Veröffentlicht Juli 6, 200916 j Nabend, ich hab da mal eine Frage: Das "Dachgestänge" vom CV gibt es da bekannte Schwachstellen bezüglich Rost? An vorderster "Dachfront", dort wo die letzte Gummilippe den Abschluss zwischen Frontscheibe und Dach bildet, sieht es sehr verdächtig aus. Auf ca 30cm Länge genau in der Mitte und hinter dem Gummiabschluß ist eine Art Nut, in der die Farbe so seltsam hochkommt, weil es atm draussen regnet und das CV in der Garage schlummert kann ich leider keine Fotos beisteuern. Streicht man allerdings mit den Fingern darüber knistert es wie Pergament. Kann dort Lack durch Hitzeeinwirkung "hochkommen", oder wird sich da Rost rausfressen? Richtig aufgebrochen ist noch nichts und ehrlich gesagt traue ich mich nicht dort rumzustochern. Depremierte Grüße Elwood
Juli 6, 200916 j Nabend, ich hab da mal eine Frage: Das "Dachgestänge" vom CV gibt es da bekannte Schwachstellen bezüglich Rost? An vorderster "Dachfront", dort wo die letzte Gummilippe den Abschluss zwischen Frontscheibe und Dach bildet, sieht es sehr verdächtig aus. Auf ca 30cm Länge genau in der Mitte und hinter dem Gummiabschluß ist eine Art Nut, in der die Farbe so seltsam hochkommt, weil es atm draussen regnet und das CV in der Garage schlummert kann ich leider keine Fotos beisteuern. Streicht man allerdings mit den Fingern darüber knistert es wie Pergament. Kann dort Lack durch Hitzeeinwirkung "hochkommen", oder wird sich da Rost rausfressen? Richtig aufgebrochen ist noch nichts und ehrlich gesagt traue ich mich nicht dort rumzustochern. Depremierte Grüße Elwood Der Bereich bestet aus Aluminium, welches v.a. bei intensiverer Nutzung im Winter korrodiert, nicht schön aber weit weniger dramatisch als bei Stahlteilen. Bei Neubezug des Daches lässt sich dieser Spriegel abschleifen und neu lackieren.
Juli 6, 200916 j Ich hab da mal eine Frage: Das "Dachgestänge" vom CV gibt es da bekannte Schwachstellen bezüglich Rost? An vorderster "Dachfront", dort wo die letzte Gummilippe den Abschluss zwischen Frontscheibe und Dach bildet, sieht es sehr verdächtig aus. Jo, ist eine bekannte Stelle und sieht bei mir trotz trockenem italienischen Vorleben und Saisonkennzeichen bei mir auch recht gammelig aus. Es sah schon beim Kauf so aus und hat sich in den 6 Jahren in meinem Besitz allerdings kaum verschlechtert.
Juli 6, 200916 j Die korrodierten Alureste rieseln einem beim Dachöffnen immer in die Augen. Schon alleine deshalb sollte man das angehen. Sattler und Lackierarbeiten sind fällig.
Juli 6, 200916 j Autor Okay, also alles halb so wild, das mit dem Aluminium wusste ich nicht, hab es aber insgeheim gehofft. Dann bleibt das erst einmal so. Ist ja auch kein Neuwagen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.