Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Schaunmermal...

Ein paar von uns hier werden das vielleicht noch prüfen können.

Ich glaube schon, dass eine Neudefinition fürs Auto nötig wird.

 

Mehr nützliches Transportgerät als wie bisher Prestigeobjekt oder Autobahn-Linke Spur-Rambo.

  • Antworten 62
  • Ansichten 5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Toll. Und was soll ich dann machen?
Toll. Und was soll ich dann machen?

 

Dann kaufst Du Dir so ein schwedisches Kassengestell:

 

http://www.elektro-autos.info/images/elektroauto_tango.jpg

 

:biggrin:

Ja nee is' klar.

 

 

Es soll auch Leute geben, die ein Auto bestimmungsgemäß nutzen.

Ja nee is' klar.

 

 

Es soll auch Leute geben, die ein Auto bestimmungsgemäß nutzen.

 

Die Schweden sagen Dir dann schon, was "bestimmungsgemäß" ist. :tongue:

Ich glaube schon, dass eine Neudefinition fürs Auto nötig wird.

 

Mehr nützliches Transportgerät als wie bisher Prestigeobjekt oder Autobahn-Linke Spur-Rambo.

 

 

Da sollte man im ersten Ansatz bei sich selbst anfangen.

Es soll auch Leute geben, die ein Auto bestimmungsgemäß nutzen.

 

Fluchtwagen ? *schnellweg* :vroam:

  • 2 Wochen später...

So langsam glaube ich jetzt doch an die Zukunft von Elektroautos:

 

 

Geht doch ganz gut...

  • 2 Monate später...

"Amperealismus-Revolte"

 

Filmtipp zur thematischen Wiederbelebung:

 

HEUTE, ARD, 22.45h

 

"Strom im Tank"

 

Berichte über E-Mobile und die Widerspenstigkeit der großen Konzerne hinsichtlich deren breitflächiger Nutzbarmachung.....

  • 5 Monate später...
  • Autor

Gestern verkündigte Saabs Technikchef, dass wohl Ende des Jahres ein Elektro Saab käuflich sei.

Es handelt sich tatsächlich um die im Fred-Start vorgestellte „Electroengine“ Entwicklung. Vorteil dieses Konzepts sind effektivere Akkus. 1-2 Kilo Akku sollen pro km Laufstrecke ausreichen, also fast die Hälfte wie derzeit üblich.

 

Detta i kombination med en mycket energi/vikt-effektiv batterilösning medför att det räcker med cirka 10-20 kg batterier per mil. Dagens batteriteknik kräver annars vanligtvis cirka 20-40 kg batterier per mil. Detta bidrar till att batterikostnaden kan sänkas kraftigt i en True Electric-bil.

 

Mehr Info: http://www.electroengine.se/true-electric/unik-batteriteknologi.php

Müsste auch in Englisch verfügbar sein

  • Autor

Während Electroengine die neuen Akkus hoch lobt, hat ein Praxistest gezeigt, dass sie recht schnell an Kapazität verlieren.

Aus NyTeknik:

Men ett aktuellt test vid ett svenskt utvecklings- och testcentrum visar att batterierna hade förlorat 20 procent av sin kapacitet redan efter 170 urladdningar.

Efter 600 urladdningar hade en tredjedel försvunnit och efter cirka 800 urladdningar sjönk kapaciteten dramatiskt.

Ab 170 Aufladungen schwächeln sie.

Da mit 100 bis 500 Ladevorgängen pro Jahr gerechnet wird, ist der Fahrspass wohl begrenzt.

Während Electroengine die neuen Akkus hoch lobt, hat ein Praxistest gezeigt, dass sie recht schnell an Kapazität verlieren.

Aus NyTeknik:

Men ett aktuellt test vid ett svenskt utvecklings- och testcentrum visar att batterierna hade förlorat 20 procent av sin kapacitet redan efter 170 urladdningar.

Efter 600 urladdningar hade en tredjedel försvunnit och efter cirka 800 urladdningar sjönk kapaciteten dramatiskt.

Ab 170 Aufladungen schwächeln sie.

Da mit 100 bis 500 Ladevorgängen pro Jahr gerechnet wird, ist der Fahrspass wohl begrenzt.

 

 

Ach nee , wird mir mit dem 96 und dem 99iger nicht passiern :biggrin:

Ach nee , wird mir mit dem 96 und dem 99iger nicht passiern :biggrin:

 

Im falschen thread gelandet ? :cool:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.