Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

Ich habe einen Saab 9000 Bj1989. Der Himmel ist losgegangen und leider ist das Schiebedach nun undicht und schließt nicht mehr richtig. Kann mir hier jemand erklären wie ich das Schiebedach einstellen kann bzw. was ich tun muß um die Dichtungen zu wechseln.

 

vielen Dank in vorraus für eure Unterstützung.

Um die Dichtung zu wechseln, sollte das Schiebedach eigentlich ausgebaut werden. Geht auch so, aber man riskiert, sie zu beschädigen.

 

Die Undichtigkeit des Schiebedachs hat sicher nichts mit dem hängenden Himmel zu tun. Eher umgekehrt...

  • 4 Wochen später...

Hallo, das problem mit dem Schiebedach habe ich auch.

 

Erst löste sich eine helle Silikon? Dichtung und danach ein schwarzes Band vom Schiebedach ab. Seit dem tropft es hinein.

 

Wie bekomme ich das Schiebedach denn nun ausgebaut? Sind von innen gesehen die 8 Torxschrauben zu lösen um das Dach zu lösen und sitzen noch irgendwo versteckte Schrauben? Und wie teuer wäre ein Dichtungsset und wo bekomme ich eins her???

 

Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte...

 

Ist ein 89ér 9000 CD 2,3 16V

 

Vielen Dank und eine Schrottfreie fahrt euch allen:smile:

Reinige mal die umlaufende Dichtung. Am besten mit Deiner Zahnbürste und Spüliwasser 50/50. Danach haben sich die Fasern der Dichtung wieder aufgestellt und Alles ist wieder viel besser. Innenraum mit etwas Zeitung auslegen "Tropfspüli".

Einmal Dach zurück, das andere mal das Dach hinten hochstellen. Das genügt zum reinigen.

Komisch wird es erst abends, wenn man keine neue Zahnbürste hat:rolleyes:

 

Viele Grüße und viel spass:smile:

Reinige mal die umlaufende Dichtung...

Und womit sollte man die dann imprägnieren?

 

Vizilo

Bequeme einfach mal die Forums-Suche.

Hab mich zu dem Thema *irgendwann* schon etwas länger ausgelassen...

 

Das muß ich jetzt nicht alles noch mal rezitieren, oder...?

Gut, dann such ich mal nach Schiebedach und Josef Reich! :tongue:

Vergesslich?:biggrin:

Kann man die Dichtung außer dem Säubern noch irgendwie pflegen? Gibt´s da irgend ein Wundermittel?

 

Vizilo

 

Das "Wundermittel" sind die fleißigen Finger des Fahrzeugbesitzers.

 

Glycerin und/oder Hirschhorntalg sollten als Gummi-Pflegemittel oder Schutz gegen Frostschäden hinreichend bekannt sein.

...auch in diversen kommerziellen Fläschchen mit zusätzlichem Zusatz von Weichmachern oder Duftmitteln erhältlich.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.