Veröffentlicht Mai 16, 200916 j Huhu, vorweg: sollten Ebay-Links verboten sein, werde ich sie sofort wieder entfernen... Also ich würde gerne meinen Saab 900 II 2.0 Turbo BJ94 auf Euro 2 umrüsten lassen. Meine Fachwerkstatt hatte wohl Probleme einen solchen Mini-Kat zu bestellen, aber man würde mir auch einen einbauen, wenn ich ihn selbst besorge. Jetzt würde ich einfach einen von denen hier bei Ebay(link) kaufen und dann von der Werkstatt einbauen lassen. Ich hab auch schon gemessen - bräuchte einen Mini-Kat mit Innendurchmesser von 60,5mm. Hab auch schon 2 Händler angeschrieben, ist für ~70Euro erwerbbar. Jetzt die Frage: ist das okay markentechnisch einfach *irgendeinen* zu kaufen oder sollte ich nochmal woanders außerhalb von Ebay suchen? Hier(link) wird man z.B. auch fündig, ist das empfehlenswerter? Motortyp meines Saabs ist B204L, sollte demnach also passen. Durchmesser habe ich auch beachtet - gibt es sonst noch was zu beachten? Dann habe ich noch eine Frage bzgl. der bürokratischen Angelegenheiten. Mein Wagen scheint ein Grauimport zu sein, meine Schlüsselnummer ist jedenfalls ausgenullt. In welcher Reihenfolge muss ich wo hingehen, um dann entsprechend die Teilsteuer zurückzubekommen? Muss ich dann eigentlich eine neue AU machen? Den Mini-Kat eintragen lassen? Im August würde ohnehin neuer TÜV und AU anstehen. Ok, das ist jetzt vielleicht persönliche Ansichtssache, aber sollte ich dann beides lieber jetzt machen, oder mit AU warten bis August, oder AU jetzt machen wegen Steuerersparnis und dann TÜV im August? Ähm, ja, sorry, für die vielen Fragen :] Danke schonmal im Voraus!
Mai 16, 200916 j Autor Öhm bitte was? Das höre ich zum ersten Mal. Kannst du da genaueres zu sagen und was ich dazu machen muss oder wo ich mich diesbezüglich melden kann? Das wäre natürlich sehr genial :]
Mai 16, 200916 j Schreib mal eine Mail mit einer freundlichen Anfrage, ob da eine Umschlüsselung möglich ist und deinen Fahrzeugdaten an service-center.technik@de.opel.com . Da gibts dann mit Glück die Bescheinigung zurück - hat zumindest bei dem 902 einer Freundin ohne probleme geklappt.
Mai 16, 200916 j Autor Cool, super Sache - das werde ich mal probieren. Ansonsten hab ich hier noch etwas rumgestöbert und diese Schreiben gefunden, wonach es gleichbedeutend mit Euro 2 ist, wenn man unter Ziffer 33 im Fahrzeugbrief stehen hat "Fz erfüllt auch RL 94/12/EWG". Das steht bei mir NICHT drin. Möglicherweise, weil mein Wagen einst aus Schweden importiert worden ist? Jedenfalls steht bei mir unter Ziffer 33 nur: "ZIF.14:BIS 1395 JE NACH AUS R.*ZIFF.20-23 A.GEN.:205/50 ZR16*ZIFF.28:1600 BIS 10% S TEIFG.*MOTORTYP B204L*" Gut, aber ich werds in jedem Fall probieren. Vielen Dank für die Info!!!
Mai 16, 200916 j Wenn es ein reimport ist muss man sehen ob er die Euro2 erfüllt, aber das werden die Dir sagen können. War früher kostenfrei, heute scheint da das Geld etwas knapp zu sein, auf jeden Fall beeilen bevor da dann mal Schluß ist.
Mai 18, 200916 j also ich hab letzte woche mit saab deutschland telefoniert und bekommen die bescheinigung zum umschlüsseln (902 / 98kw / b206i) per post und dann ab nächste woche zur zulassungsstelle ;) einfach da anrufen fahrgestellnummer und schlüsselnummern angeben und die sehen ob der schon ne euro 2 hat. wenn ja, kommt der schriebs ins haus.
Mai 18, 200916 j für mich unvorstellbar, das immer noch 902 mit Euro 1 versteuert rumfahren... Hätte Saab seinerzeit (anno '98) nicht wenigstens die Paar Halter dbzl. anschreiben können?
Mai 18, 200916 j für mich unvorstellbar, das immer noch 902 mit Euro 1 versteuert rumfahren... Hätte Saab seinerzeit (anno '98) nicht wenigstens die Paar Halter dbzl. anschreiben können? Hätte aber auch einfach automatisch über#s FA geschehen können, zumal Saab erfüllt hat und bescheinigen lassen hat, was vorher vom Gesetzgeber nicht bekannt war:mad:
Mai 19, 200916 j machen die nicht, nichtmal mit der "entspricht EWG 94/12..."-Angabe in den Papieren.
Mai 19, 200916 j für mich unvorstellbar, das immer noch 902 mit Euro 1 versteuert rumfahren... Hätte Saab seinerzeit (anno '98) nicht wenigstens die Paar Halter dbzl. anschreiben können? Deutscher Servicegedanke. Hier ist der Kunde in der Holschuld.
Mai 20, 200916 j machen die nicht, nichtmal mit der "entspricht EWG 94/12..."-Angabe in den Papieren. Schon klar! Würde ja selbst auch stille halten, zumal ja auch nicht zurückgezahlt werden muss. Eigentlich typisch bürokratisch. Zumal man ja nach die Umschlüsselung nachweisen kann, dass das Fahrzeug schon seit der Produktion die Norm erfüllt, die aber bei der Auslieferung noch gar nicht bekannt war, ja schon bekannt war in einer Vorgabe der EG, ja aber erstmal in einem jährigen Prozess in die Deutsche Gesetzgebung eingebaut werden musste. Und eigentlich hätte in dieser Gesetzgebung das "entspricht EWG..." eingestrickt werden müssen und nicht einfach ab Stichtag x nur neue Schlüsselnummern geschaffen werden. War das nicht so: neue Schlüsselnummer habe ich ja jetzt auch nicht, sondern einfach zusätzlich zur EWG Erklärung noch den vermerk, entspricht Euro 2.
Mai 20, 200916 j Du bekommst die Steuern rueckwirkend auf den Tag, an dem das Fahrzeug auf Deinen Namen zugelassen wurde zurueck!
Mai 20, 200916 j Umschlüsselungen auf EURO 3 sind für alle 4 Zylinder kein problem, Saab Rüsselsheim kontaktieren, Händlerbescheinigung ausstellen lassen und ab zu STVA.....FERTIG gibt viele beiträge hier...... gruß aus stolberg :biggrin:
Mai 20, 200916 j nee nee, euro3 oder D3 für alle 4 Zylinder und nix anderes!!! (sogar V6 als schalter) schaut die threads!!!! Suchfunktion nutzen!!! gruß aus stolberg:biggrin::biggrin:
Mai 23, 200916 j Wir sollten ggf. mal einen Treat auf machen, welche alle Modelle und deren Möglichkeit der Umschlüßelung enthält. Ich habe die Euro 2 auch über SAAB Deutschland erhalten.900/2 -- 98 KW -- BJ 94
Mai 24, 200916 j Sammelthread : Alle 902 außer V6 Automatik, wo bei es aber auch schon einige erfolgreiche Umschlüsselungen gab.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.