Veröffentlicht Juli 14, 200916 j Hallo zusammen, Fahre einen Saab 900 II 2,3i 150 PS Cabrio Bj 96, 210000 km gelaufen. Der Wagen hat einen hohen Ölverbrauch (ca. 1liter auf 2000 Km). Ölaustritt ist im Bereich der Zylinderkopfdichtung deutlich zu sehen. Kann soviel Öl aus dem Motor gedrückt werden? Im Wasser ist, glaube ich, kein Öl zu finden. Sollte man, wenn es die Zylinderkopfdichtung ist, die Steuerkette mit wechseln, habe hier gelesen, dass erst gewechselt werden muß, wenn sie rasselt, tut sie aber nicht und die Kosten sind ja nicht ganz unerheblich. Danke für eure Antworten. Gruß Markus
Juli 17, 200916 j Wenn der Zylinderkopf runter muss, würde ich auch eine neue Kette spendieren. Die Materialkosten der Kette in Relation zum Arbeitsaufwand lohnen sich in jedem Fall. Ich hatte den 2,3i als Coupe, da habe ich es so gemacht. Ein Blick auf die Kettenräder sollte dennoch zur Sicherheit gemacht werden, soweit möglich. Puristen tauschen natürlich immer Räder und Ketten. Meiner lief jedoch mit nur neuer Kette problemlos bis ans Ende seiner Tage...
Juli 17, 200916 j Die Räder (des Ventiltriebs) sind idR vollkommen unauffällig, es sind die Kettenführungen die gewechselt werden sollten....und ggf. der komplette Antrieb der Ausgleichswellen , falls vorhanden.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.