuck aufgebaut wird und die beschleunigung ist ungleichmäßig mal schnell runterschalten und beschleunigen ist nicht schön denn da ruckelt der und überlegt zu lange wenn der die passende drehzahl dann läüft der nur die spurts machen echt kein spass eine hausfrau hätte eigentlich nichts zu beanstanden ist nur wenn mann sportlicher fährt und ein aero sollte fürs sportliche fahren ein bisschen geeignet sein ich weiß das es kenn reinrassiger sportwagen ist aber wer sich so ein auto anschafft muss was davon haben wenn das normal sein soll kann ich gleich einen 90 ps golf fahren ist bestimmt viel günstiger
Mai 13, 200916 j es gibt auch zickige DIs.... Lass mal die Addaptionen auslesen.. Hilft auch mitunter... oder mal das Wastegate kontrollieren... Sollte schön hin und herfahren
Mai 13, 200916 j Autor addaption ist ok wenn zuviele zündaussetzer wären wurde sich die lampe melden und was läuft der aero laut tacho auf ende limosine schaltgetriebe???
Mai 13, 200916 j nee die Lampe meldet sich nicht bei normalen Aussetzern... Zumindest erst sehr sehr spät... Wieviel Aussetzer sinds denn? Bei wieviel KM? Was sagt er den bei "Gesamtkorrektur Kraftstoffmenge" ?
Mai 13, 200916 j Autor gesamtkorrektur - 1,6% zündaussetzer nach löschen und einer woche fahrt zylinder 1 und 4 39 - 42 2 und 3 10- 12 aussetzer eigentlich ok oder liege ich falsch ???
Mai 13, 200916 j Hallo ich würde wie BTF-XY 55 schon gesagt hat das Wastegate überprüfen und das Blowoff.Vielleich mal das Gas neu kalibrieren. gruß Patrick
Mai 13, 200916 j den palstikdeckel abnehmen wo der öleinfüllstutzen ist.dann ist links neben dem einspritzregler eine abdeckung aus eisen mit zwei oder drei m6 schrauben fixirt die muss weg. Dann siehst du ein plastikrad mitzacken drann und ner feder die feder musst du hochziehen und das rad bis zum anschlag nach oben drehen und beides zusammen langsam wieder nach unten zurück drehen.aber vorsicht nicht das es zuweit runter geht.sonst musst es halt nochmal machen. mit viel gefühl wie bei ner frau:biggrin:
Mai 13, 200916 j Ähm wollte ich gerade auch schreiben.......Limp Home ist was anderes...und wenn die nicht ausgelöst hat würde ich da auch nichts rumspielen.
Mai 13, 200916 j Autor ich wünschte es würde ein fehler anzeigen dann müsste ich nicht lange suchen aber was kann es sein? luft ist da sprit ist da und funke ist auch da aber hat jemand sowas schonmal gehabt
Mai 14, 200916 j ich wünschte es würde ein fehler anzeigen dann müsste ich nicht lange suchen aber was kann es sein? luft ist da sprit ist da und funke ist auch da aber hat jemand sowas schonmal gehabt Bei der Trionic reicht Luft/Funke/Sprit allein nicht aus. Alle Werte müssen in den Toleranzbereichen liegen, damit das System funktioniert. Entweder irgendein Bauteil (siehe oben) hat also den Geist aufgegeben, und liefert falsche Werte, oder gar keine Werte. Leider wird im Fehlerspeicher keine Reparaturanleitung abgelegt, und manche Bauteile provozieren eben auch keine Fehlermeldung. Eben deswegen solltest Du Schritt für Schritt alle abklappern. Es wurden ja schon genug genannt.
Mai 14, 200916 j gut die werte passen schon... läuft ein bissel Fett aber das ist noch im grünen bereich... Also doch DI, KWS, LMM und Wastegate
Mai 14, 200916 j ....und ein paar Satzzeichen wäre nicht schlecht. Ach, mach das doch wie ich: jedes Mal nach dem Lesen eines Beitrags mach ich die Augen für´ne Minute zu, und hör Klassik. Das beruhigt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.