Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Thermostat = 12-15 Euro + Einbau

Folgekosten (Kopfdichtung) 700-1500€, viel Glück

und die Kiste kann nichts dafür wenn Du einfach weiterfährst

Du bist weiter gefahren, obwohl die Temperaturanzeige im roten Bereich war?:eek:

Da werden die Kosten für einen neuen Thermostat dein geringstes Problem sein...

 

Ich lese das hiere so:

 

...watt kostet so ein Thermostat eigentlich neu? Bin eben liegengeblieben, mit lustigem Wasserdampfwölkchen die aus dem Motorraum kamen, kurz vorher ging die Temp. tatschlich zum ersten Mal in den roten Bereich... *heul*...blöde Kiste...

Er ist eben deshalb liegen geblieben....weil die Temp. in den roten Bereich gegangen ist....verstehe das jetzt nicht so, dass er noch seelenruhig Stundenlang mit Temp. im roten Bereich gefahren ist...

Er ist eben deshalb liegen geblieben....weil die Temp. in den roten Bereich gegangen ist....

Das für mich Entscheidende war genau das "liegen geblieben". Und nicht etwa, "ich habe gerade mein Auto vorsichtshalber stehen gelassen, weil ... "

Das für mich Entscheidende war genau das "liegen geblieben". Und nicht etwa, "ich habe gerade mein Auto vorsichtshalber stehen gelassen, weil ... "

 

Bei einer geplatzen ZKD, oder einem geplatzen Kühlschlauch ist der Moment zwischen merken, dass die Temp ungewöhnlich hoch ist, und die nächste Haltegelegenheit finden oft länger, als der Zeitraum in der sich Nebel/Wasserdampf bildet..oft sogar parallel auftretend....

 

Und Wasser ist ja noch im Motorblock. Der geht nicht sofort über den Jordan, wenn man 1 min. mit hoher Temp. fährt...

 

Ich finde nur, man sollte nicht hier auf jemanden einprügeln, ohne wirklich zu wissen, was passiert ist.

 

Wenn der jetzt wissentlich zig km mit Temp.-Nadel am Maximun gefahren ist, dann ist das was anderes

Ich vermute einfach mal wohlwollend, daß der Stecker zum Kühlerthermostatschalter mau ist und deshalb bei gemischtem oder Stadtverkehr der E-Lüfter nicht mehr zuschaltet hat. Da überhitzt der 9k recht schnell. Wenn's allerdings während normaler Fahrt ohne längere Standzeiten mit laufendem Motor passiert ist, würde ich einfach mal Ursache und Wirkung der Schadensbeschreibung tauschen... *bösartig-grins*

 

Sofortaktion:

Kühlerschalter, fahrzeugrechte Seite, ganz unten am Kühler - der dazugehörige, immer mal wieder gerne faule Stecker mit zwei Kabeln ist gut eine Handspanne davon entfernt. Bekommt leider gelegentlich Spitzwasser ab und gammelt innerlich, zudem sind die Steckergehäuse manchmal vom gar nicht so sonderlich weit entfernten AGA-Flammrohr mürbe geworden oder leicht verzogen.

Genau deshalb ist da ab Werk auch ein Silicon-Gewebeschlauch auf dem Kabel...

Ne, bin nicht lange im roten Bereich rumgefahren, war kurz davor :-) Weißer Rauch kommt hinten jedenfalls mal nich raus. Und der Kühlerlüfter lief ebenfalls. Mittlerweile steht die Möhre in einer Werkstatt, Montag erfahr ich dann was der Spaß kostet.
Und? Wat isset?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.