2. Juni 200916 j Gut, ich hatte nur 50% E85 im Tank ...Womit Du auf so etwas wie E42 kommst. Und so weit ich gehört habe (@Martin: Warst Du das nicht?), soll der Mehrverbrauch bei ca. 40% durch die dann sauberere Verbrennung weiterstgehend ausgeglichen werden. Ist in Bezug darauf quasi das optimale Gemisch.
2. Juni 200916 j Kann man nicht aus Butter Treibstoff basteln? Dann wäre der Butterberg Geschichte...
3. Juni 200916 j Ja, geht. Gerd Brenner baut beheizte Tanks. Damit erweitert sich das Einsatzspektrum eines Diesels über Raps, Soja, Sonnenblume hinaus zu festen Brennstoffen...
3. Juni 200916 j Ja, geht. Gerd Brener baut beheizte Tanks. Damit erweitert sich das Einsatzspektrum eines Diesels über Raps, Soja, Sonnenblume hinaus zu festen Brennstoffens... Dann muß der Tank ja nur noch lernen, aus flüssiger Butter Alkohol zu destillieren...
3. Juni 200916 j Jou oder wie früher bei den Lanc Bulldog - vor dem Frühstück ordentlich Feuer machen, dann frühstücken, und danach losfahren...
3. Juni 200916 j Autor Wer kennt die günstigste E85 Tankstelle und wo ist die???? Ich biete 89,9 Cent in Würzburg (DBV, Paradiesstraße) und Bornheim (Westfalen, bei Bauhaus um die Ecke) Ich glaube da gibt es noch eine Gulf bei Essen??? für 85,9 Cent. Bei wem gehts günstiger?? Gut zu wissen, denn ich bin oft und lange in Deutschland unterwegs.
3. Juni 200916 j Autor Sorry Wallander... es war "Deine" Gulf-Tankstelle in Gelsenkirchen für 85,9 Cent
3. Juni 200916 j Wer kennt die günstigste E85 Tankstelle und wo ist die???? Ich biete 89,9 Cent in Würzburg (DBV, Paradiesstraße) und Bornheim (Westfalen, bei Bauhaus um die Ecke) Ich glaube da gibt es noch eine Gulf bei Essen??? für 85,9 Cent. Bei wem gehts günstiger?? Gut zu wissen, denn ich bin oft und lange in Deutschland unterwegs. ääähhm... Bornheim ist knallhartes Rheinland, nicht Westfalen... Sogar linksrheinisches Rheinland... Westfalen liegt ungefähr 100 km nordöstlich... Du Oberpfälzer Du... Gruß Tom
3. Juni 200916 j Autor Mensch Wallander:biggrin:... die Tankstelle heißt Westfalen!!! Kann doch auch nichts dafür, daß sich die Spritverkäufer aus Westfalen auch im Rheinland:eek: niederlassen Also nochmal... Westfalen-Tankstelle in Bornheim (Rheinland bei Bonn) bietet BioPower (e85) für 89,9 Cent.
3. Juni 200916 j Hallo! Da ist sie........ http://www.tankstelle-bornheim.de/kontakt.php Ist gar nicht weit von mir weg. Gruß,Thomas
3. Juni 200916 j Autor Hi Brose... richtig, das ist sie und ich werde/bin schon e85 Kunde dort. Deinem Link folgend sieht man auch den aktuellen Preis von 89,9Cent. Ürigens...schöner 9.3er!!!
3. Juni 200916 j Autor Habe übrigens gerade gelesen, daß die größte europäische e85-Raffinerie in Deutschland steht. Ob die mir nicht mal ein paar Liter GÜNSTIG verkaufen. Brauche nur noch ne Spedition mit Tanklastwagen, dann baue ich unseren alten Öltank um.
3. Juni 200916 j @ dmb naja, sooooo kann man das als Rheinländer mit "Westfalen" in Bornheim stehen lassen...
6. Juni 200916 j Autor Kleines Update zum Spritverbrauch.... Bei 100% E85 scheint der Verbrauch tatsächlich überproportional zu steigen. 1 Tankfüllung E85 (75% Autobahn) reicht ca. 450 KM 1 Tankfüllung Super ca. 600 KM Der Spritverbrauch war mit ca. 50% E85 nicht deutlich höher als mit 100% Super. Bei reinem E85 Betrieb allerdings kann man wohl die 30% Mehrverbrauch stehen lassen. Rechne ich das auf den aktuellen Superpreis um, fahre ich mit E85 immer noch deutlich günstiger aber liege im Vergleich zu Diesel deutlich höher. Rechne ich allerdings die KFZ-Steuern etc. dazu, dann dürfte der E85 Betrieb ca. auf gleicher Höhe mit dem Diesel liegen. Erhöht sich die Fahrleistung, dann kippt das Verhältnis zu gunsten Diesel.
8. Juni 200916 j Und jetzt sagste dir noch, das Ethanol aus regenerativer Energie kommt, das Diesel jedoch fossilen Ursprungs ist und schon scheint die Sonne !
8. Juni 200916 j Und jetzt sagste dir noch, das Ethanol aus regenerativer Energie kommt, ...,,, zu deren Herstellung derzeit noch derart viele fossile Brennstoffe benötigt werden, dass einem keider wirklich schwarz vor Augen werden kann. Das ist ähnlich, wie mit den sauberen eAutos, denn der Strom kommt ja aus der sauberen Steckdose - und nicht dem qualmenden Kohlekraftwerk.
8. Juni 200916 j Nuja, solange das Ethanol nicht aus einer nordamerikanischen Maismonokultur oder einen indonesischen Palmölplantage kommt, ist die Ökobilanz durchaus positiv. Zwar weit von "85% Einsparung" entfernt, aber immer noch sehr, sehr deutlich.
8. Juni 200916 j NaJa, dafür ist LPG sehr weit von den immer gern angegebenen 10% entfernt. Denn die restlichen 90 fallen beim sonst fälligen Abfackeln ohnehin an. Somit ist LPG (vom minimalen Transport und Veteilungsaufwand mal angesehen, der bei allen anderen Kraftstoffen ja auch anfällt) zu vollen 100% CO2-neutral.
8. Juni 200916 j Und der große Vorteil des Ethanols ist ja, daß die Umrüstung nicht so aufwendig ist.
8. Juni 200916 j Wenn nur das Kofferraumproblem nicht wäre...Ja, 900er ist nicht sooo ideal dafür. Die Mulde ist zu klein und mit 'nem Zylinder nimmt man sich eine ordentliche Durchlade- und/oder Schlafmöglichkeit. Beim DiploTaxi wären weder Mulde noch Zylinder ein Problem, und beim 9k geht Mulde auch prima.
8. Juni 200916 j LPG finde ich ja auch gut. Wenn nur das Kofferraumproblem nicht wäre... kofferraum is b mir nicht das problem, aber ich brauch jemanden der mir mein ersatztrad aus der garage bringt:eek: funktionieren eigentlich diese dichtsets???und wo kriegt man was was auch was taugt??oder bringen die dinger nix??bei schleichenden luftverlust kann ich ja über bordeigenen kompressor nachladen aber richtiges loch?? der dealer wollte den 97 auch auf bioethanol umrüsten, ich hatte aber die lpg umrüstung schon fest im blick!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.