Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Unser 9-5 MY 03 mit 185 PS befindet sich gerade in der Werkstatt und es dauert und dauert....U.a. weil angeblich ein zu langer Antriebsriemen geliefert wurde. Der Serviceberater erzählte mir eine Story, die mir - gebranntes Kind scheut das Feuer - ziemlich abstrus vorkommt. Angeblich gibt es eine Saab-Anweisung, eine Spannrolle ersatzlos wegzulassen, deshalb müßte der neue Antriebsriemen kürzer sein.

 

Will man mich auf den Arm nehmen??? Was meint Ihr???

 

Viele Grüße

 

jens

Unser 9-5 MY 03 mit 185 PS befindet sich gerade in der Werkstatt und es dauert und dauert....U.a. weil angeblich ein zu langer Antriebsriemen geliefert wurde. Der Serviceberater erzählte mir eine Story, die mir - gebranntes Kind scheut das Feuer - ziemlich abstrus vorkommt. Angeblich gibt es eine Saab-Anweisung, eine Spannrolle ersatzlos wegzulassen, deshalb müßte der neue Antriebsriemen kürzer sein.

 

Will man mich auf den Arm nehmen??? Was meint Ihr???

 

Viele Grüße

 

jens

 

der gute Mann hat recht.:smile:

 

Es wurde auf einen kurzen Riemen gewechselt um eine Rolle zu sparen.

 

Man kann aber auch den langen verbauen und die Rollen alle lassen. (aber erneuern würde ich sie schn)

 

 

Gruß

Egel, wierum es letztlich läuft - der "neue" kürzer Riemen oder die fehlende Rolle für den vorhandenen "längeren" bestellt werden muß - es wird dauern. Saab selbst ist mittlerweile selbst bei tagtäglich erforderlichen Teilen in Lieferverzug, die Fremdlieferanten und Großhändler dagegen haben wegen der extremst geringen Stückzahl nur wenig Interesse, Saab-Teile in hinreichender Zahl und Auswahl im Lager vorzuhalten.

 

Rechne mal im schlimmsten Fall mit drei bis zu acht Werktagen Wartezeit...

 

*schwarzmal-modus-aus*

hier ein Bild (gilt auch für 9-5)

 

PS.: Ich hol die Ersatzteile immer bei den üblichen...

  • Autor

Donnerwetter, das ging ja schnell - Ihr seid gut und vielen Dank!!!

 

Ich wage es ja kaum zu sagen, aber das Auto steht schon 3,5 Wo. in der Werkstatt. Sind noch diverse andere Sachen abzustellen. Im Moment läßt die mardergeschädigte Antenne (TK zahlt) auf sich warten. Ist aber nicht so tragisch, da meine Frau - ihr gehört der Saab - krankheitsbedingt leider sowieso nicht fahren kann.

 

Jens

Angeblich gibt es eine Saab-Anweisung, eine Spannrolle ersatzlos wegzulassen, deshalb müßte der neue Antriebsriemen kürzer sein.

 

Wer kann denn diese "Anweisung" bestätigen?

 

Evtl. sollte man den Werkstätten einfach mal erklären, wie sie die Umlenkrolle wieder eingebaut bekommen! :biggrin:

 

PS: Ich persönlich würde den Riementrieb nicht verändern, da diese Umlenkrolle auch dazu dient, die Abstände zwischen den Rollen gleich zu halten.

Angeblich gibt es eine Saab-Anweisung, eine Spannrolle ersatzlos wegzulassen, deshalb müßte der neue Antriebsriemen kürzer sein.

 

Wer kann denn diese "Anweisung" bestätigen?

 

service bulletin 210-2486 von 2004

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.