Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

an meinem 9-5-Neuerwerb nerven mich mittlerweile 3 Dinge leicht, die ich beizeiten mal angehen möchte:

 

1. Der Fahrersitz wackelt.

 

Beim starken Beschleunigen oder Bremsen wackelt der Fahrersitz vor und zurück. Das macht der in meinem 900 auch, aber der hat auch 21 Jahre auf dem Buckel und hat einen guten Tausender gekostet, da hat mich das irgendwie nicht weiter gestört. Man kennt dieses Problem ja auch von allen VW-Sitzen, nur dass der Sitz dort nach links und rechts wackelt. Wie hoch sind Kosten/Aufwände um das abzustellen?

 

2. Der Beifahrersitz wackelt.

 

Klingt gleich, ist aber nicht so. Hier ist es so, dass der Sitz kombinierte Klapper-/Knarzgeräusche macht, wenn man auf unebener Strecke fährt. Die Geräusche kommen aus dem Zwischenraum Sitz-Türverkleidung nahe B-Säule. Erst dachte ich, die Kunststoffverkleidung reibt seitlich am Sitz, aber das ist es nicht. Auch die Seitenwangen in sich verursachen nicht das Geräusch ("Lederquietschen"). Was auffällt ist, dass wenn das Geräusch auftritt die Lehne des Sitzes stark vibriert. Zieht man sie mit der Hand zu sich hin, ist das Geräusch weg. Ein Drücken der Lehne nach vorne oder hinten bessert die Lage nicht. Temporär lässt sich das Problem durch eine Belastung des Sitzes lösen. Erst hatte ich den Beifahrersitz ganz nach hinten gestellt und nach hinten gekippt. Das Geräusch war weg. Irgendwann kam es wieder, dann ist aber jemand auf dem Beifahrersitz gesessen und selbst als ich alleine gefahren bin, war das Geräusch weg. Dann kam es wieder. Jetzt habe ich den Sitz ganz nach vorne gekippt und das Geräusch ist weg. Aber wie lange noch? Hat von euch dieses Problem auch schon mal jemand gehabt?

 

3. Auf dem Fahrersitz ist vermutlich durch Knöpfe an Jeans die Sitzfläche etwas zerkratzt, d.h. auf mehreren 5-10 cm langen Striemen ist die Farbe ab.

 

Kann ich anhand der Fahrgestellnummer die Lederfarbe meiner Sitze bestimmen? Ich wollte mir beim Lederzentrum mal Pflege-Equipment besorgen und bei der Gelegenheit die Farbe der Sitzfläche auffrischen. Man kann eine Kopfstütze einschicken, aber da die Sitze aufgrund ihres Alters noch nicht ausgeblichen sind, kann ich mir das vielleicht sparen.

 

Alles in allem ist das nichts Weltbewegendes, aber wenn man etwas gerade neu hat...:redface: ...ihr kennt das vielleicht, da sind die Ansprüche irgendwie anders (ich hoffe nicht, dass ich in zwei Jahren denke "Ach egal, ich bin froh, dass die Kiste überhaupt noch fährt.")

  • Antworten 127
  • Ansichten 15,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

....(ich hoffe nicht, dass ich in zwei Jahren denke "Ach egal, ich bin froh, dass die Kiste überhaupt noch fährt.")

 

Wie jetzt ? Erst in 2 Jahren?:biggrin:

Farbcode der innenausstattung findet sich auf dem Reifendruckaufkleber in der Fahrertür. (Trim Code)

Hallo und Mahlzeit!

 

Wackelnde Vordersitze bei elektrischer Sitzverstellung sind wohl leider "normal".

Habe mehrfach das Problem erwähnt, und nach der Inspektion ist das Gestühl

für ca. 200km fest. Danach das gleiche Spiel von vorn...

 

Ich gewöhne mich langsam dran.

 

Resignierte Grüße - Jens.

Was mich nervt ist der Getränkehalter. Der Klappert so doll. Ist das bei euren 9-5er auch so?
Passiert gerne - hilft eigentlich nur tauschen.

Ein Fred der kleinen Probleme...SUPER

 

Das heißt....es gibt sonst keine mit dem Auto :cool:

 

Mein Emblem an der Motorhaube blättert schon wieder. Hilft da Nagellack?

Was mich nervt ist der Getränkehalter. Der Klappert so doll. Ist das bei euren 9-5er auch so?

 

Mein Emblem an der Motorhaube blättert schon wieder. Hilft da Nagellack?

