Juli 31, 200915 j Zum beseitigen der Klappergeräusche aus beiden seitlichen Lüfterdüsen hatte ich diese soeben mal ausgebaut (bei der Fahrerseitigen muß man das halbe Auto auseinanderbauen, um da ran zu kommen...) und zerlegt. Das Klappern kam von der Welle der Knöpfe zum verschließen der Düsen. Diese hatte mit der Zeit Spiel bekommen und klapperte so lustig vor sich hin. Habe nun an allen Stellen schön Fett dran gemacht und die hintere Duchführung der Achse wo der Sprengring sitzt durch unterlegen einer kleinen Kunststoffscheibe etwas gestrafft. Vorne hinter dem Knöpfchen noch ein wenig Schaumstoff untergelegt, so daß dieser nicht mehr wild rumwackeln kann, und nun ist endlich Ruhe! Bei meinen Freunden bin ich nun endgültig als totaler Freak eingestuft... Vizilo
Juli 31, 200915 j Hechtsuppe: auf der Beifahrerseite (-Düse) zieht's wie bei der bekannten Suppe!! Werde mich am Wocheende drüber hermachen und Eure Ratschläge berücksichtigen (bis dato legt meine Frau als Beifaherin immer im Sommer einen Schal oder ein Tuch über die Düse
Juli 31, 200915 j @ Vizilio: ist schon ziemlich abgefreakt, was du da veranstaltest :-). Ich werd einfach mal bisscchen Haft-Sprühfett aus der Dose mit nem Strohhalm direkt an die Welle sprühen. Vielleicht hilfts ja.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.