Veröffentlicht Juni 23, 200916 j Hallo Gemeinde, nachdem ich die Verdeckhydraulik, zwar preiswert aber dennoch nicht billig reparieren ließ, macht mein Turbolader nun mechanische Geräusche. Beim Einsetzen des Turbos klingt es wie ein Kreischen oder Scharren. Blauer oder schwarzer Qualm ist mir nicht aufgefallen. Den Östand hab ich noch nicht kontrolliert. Ist das die Ankündigung, dass er sich bald verabschieden wird ?
Juni 23, 200916 j sorry, aber deine Beschreibung klingt, als hätte sich der turbo schon verabschiedet... wenn da was kreischt, wird das Schaufelrad durch zuviel Lagerspiel schon am Ladergehäuse kratzen !
Juni 23, 200916 j prüf erstmal bei kaltem Motor das Lagerspiel von der Laderwelle in allen Richtungen (dazu musst du den Ansaugteil vor dem Turbo abschrauben und reinfassen, deswegen nur bei kaltem Motor) dann berichte, wieviel Spiel Du da erfühlen kannst oder lass das jemanden prüfen ( Ölstand würde ich dann auch gleich kontrollieren... )
Juni 23, 200916 j und was kostet mich der Spass wieder?..... Hast Du ne Werkstatt deines Vertrauens, nicht Saab? Lader 445 Euro im Austausch bei http://www.turbolader.net plus Montage plus Kleinmaterial ca 3 Std. Arbeit bei Saab ca 1500 Euro !! gruß
Juni 23, 200916 j oder Abgasseitig Rohr demontieren, um Wellenspiel zu ertasten und was kostet mich der Spass wieder?..... Laderüberholung 250Euro bei STK, allerdings wird's verm. zu spät sein. Letzens ging ein OEM Lader für 166 Euro über die ebay Ladentheke. Und de- und remontage
Juni 23, 200916 j oder Abgasseitig Rohr demontieren, um Wellenspiel zu ertasten Laderüberholung 250Euro bei STK, allerdings wird's verm. zu spät sein. Letzens ging ein OEM Lader für 166 Euro über die ebay Ladentheke. Und de- und remontage zumindestens nicht mehr fahren, sonst gibt es gar keine Chance zum Überholen... und ganz wichtig: Ölsieb kontrollieren! war beim Cab meiner Frau zu und ruckzuck der Lader hin!
Juni 23, 200916 j ...n. Letzens ging ein OEM Lader für 166 Euro über die ebay Ladentheke. ... OEM: Das kling ja richtig wertig. Ich würde diese Nachbaulader (NoName!) nicht verbauen, es sei denn es besteht Lust am Dauer-Schrauben.
Juni 23, 200916 j OEM: Das kling ja richtig wertig. Ich würde diese Fernostware nicht verbauen, es sei denn es besteht Lust am Dauer-Schrauben. zumal das ne Scheißarbeit ist , besonders die Leitungen....
Juni 23, 200916 j Ich würde diese Nachbaulader (NoName!) nicht verbauen http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=430167&postcount=13
Juni 23, 200916 j Autor Vielen Dank an alle, leider muss ich noch fahren, aber dann in einem Bereich in dem der Turbo noch nicht einsetzt.... Hab gerade mit STK gesprochen im Austausch für den alten 440 plus Märchensteuer, Reperatur falls sinnvoll ab 200. Ich fahr morgen erst mal zum Herrn Walther (aus der Hilfeliste) und lass ihn mal machen. Dem vertraue ich... Langsam hab ich dann bald ein neues Auto... wenigstens das....
Juni 23, 200916 j falls es für Dich ein Trost ist : ich war vor kurzem bei einem meiner Kunden, der macht Überholungen von Turboladern auf den beiden Fotos im Anschluss sind Lader vom B.. und V. zu sehen, die in den Jahren 07 und 08 ausgeliefert wurden und zwischen 30 und 50tkm gelaufen sind....
Juni 23, 200916 j OEM steht für Original Equipment Manufacturer, das muss strenggenommen ein Garrett aus der Produktion für Saab selbst sein. Das Angebot bei ebay ist aber offensichtlich kein Garrett, dann ist es ganz schön frech, den als GT1752 zu bezeichnen.
Juni 23, 200916 j OEM steht für Original Equipment Manufacturer, das muss strenggenommen ein Garrett aus der Produktion für Saab selbst sein. Das Angebot bei ebay ist aber offensichtlich kein Garrett, dann ist es ganz schön frech, den als GT1752 zu bezeichnen. Das ist es.
Juni 23, 200916 j falls es für Dich ein Trost ist : ich war vor kurzem bei einem meiner Kunden, der macht Überholungen von Turboladern auf den beiden Fotos im Anschluss sind Lader vom B.. und V. zu sehen, die in den Jahren 07 und 08 ausgeliefert wurden und zwischen 30 und 50tkm gelaufen sind.... Gib es zu: Die Bilder stammen aus Deiner Garage.
Juni 23, 200916 j Ich weiß das bei V. beim TDI-Bus ab einem bestimmten BJ die Laderwelle im Durchmesser verkleiner wurde... GRUND: Läuft ruhiger
Juni 23, 200916 j Gib es zu: Die Bilder stammen aus Deiner Garage. wäre schön, wenn es so wäre.....da liesse sich mit der dementsprechenden Geduld einiges daraus basteln
Juni 23, 200916 j mein Vorschlag: Briefbeschwerer http://www.saab-cars.de/umg_view.php?do=s&mediaid=425
Juni 23, 200916 j mein Vorschlag: Briefbeschwerer http://www.saab-cars.de/umg_view.php?do=s&mediaid=425 Für 160 EUR natürlich etwas kostspielig.
Juli 1, 200916 j Autor So, ich war also gerstern beim Saab Spezialisten. Er meint es ist kein mechanisches Geräusch, sondern eher ein Pfeifen, das etwas lauter ist als normal. Eine Ursache konnte er jedoch nicht finden. Rein mechanisch sei der Turbo in Ordnung. Ein Austausch wäre Unsinn.... also dann fahr ich mal weiter. Danke für Eure Beiträge und Beileidsbekundungen.....
Juli 1, 200916 j So, ich war also gerstern beim Saab Spezialisten. Er meint es ist kein mechanisches Geräusch, sondern eher ein Pfeifen, das etwas lauter ist als normal. Eine Ursache konnte er jedoch nicht finden. Rein mechanisch sei der Turbo in Ordnung. naja, metallisch kreischen und / oder pfeifen sind schon 2 Paar Schuhe.... hoffentlich behält der Saab-Spezialist recht und Du hattest an dem Tag nur ein empfindliches Ohr....
Juli 2, 200916 j Autor @ saab stock car: Ich glaube ich bin schon paranoid... Aber Du hast Recht, ich war, als ich das Geräusch das erste mal wirklich feststellte, total übermüdet......bin jetzt aber beruhigt.... kann jetzt wieder die Sonne und den Wind genießen....
Juli 2, 200916 j ... Er meint es ist kein mechanisches Geräusch, sondern eher ein Pfeifen, das etwas lauter ist als normal. Eine Ursache konnte er jedoch nicht finden. ....... Wie üblich: Leichte Risse im abgasseitigen Ladergehäuse.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.