Juni 15, 200916 j Autor bringt das überhaupt was mit 100octan unterwegs zu sein??? Ehrlich gesagt, ich weiss es nicht. Bei Saugern habe ich schon Negatives erlebt, Ruckeln im Schiebebetrieb. Gute Erfahrungen (immer eigenes subjektives Empfinden) beim Subaru WRX STI. Bessere Gasannahme und Beschleunigung. Mein 9-5 AERO Automatik 250PS hatte ohne Tuning auf einem Leistungsprüfstand (auch immer 100 Oktan) gemessene 272PS
Juni 15, 200916 j bringt das überhaupt was mit 100octan unterwegs zu sein??? Ich spüre den Unterschied von Super zu Super Plus deutlich.
Juni 15, 200916 j ok....ich fahre mit 95 octan wie immer aber einen versuch denke ich, wäre es mal wert
Juni 15, 200916 j but, ich zitiere wörtlich aus dem betriebshandbuchSeite 152: Sämtliche Saab-Benzinmotoren können mit Oktanzahlen zwischen 91 ROZ und 98 ROZ gefahren werden. Darauf achten, dass die richtige Kraftsoffqualität verwendet wird: Bleifreier Kraftstoff 91-98 ROZ. Für beste Motorleistung wird Folgendes empfohlen: ROZ 95 für 2.0t 110kW und 2.0 Turbo 136 KW ROZ 98 für 2.0 Turbo 150kW das heisst in demfall wird für mein 2.0 Turbo 136kW ROZ 95 empfohlen. hm.....damals gab es das 100 ROZ noch gar nicht und wurde deshalb nicht aufgeführt!?? aber schaden kann es meinem motor nicht oder??
Juni 15, 200916 j aber schaden kann es meinem motor nicht oder?? Höchstens Deinem Geldbeutel. neee das kann ich mir locker leisten bei nur einer tankfüllung im monat =)
Juni 17, 200916 j um nochmal auf bsr zurück zu kommen. ich finde es, nachdem ich ja einiges miterlebt habe bzgl. bsr usw, doch etwas schwindlich aus dem b205r durch reine software 248ps zu holen, bzw ca. 240 ps weil die ja WHP messen. es ist durchaus sinnvoll bereits bei step 1 den 3,5bar benzindruckregler zu verbauen da der wagen sonst einfach zu mager läuft...so meine erfahrungen
Juni 17, 200916 j Autor um nochmal auf bsr zurück zu kommen. ich finde es, nachdem ich ja einiges miterlebt habe bzgl. bsr usw, doch etwas schwindlich aus dem b205r durch reine software 248ps zu holen, bzw ca. 240 ps weil die ja WHP messen. es ist durchaus sinnvoll bereits bei step 1 den 3,5bar benzindruckregler zu verbauen da der wagen sonst einfach zu mager läuft...so meine erfahrungen Woher weist Du das mit zu mager laufen.
Juni 17, 200916 j weil ich genau dadurch vor 2 monaten einen motorschaden hatte...und jetzt teilweise die gleichen symptome wieder auftreten, CEL usw...sehe das bei deinen 221ps nicht so kritisch, 248ps sind dann aber doch etwas mehr (ca. 1,35bar ladedruck. ich kann nur jedem raten den 3,5bar benzindruckregler einzubauen, kostet nicht die welt und ist mit sicherheit eine gute investition
Juni 18, 200916 j Autor Naja für € 30,oo würde ich das vorsorglich auch einbauen. Geht das wirklich so einfach, alten raus neuen rein. Gibt es auch negatives wenn der Regler verbaut ist? Kann dann was anderes dadurch beschädigt werden?
Juni 18, 200916 j Warum sollte ein leistungsgesteigerter Motor ohne "passenden" Benzindruckregler magerer laufen?
Juni 18, 200916 j Autor Warum sollte ein leistungsgesteigerter Motor ohne "passenden" Benzindruckregler magerer laufen? meine Frage!!
