Veröffentlicht 29. Mai 200916 j Geh ich doch heute früh in den Schuppen um am SAAB zu arbeiten, zieh meine Arbeitsschuhe an und denke : was ist denn da drin...... Also zieh ich den Schuh wieder aus und siehe da : eine Hornisse Das Mistvieh hat natürlich zugebissen :eek: Na viel Vergnügen heute... Michel
29. Mai 200916 j Also zieh ich den Schuh wieder aus und siehe da : eine Hornisse Das Mistvieh hat natürlich zugebissen :eek: und wie gehts der Hornisse ? schon beim Tierarzt ?
29. Mai 200916 j und wie gehts der Hornisse ? schon beim Tierarzt ? Exitus Der habe ich mit dem Hammer eine verbraten
29. Mai 200916 j Du meinst ernsthaft "gebissen" und nicht "gestochen" ja? Hornissen sind übrigens sehr viel entspannter als z.B. Bienen oder Wespen, die stechen wirklich nur wenn sie gequetscht werden. na ja, hilft dir jetz auch nicht weiter denk ich...
29. Mai 200916 j Einzeln im Handschuh verkrochen...? Menno - das war um diese Jahreszeit *garantiert* eine Hornissen-Königin auf Nistplatz-Suche, die sich einfach wegen der etwas kalten und feuchten Witterung der letzten Tage dort mal zum Ausschlafen niedergelassen hatte... *seufz* Gut, gut... - ich spar mir hier den Blafasel von wegen "...geschützte Arten..." und schieb es einfach auf den Schreck, aber dennoch - die Hornisse war im Recht. Sie war zuerst im Handschuh, den Du ja als möglichen Nistplatz nicht mehr in Betracht gezogen hast. Sonst wärst ja Du schon dringewesen und hättest Dein Revier verteidigen können... Hornissen sind übrigens im Normalfalle *wirklich* äußerst friedfertige Nachbarn. Hab früher mal über mehrere Jahre ein recht großes Nest unmittelbar neben dem Haupteingang eines Pferdestalles beobachten können. In einem offenbar vergessenen Nistkasten vom Vogelschutz-Verein. Niemals ist auch nur *irgendjemand* angegriffen worden, weder Reiter noch Pferde - obwohl da ein ständiger Flugverkehr herrschte. FRA-Airport zur Sommer-Urlaubszeit war nix dagegen...
29. Mai 200916 j Geh ich doch heute früh in den Schuppen um am SAAB zu arbeiten, zieh meine Arbeitsschuhe an und denke : was ist denn da drin...... Also zieh ich den Schuh wieder aus und siehe da : eine Hornisse :eek:Michel Einzeln im Handschuh verkrochen...? Menno - das war um diese Jahreszeit *garantiert* eine Hornissen-Königin auf Nistplatz-Suche..... Sie war zuerst im Handschuh, den Du ja als möglichen Nistplatz nicht mehr in Betracht gezogen hast. Sonst wärst ja Du schon dringewesen und hättest Dein Revier verteidigen können... Nein, es war der untere Schuh.....und die Hornisse war vorher schon betäubt........oder ? meine Arbeitsschuhe jedenfalls fallen unter das Betäubungsmittelgesetz.....
