Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Mir ist gerade eingefallen wie schön das eigentlich wäre, hier mal nen Thread zu starten was außer Saab noch gutes Auto sind.. bin mal gespannt was Ihr so schön findet :)
  • Antworten 532
  • Ansichten 40,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

-toyota mr2 sw20.........(war doch klar das das von mir jetzt kam :mrgreen: ) leistungsstarker hochdrehender saugmotor mit für japanische verhältnissen extremer langlebigkeit

und natürlich mein absoluter favorit

 

NISSAN SKYLINE R33 *sabber*

Ungefähr so :

 

http://www.blunet.it/dr_car/delta1.jpg

 

Gruß

Martin

Mazda RX8 auf Grund Motorkonzept, Einzigartigkeit des Motors, sowie der schönen "Selbstmördertüren".

Lotus Elise, leicht und schnell, Handling wie Go-Kart.

Für die Familie franz. Van-Schiff mit Glasdach. Peugeot 307 SW oder so.

und so :

 

 

 

Gruß

Martin

YEEEESSSSSS *lechz* haben will.... ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^

Und, nicht zu vergessen, so :

 

http://weaky.free.fr/images/fiches/de/porsche/965_Turbo36_01.jpg

(Allerdings lieber in schwarz)

 

Gruß

Martin

YEEEESSSSSS *lechz* haben will....

 

Ist aber ein R34, kein R33 ;-)

mein e34 mit M30 motor, super ding, 2 ventiler nich kaputtzukriegen, nur halt die üblichen macken, vorderachse is recht empfindlich...

e30 mit m20, auch toll, 2 ventiler nur oft kopfschäden bei drehzahlorgien wenn öl kalt usw., besonders cool ist auch der e30 m3, über 200 ps mit 2.3 liter sauger..

dann natürlich porsche, besonders der 3,6 mit einem einzelnen turbolader is geil, der ältere 3,0 sauger ging aber auch gut!

dann natürlich alle geilen oldskool autos wie käfer, bus, nsu, KG, usw.

japaner, RX7 auf jedenfall mit dabei.

 

je älter desto gut, solange ordentlich gewartet!!

dsc01078klein_336.jpg.d1e70b8fdb2173d4f1f140aabdd83960.jpg

dsc01691klein_205.jpg.2d993a3aa806908954ad4c12111036ba.jpg

xp6290007.jpg.56452f29752fbecaf79c3412f0f0772f.jpg

da kommt meine Opel-Seele wieder hervor, immerhin ist das das erste Auto in dem ich kutschiert wurde....

acfb9c9.jpg.d5726ee3c0811ae56def43314aa912c3.jpg

b014443l.jpg.dbceea27c884e9ab161209088c5fee31.jpg

VW Käfer (klar am ersten Auto hängt die Emotion), der olle Porsche 911 (wie wahrscheinlich fast jeder), BMW Z3 Coupe (lieben oder hassen, wie Saab) und der Z8 (schönstes Retrodesign der letzen Jahre), viele 60er bis 70er Autos (die aus dem Autoquartett, hatten noch schöne individuelle Formen) Landrover Defender (ein Urvieh) ja insgesamt Autos, die einen emotionalen Zugang erlauben, müßen noch nicht mal schnell sein.

 

Grüße

Aus eigener Erfahrung (auch wenn ohne Foto) Jaguar XJ12 HE 5.3. Geiles Fahrwerk, handlich wie ein Polo trotz 1,9 Tonnen Kampfgewicht, Beste Sitze(eigentlich Sessel) in einem Auto. Schönste Karosserie der letzten 40 Jahre, wenn er Öl und Wasser hat, eigentlich unkaputtbarer Motor, da stark gedrosselt (nur 54 Literps), dafür schmeiss ich jeden, JEDEN Benz in den Müll. Ich brauchte damals einen zuverlässigen Reisewagen, der ein bisschen was hermachte und folgte der dringenden Empfehlung eines Mercedes-geschädigten, habe ich nie bereut (ausser bei den Werkstattpreisen).

Citroen SM, wenn man ihm eine Bosch-Zündung verpasst, sehr zuverlässiges Überauto, inzwischen kann man sich die heiklen Motorteile besser nachfertigen lassen, dann hält auch der Motor (maserati) durch.

Richtig gut (sprich elegant, individuell, schnell, stark, alltagstauglich, komfortabel, zuverlässig, gemütlich, überlegen, gut zu fahren, nicht zu auffallend) find ich tatsächlich nur Saab.

 

Doch eine oder mehrere, wenn auch nicht alle Kriterien erfüllen für mich auch:

 

Mercedes W126

Pontiac Trans Am 2.Gen und 3.Gen

Delorean (für $43.000 gibts einen gut ausgestatteten neuwertigen... investiere ich vielleicht irgendwann einmal)

Jeep Grand Cherokee (2000-2002)

verschiedene Maseratis

Corvette Stingray

VW Touareg (naja, bezahlen würde ich ihn nicht, aber geschenkt bekommen schon... :lol: )

Audi A8 (alle Generationen)

Audi Urquattro

Ford F-150 :lol:

 

 

Aber wie gesagt, keiner der nicht-Saabs erfüllt für mich alle Kriterien, die mir bei einem Auto-Allroundtalent wichtig sind.

