Zum Inhalt springen

9-3 oder 9-5? automatik oder nicht? reicht das geld? KAUFBERATUNG

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallihalloooo liebe saabler!

 

super, dass ich dieses forum gefunden habe. ich erhoffe mir, dass ich hier MEHR durchblick bekomme als beim händler.

 

was ich bisher fahre:

 

chrysler stratus mit automatik, 10 jahre alt, 133ps

 

dieser wagen hat gut ausgedient und geht nun in rente (bleibt aber in der familie). ich mache im moment nicht viel km... ich tippe mal zwischen 15.000 und 20.000.

 

budget für den saab: 15.000 würden mir ziemlich weh tun, 10.000 würden mich freuen

 

alter: möglichst nicht älter als 2006

 

motor: was ist weniger problemanfällig? ich bin (als ami-cruiser) KEIN psjunkie

 

automatik: taugt die automatik der saabs die in meine kategorie fallen? oder ist sie schrottig bzw. werkstattsüchtig?

 

9-3 oder 9-5: ich möchte die entscheidung nüchtern angehen. wo bekomme ich mehr fürs geld, und welches modell kostet mich weniger in der instandhaltung?

 

ausstattung: worauf soll ich achten? insbesondere beim kleinen budget?

 

 

herzlichen dank!!!

Willkommen, um 10K€ kriegt man schon gute Saab, Automatik bei ab Modellwechsel (9-3 II) 02 5-Gang,

9-5 ab MJ 02 5 Gang. Automatik jeweils Problemlos.

Als Motorisierung würde der 2,0 Turbo mit 150 PS ausreichen (beim 9-3 heisst er 1,8)

Verbrauch um 10 l, Wartungspreise vergleichbar

Die 9-5er sind die ältere Konstruktion, als Limosine konkurenzlos günstig zu kriegen.

würde die Entscheidung vom Platzbedarf/Probefahrt abhängig machen.

  • Autor

hi nightcruiser! danke für die antwort! probegefahren bin ich beide (leider ohne automatik), und ich bin recht unentschlossen. ich möchte genau deshalb den preis entscheiden lassen. haben die automatik getriebe auch auto-stick... also sequential?

 

welche baujahre sind das somit, die für mich in frage kommen? bis 2007 wenn ich richtig verstehe, oder?

 

wie kann ich im internet auf dem ersten blick erkennen, welche ausstattung die wagen haben? bei den chrysler haben die gut ausgestatteten z.b. die "limited" bezeichnung. gibts bei saab sowas auch?

 

wenn ich auf wenig ps scharf bin (im ernst, 150 + - reichen mir voll aus), gibts da nur mehr den von dir benannten diesel, oder?

 

danke!

Kenne nur die 5 Gang Automatik eines 2003er 9-5. Die ist einfach Klasse. Man kann in "D" froehlich vor sich hinfahren, im Sportmodus sogar recht fix (je nach Motor) - und im "M" manuellen Modus froehlich an den Schaltwippen am Lenkrad schalten. Auch gut.

 

Wenn es kein Kombi sein muss, ist die 9-5 Limo das vermutlich am meisten unterschaetzte Auto in Europa. Mehr Auto fuers Geld geht nicht, glaube ich (gebraucht natuerlich).

 

Gruss,

Martin

  • Autor
hi! als bis-dato ami fan finde ich, dass der 9-5 eine große konkurrenz vom chrysler sebring hat. da bekommt man ebenfalls schon fast wahnsinniges fürs geld. sequential muss mein neuer aber unbeidngt auch haben. auf bergstrassen macht das einfach spass. hoffentlich kann mir hier jemand sagen ob saabs ab baujahr X alle auch sequi haben oder nicht
hi! als bis-dato ami fan finde ich, dass der 9-5 eine große konkurrenz vom chrysler sebring hat. da bekommt man ebenfalls schon fast wahnsinniges fürs geld. sequential muss mein neuer aber unbeidngt auch haben. auf bergstrassen macht das einfach spass. hoffentlich kann mir hier jemand sagen ob saabs ab baujahr X alle auch sequi haben oder nicht

 

Es gab immer nur eine Variante der Automatik.

Vor 2002 4 Gang ohne Möglichkeit des selber Schalten, danach 5 Gang mit Möglichkeit zum selber schalten

wenn ich auf wenig ps scharf bin (im ernst, 150 + - reichen mir voll aus), gibts da nur mehr den von dir benannten diesel, oder?