29. Mai 200916 j Nein, es war der untere Schuh.....und die Hornisse war vorher schon betäubt........oder ? meine Arbeitsschuhe jedenfalls fallen unter das Betäubungsmittelgesetz..... Ja , ich glaube sie war schon nach dem Biss oder Stich schon tot ich habe nur zur Sicherheit aus Wut draufgekloppt
29. Mai 200916 j Du meinst ernsthaft "gebissen" und nicht "gestochen" ja? Hornissen sind übrigens sehr viel entspannter als z.B. Bienen oder Wespen, die stechen wirklich nur wenn sie gequetscht werden. na ja, hilft dir jetz auch nicht weiter denk ich... Gebissen oder gestochen..., das ist mir egal , ich hab nu den Salat
29. Mai 200916 j Einzeln im Handschuh verkrochen...? Menno - das war um diese Jahreszeit *garantiert* eine Hornissen-Königin auf Nistplatz-Suche, die sich einfach wegen der etwas kalten und feuchten Witterung der letzten Tage dort mal zum Ausschlafen niedergelassen hatte... *seufz* Gut, gut... - ich spar mir hier den Blafasel von wegen "...geschützte Arten..." und schieb es einfach auf den Schreck, aber dennoch - die Hornisse war im Recht. Sie war zuerst im Handschuh, den Du ja als möglichen Nistplatz nicht mehr in Betracht gezogen hast. Sonst wärst ja Du schon dringewesen und hättest Dein Revier verteidigen können... Hornissen sind übrigens im Normalfalle *wirklich* äußerst friedfertige Nachbarn. Hab früher mal über mehrere Jahre ein recht großes Nest unmittelbar neben dem Haupteingang eines Pferdestalles beobachten können. In einem offenbar vergessenen Nistkasten vom Vogelschutz-Verein. Niemals ist auch nur *irgendjemand* angegriffen worden, weder Reiter noch Pferde - obwohl da ein ständiger Flugverkehr herrschte. FRA-Airport zur Sommer-Urlaubszeit war nix dagegen... Josef, in den großen Zeh hat das Vieh gestochen - nu hab ich das Geschenk , kann nicht arbeiten und schlafen aber auch nicht...
29. Mai 200916 j Nein, es war der untere Schuh.....und die Hornisse war vorher schon betäubt........oder ? meine Arbeitsschuhe jedenfalls fallen unter das Betäubungsmittelgesetz..... Oh, Mann... - das muß eine limburger Hornisse gewesen sein. Oder eine aus dem Harz, die geglaubt hat, heimischen Düften gefolgt zu sein. Dann wollte sie wohl dort eher nicht brüten und gehörte zudem tendenziell nicht zu den geschützen, sondern eher zu den suizidgefährdeten Arten. Josef, in den großen Zeh hat das Vieh gestochen - nu hab ich das Geschenk , kann nicht arbeiten und schlafen aber auch nicht... Hmmmm... - Irgendwie glaube ich, Du hast jetzt einen *besondersgroßen* großen Zeh. Kann das sein ? Versuch einfach die nächsten Tage, nicht auf allzugroßem Fuß zu leben... *wegduck*
29. Mai 200916 j Josef, in den großen Zeh hat das Vieh gestochen - nu hab ich das Geschenk , kann nicht arbeiten und schlafen aber auch nicht... Großmutters Trickkiste : kühles feuchtes Tuch mit etwas Essig beträufeln und drauflegen.....(auf die Zehe ) hat zumindest bei mir und bei Bienen- und Wespenstichen gut geholfen !
29. Mai 200916 j Oh, Mann... - das muß eine limburger Hornisse gewesen sein. Oder eine aus dem Harz, die geglaubt hat, heimischen Düften gefolgt zu sein. Dann wollte sie wohl dort eher nicht brüten und gehörte zudem tendenziell nicht zu den geschützen, sondern eher zu den suizidgefährdeten Arten. Hmmmm... - Irgendwie glaube ich, Du hast jetzt einen *besondersgroßen* großen Zeh. Kann das sein ? Versuch einfach die nächsten Tage, nicht auf allzugroßem Fuß zu leben... *wegduck* Weibliche Hornissen stechen nicht, habe ich gelesen . Nun ja, Kühlung tut ja gut, also ab in den Schuppen und nun doch Lackierungsvorbereitungsarbeiten durchgeführt. Da hatte ich Ablenkung und die Arbeit macht sich ja auch nicht von selbst. Übrigens ist der Zeh kaum angeschwollen - Gegengift = Limburger Duft michel
29. Mai 200916 j Hornissen sind doch sehr nette Tiere und zudem sehr träge (und laut)... Außerdem stehen sie unter Artenschutz...