 

Ralf

Der erste 7er BMW (E23) , solide wie eine Burg, unkapputtbarer und super drehfreudiger 6 Zylinder (M30) unter der Haube. Ein Gleiter vor dem Herrn.

 

Mfg

 

Daniel

Trans Am?!?

 

Kam doch heute wieder so eine Burt Reynolds Klamotte auf VOX.

Die Knalltüte im schwarzen Trans-Am.

6,6 Liter Hubraum, aber wahrscheinlich nicht mal 300PS, dafür min. 25L auf 100 :disgust:

Bei deutschem BAB Geheize wär die Mühle nach 60KM oder so im Eimer :bad:

 

EDIT:

Toll, 220PS, dafür Drehmoment bei 1600rpm bis der Automat in Stücke fliegt.

Woher kommt bloß meine Meinung, das Amerikaner noch nie (!) was von Automobilbau verstanden haben??

Für deren Straßenverhältnisse reicht eine Diesel E-klasse mit Automat, 100PS und Klimaautomatik.

Aber wenn Sprit kein Geld kostet, kommt man auf kranke Ideen.

Und jetzt steinigt mich...

Das ist wie die Quadratur des Kreises.

 

An Tagen wo ich mich irgendwie schon ganz alt fühle denke ich: 300 CE W124.

 

Bin ich gut drauf und fühle mich jung und dynamisch: Alfa 145 2,0

 

Wenn ich mal wieder das Auto voll lade bis unters Dach: Natürlich ein Sprinter.

 

Und wenn ich ganz ehrlich bin:

Hyundai Coupé 2,7 ltr. V6 in der aktuellen "Baby-Ferrari 456"-Version.

 

Kein Witz ...

 

Grüße Hardy

wegen den spritpreisen musst du aber auch immer einbeziehen, dass die amis wenn sie ihre oma besuchen locker mal 2000 km fahren müssen... und bei uns sind das doch meistens so höchstens 300-500 km, ausser vielleicht jetz im krassesten fall von mir bis hamburg 900 km, aber immerhin noch weniger,

und die urbanisierung is doch in den vereinigten staaten noch härter, und bei denen ihrem deppenverkehr haste echt keinen bock mehr auf handschaltung in der stadt, das sag ich dir.

trans am is schon relativ arm, da hast du recht, aber es gibt auch gute motoren, die ganzen standard 350 cid (5,7 liter) maschinen sind einfach aufgebaut, da kostet ein kaputter motor dann auch nich gleich paar tausend dollar, und richtig leistung kann man aus denen mit primitivsten mitteln holen, 300-350 ps sind überhaupt kein thema wenn man auf einen guten vergaser oder einspritzung umrüstet, dann noch nen leckeren kopf dazu und man knallt sich schon rauf auf 400-450 ps.

und nen normalen 5,7 mit handschaltung kannste wenn du nich gerade stadt fährst auch mit 13-14 litern bewegen was nich wirklich extrem viel is.

aber muss ganz ehrlich sagen, da find ich den lotus elise schon viel geiler :)

@hardy

124er 300CE? Was ist daran bitte eine Alt-Herren Karre?

Das Ding würd ich selbst mit meinen 23 Lenzen fahren.

Vater hat leider nur einen 124er 230E.

C180 in silber, das ist Opa mit Hut extrem!

 

@xenium

Versteh ich nicht.

USA:

1. Tempolimit (gibt doch nirgends noch freie Strecken, oder?)

2. Kranker Verkehr in den Städten

3. Billiger Sprit, Diesel genauso

(will ich den Amis ja garnicht wegnehmen bei den Entfernungen)

 

Ergebnis:

Es würden auch ordentlich starke, sparsame, geräumige Diesel-Limos mit Automatik reichen.

 

Hätte nur Vorteile:

Weniger Rohölverschwendung, Sprit bliebe länger bezahlbar.

Über Umweltvorteile kann man sich beim Diesel streiten, aber besser als 5,7L Blocks die beim Schleichen schon 14L fressen mit Handschaltung. Fährt da eh kaum einer.

 

Ich möchte nicht wie ein Öko-fanatiker klingen, aber die Verschwendungsmentalität der Amis geht mir sowas von auf den Sack.

Man kann sicher nicht alle über einen Kamm scheren, aber im Querschnitt sieht das dort düster aus.

Solange der Sprit billig ist, 30L/100 als gut gelten usw. wird sich da nix ändern.

Die Auswirkungen dürfen dann aber alle tragen, nicht nur die Amis.

 

Ich geb aber zu, ich hab da meine eigene Ansicht, die nicht ganz gerecht oder richtig sein wird ;-)

was mir jetzt noch einfällt: der honda legend von mitte der 90er, im design als coupe wirklich hübsch und der 3,2liter v6 war ein seidenartiges gewüm was einem schon wieder spaß am fahren gab, kein leistungs oder beschleunigunstier aber die fortbewegung in dem wagen war schon was( auch und gerade weil der wagen keine marke war)

ganz vergessen, wozu brauchen die amis denn 400PS?

neue rekorde im 0-60 miles aufstellen? das können die japsen eh besser mit ihren skylines.

 

und die kurvenlage dieser ganzen old-school muscle cars ist schlechter als vom vw-polo. ham da ja auch keine kurven ;-)

Denn bin ich unheimlich gerne gefahren. Über die Schwäbische Alb gerast-einfach göttlich !

2.5_16v.jpg.98da665f4147c11cb5a140d9069327d9.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.