 

scheint typischen 9-5-Folklore zu sein. Damit glänzt meiner auch

scheint typischen 9-5-Folklore zu sein. Damit glänzt meiner auch

 

ne, das konnte der alte 900 auch schon :biggrin:

ne, das konnte der alte 900 auch schon :biggrin:

 

der hat aber keinen Getränkehalter :smile:

Wackelnde Vordersitze bei elektrischer Sitzverstellung sind wohl leider "normal".

Habe mehrfach das Problem erwähnt, und nach der Inspektion ist das Gestühl

für ca. 200km fest. Danach das gleiche Spiel von vorn...

 

Wackelnde Sitze sind auch bei manueller Verstellung normal. Das Problem ist meiner Werkstatt bekannt. Es gibt aber keine Patentlösung. Bei meinem Ex 9-5 wurde der Sitzunterbau auf Garantie getauscht, nachdem sich zum Wackeln/Kippeln auch noch fiese Knarzgeräusche gesellten. Mit dem neuen Sitzgestell war die 2 Jahre bis zum Verkauf Ruhe.

ne, das konnte der alte 900 auch schon :biggrin:

 

Stimmt nach 8-10 Jahren im Alltagsbetrieb...und die Sitze wackeln nach 250tkm manchmal auch schon.

nachdem sich zum Wackeln/Kippeln auch noch fiese Knarzgeräusche gesellten.

 

Knarzen ja, in einem bestimmten Neigungswinkel. Sonst kein Wackeln, kein Quietschen, kein Knartschen...

 

seit ihr alle so mächtig, daß ihr die Konsole plattdrückt, oder was?:tongue:

seit ihr alle so mächtig, daß ihr die Konsole plattdrückt, oder was?:tongue:

 

...Schlachtgewicht erreicht! :biggrin: :tongue: Die Sitze des 9-5 sollten schon was aushalten. Schließlich fahren ja auch massenweise dicke Amis darauf rum. :biggrin:

Getränkehalter ist fest, dafür klappert der Mitteltopf und hinten am Kabelbaum beim Kofferdeckel sind nun die noch nicht geflickten Kabel auch noch durch :redface:

 

Und irgendwie heult der Innenraumlüfter grausam, allerdings nur bei Stufe II :confused:

  • 3 Wochen später...
  • Autor

Hallo,

 

wie ich just mal nachgeschaut habe, hat mein 9-5 die Trim Colour "K24".

Wie kann ich jetzt rausfinden, wie die Farbe der Ledersitze heißt?

 

Gruß und einen schönes Rest-WE wünscht

 

Andreas

Keine Ahnung was da die Verkaufsbezeichnung war, wird als Leder schwarz geführt.
...und die Sitze wackeln nach 250tkm manchmal auch schon.

 

Ein Skandal!

Hallo Onkel Kopp - ich kenne die sehr sensible Justierung der Sinne, was den Neuerwerb betrifft nur zu gut! :tongue:

Beim eigenen Neuerwerb ist die Toleranzgrenze zumindest bei mir fast schon hypochondermäßig :biggrin:

"Hat da nicht was gequitscht beim Überfahren einer kleinen Straßenunebenheit":confused::confused::eek: etc....

 

Und da Du die Sitze ansprichtst... es gibt nur ein einziges Manko, welches mich ebenso nervt und das hat auch

mit den Vectorensitzen zu tun. Meine QUITSCHEN leicht, da sich manche Lederseiten reiben (sorry an ALLE, die das hier lesen... hab ich ja jetzt schon zig mal geschrieben....). Nichts GROSSES und in einem anderen Auto würde es mir kaum auffallen aber bei mir stört es ohne Ende.

 

Viele Grüße Dirk

  • Autor

Hallo Dirk,

 

leichtes Knarzen beim Überfahren von Bodenunebenheiten (vor allem in Kurven) habe ich auch, das scheint beim 9-5 relativ normal zu sein. Kommt bei mir von den Türverkleidungen und dem Armaturenbrett.

 

Deine Posts zum Lederquietschen habe ich gelesen und zunächst auch beim mir die gleiche Ursache vermutet. Ich kann das aber ausschließen, da ich während der Fahrt und während das Geräusch auftrat mit den Händen die Sitzwangen gedrückt, gehalten, verformt und sonstwas habe, das Geräusch verschwand nicht. Wenn vorne beide Plätze belegt sind, ist das Geräusch auch immer weg. Bei dir kommt es vom Fahrersitz, wenn du drauf sitzt, richtig?

