Veröffentlicht Mai 23, 200916 j Hallo zusammen Es handelt sich um einen 900 II mit 98 KW Bj.1994. Ich habe einen Tacho mit analog Km- Anzeige links daneben Temp. und auf der rechten Seite Tank. Alles läuft wunderbar. Nun habe ich mir bei Ebay einen Tacho ersteigert der wie folgt aufgebaut ist. Rechts DZM dann wie gehabt analog Tacho rechts Temp und daneben Tank. Die Anschlüße am Tacho sind die gleichen Stecker wie bei meinem. Die Sache ist nun die dass die Belegung der Stecker aber eine andere ist. Da ich aber gerne einen DZM hätte währe ich froh wenn jemand mir sagen bzw. schreiben könnte wie die Belegung der Stecker zu ändern ist, damit ich alles zum laufen bekomme. Bisher habe ich herrausgefunden das einige Kontrolllampen gleich sind, aber Plus und Ground Leitungen sind teilweise vertauscht. Das beste währe ein Kabelplan aus dem man die Farben entnehmen könnte. Danke im vorraus
Mai 24, 200916 j habe ich das richtig verstanden? dein 1994er 902 hat serienmäßig keinen drehzahlmesser? hast du ein bild vom tach? also mein 902er hatte einen DZM, kann mir auch irgendwie schlecht vorstellen dass es 900 IIer ohne gibt! o.0
Mai 24, 200916 j Normalerweise benutzte SAAB da ein und den selben Kabelbaum laut meines wissen, so das alles passen müste. Micha
Dezember 14, 200915 j hat es denn nun geklappt? Ich habe auch einen 902 ohne DZM und Tacho bis 210 sowie analogen Kilometerwalzen. Hab mir ein Instrument mit DZM, Tacho bis 250 und digitalem Kilometerzähler besorgt. Werde es im Frühjahr wenn es etwas gemütlicher draussen ist oder wenn ich Lust habe in die Halle zu fahren einfach mal umbauen. Entweder gehts oder nicht. War ja nicht teuer das Teil.
Dezember 14, 200915 j och schade... Laut WIS haben die alle den selben. Konnte ich mir angesichts der verschiedenen Anzeigeanforderungen auch nicht vorstellen. Na vielleicht steigt bei wachsender Motordrehzahl dann ja mein Tankinhalt. Auch net schlecht
Dezember 27, 200915 j Autor Also ich habe ihn jetzt umgebaut und es läuft alles... Fast alle Anschlüße sind anders. Man kann Sie aber umstecken dann läuft alles. Wichtig: Temp-Anzeige muß umgepinnt werden am ICE siehe auch WIS Drehzahlsignal muß neu gelegt werden vom Motorsteuerungsgerät siehe WIS Desweiteren ist eine Programmierung der Tankanzeige und Temp-Anzeige über tec2 nicht möglich, da verbindung zur SID fehlen.
Dezember 27, 200915 j au weh, ich denke ich lasse dann mal die Finger davon oder vertage das Vorhaben auf einen Tag an dem ich im Haus nichts zu suchen habe
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.