Bei Deiner KM Leistung würde ich Benziner bevorzugen. (150 PS Turbobenziner)

Gibt (gab?) noch 1,8 nonturbo mit 122 Ps, m.M. 150 Ps Mindestmotorisierung für das Fahrzeuggewicht, ca. 1300 Kg

Gibt Linear und bessere Vector Ausstattung (und Aero mit Topmotorisierung)

Würde Dir bei Deinen Angaben auch den 9-5 2,0t Vector Schalter-Limo empfehlen. Aufgrund des (Leicht-) Turbos ist beim Cruisen kaum Schalten notwendig. Die Saab-Autom. hat kein Sequi und ist vom Verbrauch deutlich ungünstiger als ein Schalter.

wie kann ich im internet auf dem ersten blick erkennen, welche ausstattung die wagen haben? bei den chrysler haben die gut ausgestatteten z.b. die "limited" bezeichnung. gibts bei saab sowas auch?

 

Beim 9-3 und 9-5 gab es die Ausstattungslinien "Linear", "Arc", "Vector" und "Aero". Linear ist nahezu nackt mit Stoffsitzen und Plastikarmaturenbrett, Arc ist die edle, komfortbetonte Variante mit Holzarmaturenbrett (9-5) und Vollleder, Vector hat Sportfahrwerk und -Sitze und Aludekor und Aero ist die 210/250 PS-Sportausgabe. Arc und Vector sind schon ganz brauchbar ausgestattet. Das Business-Paket mit Parkpiepser, Freisprechvorbereitung, höherwertigerem Audio-System und noch ein paar Features wurde gerne genommen.

 

Ich würde den 9-5 bevorzugen. Mehr Auto für´s Geld und bessere, solidere Verarbeitung. Die 9-3 II ab Mj. 2003 sind oftmals böse Klapperkisten.

..., danach 5 Gang mit Möglichkeit zum selber schalten
Die Saab-Autom. hat kein Sequi ...
Wie denn jetzt?
mein 9-5 AERO SportCombi Bj. 2002 mit 250PS hatte fünf Gänge (Automatik) und KEIN Sequi
Was auch immer "sequi" heisst. Mein 5 Gang 2003er 9-5 Aero hat Schaltpaddels am Lenkrand, mit dem ich manuell rauf/runterschalten kann. Allerderdings gibt es einen Schutz. Wenn ich den Wagen abbremse und nicht manuell runterschalte, dann macht er das fuer mich.

mit sequi meint er wohl eine extra Schaltgasse, wie zb. Porsche vor dem DSG Getriebe. Schaltpaddels hatte meiner nicht, oder nicht gesehen.:confused:

nee, waren keine da.

:confused: Den 5 Gang Automaten kenne ich nur mit den "Päddels" :confused:
:confused: Den 5 Gang Automaten kenne ich nur mit den "Päddels" :confused:

 

gibt es auch ohne. siehe Fotos

DSCI0009.thumb.jpg.502f3f1eab3a32ec3d8fcb9705084b47.jpg

DSCI0013.thumb.jpg.0816799df9765506c6a771e64b705198.jpg

LPIC0547.JPG.2a3b7281552f7cd8f6ac72f6726aa62b.JPG

LPIC0548.JPG.e833f9dd3766c86d9dbe18ca83ae1e15.JPG

Fazinierend!

 

Habe bislang auch immer nur den 5 Gang MIT Paddels gesehen (und die Schaltgasse ist dann eben: P-R-N-D-"M"-L, wobei M die Paddels sind). Siehe HIER

9-5 MY02 hat Fünfgangautomatik ohne Paddels. Paddels gab es erst ab MY03.
und die Schaltgasse ist dann eben: P-R-N-D-"M"-L, wobei M die Paddels sind). Siehe HIER

schöne Pedals :smile:

schöne Pedals :smile:

 

Stimmt. Finde ich auch. Fallen wirklich kaum auf, ist aber dennoch super dranzukommen.

Die Saab-Autom. hat kein Sequi und ist vom Verbrauch deutlich ungünstiger als ein Schalter.

 

Folgende Punkte gelten für den 9-5, denn vom 9-3 habe ich keine Informationen.

 

Wie hier schon geschrieben wurde, ist ab MY2002 eine 5-Gang-Wandlerautomatik verbaut, die ein manuelles Schalten per Tasten am Lenkrad ermöglicht. Einzig die Existenz des Knopfes für einen speziellen "Wintermodus" differiert - wobei dieser wohl nur ein generelles Anfahren im zweiten Gang bewirkt.