Juni 18, 200916 j Warum sollte ein leistungsgesteigerter Motor ohne "passenden" Benzindruckregler magerer laufen? frag mal bei bsr nach, ist meine persönliche erfahrung! generell laufen aufgeladene motoren gerne zu mager... kann nur diese seite empfehlen, sehr interessant! http://www.max-boost.co.uk/max-boost/fuelling.htm
Juni 18, 200916 j Ähm - und BSR sagt dann ja klar, alle Motoren mit unserem Tuning laufen zu mager und gehen deshalb kaputt?
Juni 18, 200916 j Ähm - und BSR sagt dann ja klar, alle Motoren mit unserem Tuning laufen zu mager und gehen deshalb kaputt? jap, das wird deren neuer werbeslogan:biggrin: ich spreche hier ja auch nicht von allen motoren generell, sondern von meinen persönlichen erfahrungen. und hier im forum gibt es einige, die den 3,5bar regler verbaut haben aus o.g. grund
Juni 18, 200916 j Autor müsste nicht die Motorelektronik ausflippen wenn sie zu wenig Benzin bekommt? @saxxxe vielleicht erklärt das deine Kontrolleuchte beim Ausdrehen.
Juni 18, 200916 j jap, das wird deren neuer werbeslogan:biggrin: ich spreche hier ja auch nicht von allen motoren generell, sondern von meinen persönlichen erfahrungen. und hier im forum gibt es einige, die den 3,5bar regler verbaut haben aus o.g. grund Wer denn?
Juni 18, 200916 j Die user Stefan24V und saabitis z.B. Die fahren aber mit viel Leistung und Ethanol-Steuergerät, da muss aufgrund des anderen Verbrennungsluftverhältnisses bei Ethanol mehr eingespritzt werden. Ansonsten müsste BSR wenn Abmagerung droht eigentlich bei seinen High Output-Kits (Stage 3 usw.) einen Benzindruckregler mit im Kit haben, da magerer Lauf bei hoher Last nicht nur den Motor schädigt (hohe Verbrennungstemperaturen bei Lambda 1-1,1 in der Volllast), sondern auch Leistung kostet. Maximale Leistung liegt bei ungefähr Lambda = 0,85 an. Und BSR will ja auch verkaufen und dem Kunden ordentlich Leistungszuwachs bieten. Ich will gar nicht ausschließen dass der Motorschaden bei saxxxe durch Abmagerung entstanden ist, ich zweifle aber stark an, dass Abmagerung in der Volllast ein systematischer Fehler bei BSR & Co. ist.
Juni 18, 200916 j ... ich zweifle aber stark an, dass Abmagerung in der Volllast ein systematischer Fehler bei BSR & Co. ist. das ist sowieso ausgeschlossen, da die original software zu dem zeitpunkt aufgespielt war. fakt ist auf jeden fall, seit ich den 3,5 bar regler verbaut habe, keine CEL "zu mager" mehr auftreten...die restlichen ursachen schließe ich aus, da 1. alle schläuche etc. neu sind und 2. die üblichen verdächtigen alle vor 3 tagen gecheckt worden sind. grüße patrick
Juni 18, 200916 j http://www.freeshop-web.de/cgi-bin/shopserver/shops/s000404/index.cgi?ps=13937&aktion=artikel&subid=13941 so einen, seit einigen tagen
Juni 18, 200916 j Autor noch mal ´ne Frage: Chiptuning, Regler und was noch? Den Regler werde ich mir vorsorglich auch gleich bestellen.
Juni 18, 200916 j das is bei mir momentan alles...es kommen noch diverse zusatzinstrumente rein und ein größerer llk
Juni 18, 200916 j Autor den Regler habe ich mir gerade bestellt. Sicher ist sicher und kann ja nicht schaden. Seit gestern habe ich über meinen Freundlichen einen Simons montiert, bis jetzt noch recht leise. Ich hoffe das ändert sich mit den Kilometern. Diese war die einzige bei dem mir das Endrohr gefiehl. Nächste Woche werde ich mal auf einen Leistungsprüfstand gehen. Bin neugierig auf die gemessene Leistung.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.