Zum Inhalt springen

10 Monate 900 i - und was mit ihm geschah ...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

seit 10 Monaten haben wir jetzt unseren 900 i - die 'sehr beliebte' Variante 5-türiges CombiCoupe mit 2,1 Liter 16V Maschine und Automatik. Nun, ursprünglich eher 'versehentlich' ersteigert fuhr sich der Gute, nach einer ersten, fachkundigen Bestandsaufnahme in der Pfalz, dann doch ziemlich schnell in die Herzen der Familie.

 

Weiter passieren sollte mit dem Wagen, außer Fahren natürlich, dieses Jahr eigentlich nichts. Aber dann - der Blick in den Innenrückspiegel wurde durch den zunehmend tiefer sinkenden Dachhimmelstoff rasant sinnfreier und damit der Startpunkt für die Verschiebung der finanziellen Ressourcen von 9-3 II SportCombi auf 901 in 2009 gelegt ....

 

Seit dem Zugang in unserem Fuhrpark wurden die folgenden Dinge gemacht

 

- Öl/-filterwechsel und Luftfilter

- Abschirmblech Katalysator (das alte war nur noch rudimentär vorhanden)

- Stossdämpferlager vorne unten neu

- Serienfrontspoiler ergänzt

- Rückleuchten innen ersetzt

- Saab/Momo Lederlenkrad

- Dachhimmel neu

- Westfalia AHK

- 6x15 Superaero-Felgen

- Lesjöfors Tieferlegungsfedern

- 35 mm Federwegbegrenzer hinten

 

Unser besonderer Dank gilt dem Saabcommander, und auch bei Aero270 möchten wir uns recht herzlich bedanken.

 

Wie das Auto zunächst aussah, seht Ihr hier http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=25742 , wie es jetzt aussieht hier.

 

Viele Grüsse,

 

Jörg

900iJun_09_001.thumb.jpg.323f8ddc1627981b463f664a8da3dd03.jpg

900iJun_09_002.thumb.jpg.899f14f691a3f3cf0ca6e084219fd390.jpg

900iJun_09_003.thumb.jpg.c3d9b22cb22a5cc0bc23a6e6009d8737.jpg

900iJun_09_005.thumb.jpg.d067cc6cdf33e6057d41bb53b5e1d4c0.jpg

900iJun_09_006.thumb.jpg.c391e582cd501bd9aecc057979093636.jpg

900iJun_09_007.thumb.jpg.8549372fb62a9cc047beabbfdbe79f1d.jpg

900iJun_09_009.thumb.jpg.2f53aa0fafff1dda8f632f89ee86661d.jpg

900iJun_09_010.thumb.jpg.3dea20b568336f2073e02837055250a9.jpg

900iJun_09_011.thumb.jpg.94da2858e405020428c7279e822b9eee.jpg

900iJun_09_012.thumb.jpg.3106880ce38f4aaca9a2150d83306c5f.jpg

  • Autor
Uuups, der 'Kleine' muss auch noch mit .... :rolleyes:

900iJun_09_015.thumb.jpg.460ff195e3268725426bc36cbc222ae4.jpg

900iJun_09_013.thumb.jpg.e40f81b7c4d56a5a2a47e10e5dc6d8c8.jpg

Sehr schön, dass sich mal jemand um einen5dr kümmert, oder um einen 2,1er Sauger, oder um einen Automatik - oder gleich um alle drei auf einmal! :congrats::congrats::congrats:

Nur leider vermisse ich auf Deiner Liste Dinge wie eine Konservierung u.ä..

Wenn Du oben nicht noch die beiden Profis genannt hättest, käme auf Grund Deiner sehr optik-lastigen Liste von mir jetzt ja glatt die gerühmt-berüchtige G-Frage. :rolleyes:

jaja, so ein 900i 2,1 16V mit fünf Türen und Super-Aeros ist schon was feines :smile::smile:

 

Steht gut da. Hab weiterhin viel Spaß mit dem Wagen

@9000-aero immer wieder gerne macht ja auch ein heidenspaß der gute :-))))))))))) TÜV/AU haste vergessen

 

@René was ist die G-Frage?? das einzige was mir mit G einfällt könnte ich nur mit EGS Kaltlaufregler beantworten. und zur Konservierung kann ich nur sagen da hat der vorbesitzer ganz arbeit geleistet und nicht gespart

G könnte ebensogut Gerd heißen, wie auch Getriebeöl :rolleyes:

 

Nett eingejaucht die Kiste also. Freut mich! :smile:

 

Zum Rest PN.

Bravo, schöne Geschichte. Es muss nicht immer ein schwarzer T16S sein - jetzt mal für die Allgemeinheit gesprochen :)
  • Autor
Sehr schön, dass sich mal jemand um einen5dr kümmert, oder um einen 2,1er Sauger, oder um einen Automatik - oder gleich um alle drei auf einmal! :congrats::congrats::congrats:

Nur leider vermisse ich auf Deiner Liste Dinge wie eine Konservierung u.ä..

Wenn Du oben nicht noch die beiden Profis genannt hättest, käme auf Grund Deiner sehr optik-lastigen Liste von mir jetzt ja glatt die gerühmt-berüchtige G-Frage. :rolleyes:

 

Wie schon einleitend erwähnt, es begann mit einer Bestandsaufnahme in der Pfalz - aufgrund des Ergebnisses konnten wir uns dann schnell der Optik widmen ..... :smile:

 

Der technische Genesungsplan des Commanders war kurz, bei den benötigten (AHK) und verschönernden Dingen fuhr dann so mancher Fluch in den Pfälzer Himmel, gell Micha ?? :rolleyes:

 

Micha, der ultimative Fahrwerkstest Gondelsheim - Jöhlingen verlief übrigens äußerst positiv .... :biggrin:

 

Sollte das G-Thema das ATF sein, das kam bei 130 k km neu (jetzt 163 k km) und ist in der nächsten Wartungsrunde dann zum Austausch vorgesehen.

 

Die 3er-Kombination 5dr - 2,1 - Automatik war reiner Zufall, gesucht hätte ich so ein Auto nicht - gesucht hätte ich eher einen schwarzen T16 S ...... :redface:

 

Aber jetzt ..... :cool:

Der technische Genesungsplan des Commanders war kurz, bei den benötigten (AHK) und verschönernden Dingen fuhr dann so mancher Fluch in den Pfälzer Himmel, gell Micha ?? :rolleyes:

 

ja aber das war es wert ich sag nur cola dosen :-)

 

Micha, der ultimative Fahrwerkstest Gondelsheim - Jöhlingen verlief übrigens äußerst positiv .... :biggrin:

 

na dann bin ich mal bei mir gespannt aber ist ja noch was hin :-)

Sollte das G-Thema das ATF sein, das kam bei 130 k km neu (jetzt 163 k km) und ist in der nächsten Wartungsrunde dann zum Austausch vorgesehen.
Fein! Dabei dann am besten gleich noch nach den Bremsbändern schauen. Wenn Du Unterlagen dazu brauchst, Mail oder PN an mich.
  • Autor

Hejsan Rene,

 

Danke, das ist aber wirklich nett !! Da kriegst Du doch gleich mal Post ...

 

Viele liebe Grüsse,

 

Jörg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.