 

Einen wirklichen Mehrverbrauch der Automatik gibt es nur in der Stadt, da hier das zusätzliche Gewicht und der Wandler selbst dazu beitragen.

 

Auf Landstraße und Autobahn gibt es keinen wirklichen Unterschied. Das Getriebe muss nicht ständig aus dem Stand angeschoben werden, also spielt das Mehrgewicht kaum eine Rolle. Durch die Wandlerüberbrückung in den höheren Gängen ist halten sich diese Verluste auch in sehr überschaubaren Grenzen.

 

Ich wollte nie eine Automatik, weil die ja alle träge, durstig und sowieso altbacken sind. Jetzt hatte ich für drei Wochen einen Mietwagen mit 6-Gang-Handschaltung und bin einfach nur dankbar, die Gangwechsel wieder in die Obhut meiner Automatik geben zu können.

 

Letztendlich wird es aber immer eine Frage des persönlichen Empfindens und Geschmacks bleiben.

 

Preislich gibt es große Unterschiede. Mir persönlich war eine einwandfrei nachvollziehbare Historie des Wagens wichtig, weshalb ich direkt beim Saab-Händler gekauft habe. Sicher nicht der günstigste, aber für mich der sicherste Weg. Die Limousine ist schon fast rar, der Kombi eher zu finden.

 

Meine Entscheidung fiel auf MY2004 und 2005, da hier einige Änderungen und Korrekturen durchgeführt worden sind. Das "Brillen"-Modell ist nicht ganz nach meinem Geschmack, wobei das hauptsächlich auf das Cockpit im Vollplastik-Stil zutrifft.

 

Preislich dürfte ein gut ausgestatteter Kombi dieser Zeit mit weniger als 100000km für die angestrebte Summe zu haben sein

 

Beste Grüße - Jens

Hallo PCMensch, ich hatte vor ein paar Wochen ebenfalls eine ähnliche Problemstellung.

Aus meinen Erfahrungen kann ich folgendes beisteuern. Der Saab 9.5 (aufwendiges Facelift 2006) ist vorallem als Limosine derzeit sehr günstig zu bekommen. Grundsätzlich ist der 9.5er zwar schon lange in der Produktion aber dafür sind die meisten "Kinderkrankheiten" behoben. Du bekommst ein grundsolides und ausgereiftes Fahrzeug. Im Preisvergleich schnitt mein 2008er 9.5er Vector selbst gegen den 9.3er deutlich besser ab.

Zur Zeit sind im INternet einige ehemalige schwedische Saab-Mitarbeiterfahrzeuge im Umlauf. Wenn Du "nur" 10.000 Euro ausgeben möchtest, dann würde ich an Deiner Stelle nochmal 3.000 Euro drauflegen... dort starten dann die ersten 9.5er Angebote (Baujahr 10/2007 - 2/2008 und wenig Laufleistung max. 30.000-40.000KM). Die Autos sind zwar aus Schweden aber die Anmeldung hier war überhaupt kein Thema. Werksgarantie etc. hast Du ebenfalls noch. TÜV/AU kein Thema... wurde alles problemlos übernommen. Es handelt sich zwar meist um LINEAR-Ausstattungen aber die sind auch schon mit einigen Zubehör (Xenon, CD-Wechseler etc.) ausgestattet.

Für 13.000-15.000 Euro bekommst Du nirgendwo einen vegleichbaren Wagen (1-1,5 Jahre alt) mit so einer Laufleistung. Leider habe ich keinen mit Automatik gesehen... hätte ich auch gerne aber das war es mir dann nicht wert. Ich hab zwar etwas mehr bezahlt aber dann eben auch einen Vector mit Leder etc.. Hab aber lange überlegt ob es ein schöner blauer Linear 2.0T BioPower für 13.000 euro nicht auch tut.

Apropos... in Schweden werden 80% der Autos direkt als BioPower zugelassen... die, die Du hier bekommst haben das gleich inklusive... schöner Bonus und günstiger als Super.

Hab gerade mal bei Mobile geguckt... der blaue bei "meinem" Händler für 13.000 ist weg (war ein 12/2007er mit 19.000 KM) aber dafür steht noch ein ähnlicher in Henstedt-Uelzburg (wo immer das sein mag). Guck Dir den mal an...

 

http://www.Mobile.de

Suche unter: Saab 9.5; Baujahr ab 2007; KM bis 40.000

Dort sind noch mehr zu sehen und von unterschiedlichsten Händlern. Sind fast alles Autos, die vorher direkt bei Saab Schweden zugelassen waren.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.