29. Mai 200916 j Einzeln im Handschuh verkrochen...? Menno - das war um diese Jahreszeit *garantiert* eine Hornissen-Königin auf Nistplatz-Suche, die sich einfach wegen der etwas kalten und feuchten Witterung der letzten Tage dort mal zum Ausschlafen niedergelassen hatte....... Ganz bestimmt. Ich habe davon ein paar in den letzten Wochen bei mir rumbrummen sehen. Schon beeindruckende Biester....
30. Mai 200916 j Ich hab auch eine hier, die sich recht hartnäckig um einen Daueraufenthalt in meiner Stube bemüht... Keine Chance, nach Gesichtskontrolle und Foto-Beweisaufnahme wird sie schnurstracks nach draussen befördert. Das Geräusch, wenn die anfangen, am Deckenbalken zu nagen, ist auch erstmal schwer zuzuordnen.
30. Mai 200916 j Da hab ich se grade nach draußen gebracht und mal dekorativ auf der gartenbepflanzung drapiert...
30. Mai 200916 j Vor zwei Jahren hatte eine mal bei uns am Bier gesoffen und war danach nicht mehr flugtauglich, dafür aber umso zutraulicher. Konnte man mit sich rumtragen und den Arm entlangkrabbeln lassen.
30. Mai 200916 j Bei uns hier sind sehr selten, aber es gibt seit einigen Jahren wieder welche. Im Grunde ist es ganz einfach: hast Du die friedfertigen Gesellen in der Nähe, hast Du keinen Ärger mit irgend einem anderen Viehzeug. Was letztendlich auch zu einem Wespenfreien Kuchenverzehr auf der Terrasse führt:smile: Denn Süßes mögen die dicken Brummer nicht. Schade nur, dass sie auch die Hummeln vertreiben. @Michel: beruhigt es Dich, wenn Du weißt, dass die Stiche "sauberer" sind, als die von Bienen oder Wespen? OK - nur ein schwacher Trost! Gute Besserung!!! LG KonradZ
30. Mai 200916 j Vor zwei Jahren hatte eine mal bei uns am Bier gesoffen und war danach nicht mehr flugtauglich, dafür aber umso zutraulicher. Konnte man mit sich rumtragen und den Arm entlangkrabbeln lassen. Sei froh, daß Du Dir nicht das Bier zusammen *mit* dem uneingeladenen Mitsäufer hinter die Binde gegossen hast. Wäre dann durchaus möglich gewesen, daß danach zumindest Du Deinen letzten Krabbler gemacht hättest. Ein Kehlkopfschnitt vom Notarzt ist nicht unbedingt der anzustrebende Höhepunkt eines feucht-fröhlichen Nachmittages...
30. Mai 200916 j Also wer sich "aus Versehen" ne Hornisse in den Rachen kippt, der muss echt schon nen ganz schönes "Großmaul" sein... Ich kann ja mal gucken ob ich nen Foto mit Größenvergleich habe. Und eigentlich gehen Hornissen auch nicht an Süßes, bzw. Bier. Die machen eher Jagd auf kleinere (also quasi alle) Insekten, wie Wespen etc.
30. Mai 200916 j Nuja, eine Hornisse sieht und hört man in der Regel ja schon. Sind ja nicht so heimlichtuerisch wie Wespen. (Die mag ich übrigens auch. Wespen sind niedlich!)
30. Mai 200916 j Nuja, eine Hornisse sieht und hört man in der Regel ja schon. Sind ja nicht so heimlichtuerisch wie Wespen. (Die mag ich übrigens auch. Wespen sind niedlich!) Was du meinst sind Vespas...
30. Mai 200916 j Was du meinst sind Vespas... ...die besonders nachts durch ihre bauartbedingte Meßgröße auffallen: "Kubik-Dezibel" *fliegen...-...ääääähm...-...vespa-klatsche-raushol*
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.