 

Sehen die Vektorsitze der Brillen eigentlich immer noch so aus?

http://www.saab-cars.de/picture.php?albumid=193&pictureid=1701

http://www.saab-cars.de/album.php?albumid=321&pictureid=1804

 

 

Meine Vectorsitze sehen so aus , Bauj 07

 

http://www.saab-cars.de/album.php?albumid=321&pictureid=1804

 

 

Bei meinen habe ich das Gefühl das gequitsche kommt von der Unterseite der Sitzfläche. Wenn das leder an der seitlichen Plastikverkleidung reibt. Stören tuts mich nicht, noch nicht ..............:confused:

Hej Onkel Kopp - vielen Dank für Dein Feedback! Ja richtig, die Sitze quitschen nur, wenn ich mit meinen 105 Kg drauf sitze. es gibt bei mir insgesamt 3 Regionen, die das Quitschen verursachen. Klappern, Knarren hab ich dafür nicht.

 

1. Platikteil der Fahrersitzhöhenverstellung mit dem linken Lederan- bzw. Lederabschluß

2. Mittelkonsole (Lederbespannte Mittelarmlehne) mit rechter Rückenlehnelederwange

3. Fahrersitz (rechte Sitzlederwange) mit Mittelkonsole (Plastik)

 

Tritt nur auf bei Kurvenfahrt etc... also wenn Dynamic entsteht und mein Gewicht für Bewegung sorgt. Das Reiben vorallem der beiden Leder ist das sogenannte Quitschen. Aber auch Leder mit dem Plastik Sitzhöhenverstellung und

Mittelkonsole ist nervig. Klingt manchmal so... als sitzt man mit dem Hintern in einem Plastikschwimmreifen.

 

Da der Saab sonst wirklich super verarbeitet ist, ist das auch schon das einzige Manko, bei dem ich nachbessern muß!

Der Linear kann das Problem nicht haben (klar, da kein Leder Standard) und die Voll-Lederausstattung hat eine andere

Sitzform.

Die Ursache liegt in der Form der Vectorsitze. Hier sind die Seitenwangen sehr voluminös gehalten. Übrigens haben sich die Sitze zumindest vom Bezug her verändert (siehe Thread 9-5 Saab 9-3 2.3t BioPower... dort ist ein Bild) aber die Seitenwülste sind noch immer so dick. Etwas zu dick für meinen Geschmack bzw. mein Po ist zu dick :eek::biggrin:

 

Evtl. haben 60 KG-Typen das Problem gar nicht, da sie "nur" in der Mitte sitzen und die Wangen nicht zur Seite gedrückt werden.

 

Silikonspray half etwas aber ist nicht die perfekte Lösung. Mehr im Thread (Vectorsitze).

 

Viele Grüße

Dirk

@Pampersbomber - schön... sehen toll aus ist aber nicht der Standard sondern die Voll-Ledervariante... sehr schick. Ob es der gleiche Sitz nur mit Voll-Lederummantelung ist, kann ich aus der Perspektive nicht sagen.

Der Linear kann das Problem nicht haben (klar, da kein Leder Standard) und die Voll-Lederausstattung hat eine andere Sitzform.

Die Ursache liegt in der Form der Vectorsitze. Hier sind die Seitenwangen sehr voluminös gehalten. Übrigens haben sich die Sitze zumindest vom Bezug her verändert (siehe Thread 9-5 Saab 9-3 2.3t BioPower... dort ist ein Bild) aber die Seitenwülste sind noch immer so dick. Etwas zu dick für meinen Geschmack bzw. mein Po ist zu dick :eek::biggrin:

 

Hi Dirk,

 

schaun mer mal, wie´s bei unserem Linear wird, wir haben ja Leder dazubestellt.

Ich bin zwar noch nicht schlachtreif, aber 90kg bei 1.86m sind´s bei mir auch:smile:.

Ich wüsste aber nicht, dass sich die Sitze in der Form ggü. dem Vector unterscheiden.

Lt. Preisliste und Konfigurator ist es eben nur der Stoffbezug im Linear und das Leder im Vector,

was die beiden unterscheidet.

 

Gruß,

Frank

Abend fbraun.... ich war in vielen Saab´s mit Leder gesessen und nur bei meinem war es so quitschig. Kann sein, daß man die Sitze mal mit "komischen" Pflegemitteln behandelte. Zur Not mach ich es wie Mercedes... an den Stellen werden Filzstreifen angebracht...

Freue Dich auf Dein Auto... ist ein Traum und wenn man mal vergleicht, was Du für einen vergleichbaren 5er, A6 etc. bezahlen müßtest. Wahnsinn!!!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.