Zum Inhalt springen

Die Tücken des "Cargo Set" - oder Warum neu nicht unbedingt besser ist...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Gemeinde.

 

Jeder 9.3-II / 9.3-III-Cabrio-Fahrer kennt das sogenannte Cargo Set,

die automatische Vergrößerung des Kofferraums bei geschlossenem Dach.

 

Nett gedacht, aber in der Praxis nicht immer das Gelbe vom Saab :-)

 

Folgendes ist passiert:

Genüssliche Rückfahrt (offen) vom Gardasee nach Hause.

Gewitterfront nahe des Brenner-Grenzübergangs.

Also abbremsen auf dem BAB-Parkplatz auf unter 30 km/h und Verdeck schliessen.

Soweit so gut.

 

Weiterfahren bis der Regen aufhört und Fahrtwind und Sonne das Verdeck getrocknet haben.

Und bis die beste Ehefrau von allen meint "Sollen wir nicht wieder offen fahren?"

Also abbremsen auf dem BAB-Parkplatz auf unter 30 km/h. Verdeck öffnen?

Pustekuchen... *Saab-Pling* "Bitte Gepäckstücke aus dem Kofferraum entfernen"

 

Also anhalten und Kofferraum öffnen: die mitgenommene Bettdecke hatte sich

des beim Verdeckschliessen freigewordenen Raumes ermächtigt und den "Cargo Set" blockiert!

 

Und warum ist nun neu nicht besser als alt?

Weil beim 9.3-I der Verdeckbeutel von Hand verstellt wird...

und wenn er unten ist, ist er unten. Egal, wo das Verdeck sich befindet!

 

Kann man das Cargo-Set wohl irgendwie deaktivieren?

 

P.S Es ist auch an der Ampel recht peinlich, wenn man öffnen möchte, die Heckscheibe hochfährt und dann das *PLING* kommt...

warum prüft das System nicht zuerst, ob das Cargo Set genug Platz hat?

Aber mal ernst: Es ist doch schön, wenn man nur dieses Problem hat, oder?

Du hast sogar ne Frau, die offen fahren will.

 

Einfach dafür sorgen, das sich nichts "Auffluffen" kann, wenn das Dach zugeht.

 

Bettdecke unter die Reisetasche..."Problem" gelöst :tongue:

  • Autor
Aber mal ernst: Es ist doch schön, wenn man nur dieses Problem hat, oder?

Du hast sogar ne Frau, die offen fahren will.

 

Einfach dafür sorgen, das sich nichts "Auffluffen" kann, wenn das Dach zugeht.

 

Bettdecke unter die Reisetasche..."Problem" gelöst :tongue:

Hast ja Recht, irgendwie :-)

 

(Aber unter der Reisetasche ist nur ca. 1 bis 2 cm Platz... sonst meckert das Cargo Set...)

:confused:

Cargo-Set...so etwas Tolles habe ich gar nicht....:cool:

cargo-set

 

Cargo-Set...so etwas Tolles habe ich gar nicht....:cool:

 

:smile: gab´s das cargo-set nicht nur in gelb ? :smile:

Cargo-Set...so etwas Tolles habe ich gar nicht....:cool:

hab eins für Dich gefunden: (link)

Aber mal ernst: Es ist doch schön, wenn man nur dieses Problem hat, oder?

Du hast sogar ne Frau, die offen fahren will.

 

Einfach dafür sorgen, das sich nichts "Auffluffen" kann, wenn das Dach zugeht.

 

Bettdecke unter die Reisetasche..."Problem" gelöst :tongue:

 

 

Eben. So ein Luxus. Wenn Du zudem noch einen ungekündigten Job hast, wo ist dann Dein Problem? :biggrin:

 

Aber Du bist auch selbst schuld, wenn Du so ein neuartiges Fahrzeug kaufst. :tongue:

 

Grundsätzlich hast Du aber Recht. Da hat bei Saab einer die Reihenfolge bei den technischen Prozessen nicht richtig bedacht. Aber vielleicht hat Saab dafür schon eine Lösung und kann es umprogrammieren o.ä.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.