Veröffentlicht Juli 15, 200916 j Hallo Leute. Bin im Ausland in den Ferien. Ich wollte einen guten Ampelstart hinlegen, da ruckte mein 9k. Nun laeuft er im Notprogramm 'Check Engine'. Und er ruckt auch. Der Treibstoff, ich habe das Gefühl, wird teilweise unverbrannt rausgeworfen. Aus dem Auspuffrohr riecht es so. Vorhin habe ich die Batterie ausgekoppelt, mit der Hoffnung, dass sich die Sache 'regeneriert'. Über die ganze Nacht lasse ich die Batterie ausgekoppelt. Habe ein blöd mulmiges Gefühl im Magen. Motor ade? Kann mir jemand von Euch einen Rat geben??? Jedes Schreiben ist wilkommen. Übrigens, die DI-Kassette wurde vor einem Monat gewechselt. Gruss Pumuckl
Juli 15, 200916 j Mal das Übliche: -Schlauch abgerutscht oder porös? -Kerzen mal anschauen. -welches CE-Blinken? -auch eine neue DI kann gleich wieder kaputt sein (hoffe ich nicht für Dich) Beschreib auch mal das Rucken etwas genauer! Beim Anfahren, im Leerlauf, bei Voll- oder Teillast? Vizilo
Juli 15, 200916 j Autor Mal das Übliche: -Schlauch abgerutscht oder porös? -Kerzen mal anschauen. -welches CE-Blinken? -auch eine neue DI kann gleich wieder kaputt sein (hoffe ich nicht für Dich) Beschreib auch mal das Rucken etwas genauer! Beim Anfahren, im Leerlauf, bei Voll- oder Teillast? Vizilo Hallo Vizilo Zuerst danke sehr für die schnelle Antwort Beim Beschleunigen ruckte das Auto. Danach nahm der Motor nicht mehr richtig Gas an. Mit Rucken und unwillig liess es sich beschleunigen. Die Drehzahl war bei 600, danach kam 'Check Engine' und die Drehzahl ging auf 1200-1300. Beim Beschleunigen kommt er nun unwillig, wie schlechte Zündung oder zuviel Benzin im Luftgemisch. Das Rucken kommt zwischen Teil-und Volllast. Ich stelle den Motor ab, lassen ihn wieder an, für 100m scheint die Weit in Ordnung zu sein, danach kommt 'Check Engine'. Hoffe damit, nahe genug beschrieben zu haben. Zündkerzen werde ich morgen anschauen. Und vielleicht, ich hoffe es sehr, wenn ich die Batterie wieder anschraube, ist die Weit in Ordnung... Gruss Pumuckl
Juli 15, 200916 j Ich hatte vor einiger Zeit (auch im Urlaub) ein ähnliches Problem, das sich nur als defekter Schlauch vom Luftdrucksensor (schwarzes Kästchen am Aquarium, Nähe der Motor-Momentabstützung) herausstellte. Ich wünsche Dir die gleiche einfache Lösung, bitte Berichte dann.
Juli 16, 200916 j Kann eigentlich jeder Unterdruckschlauch sein zuerst den zum Druckgeber prüfen, dann den zum Bezindruckregler und und und Selbstheilung ist relativ selten und nicht von Dauer
Juli 16, 200916 j meiner hatte ähnliche Symptome, als der Luftmassenmesser defekt war... ev. ist es aber bei dir auch nur der Stecker vom LMM, der sich gelockert oder ein Kontaktproblem hat
Juli 16, 200916 j 94er? Kein LMM sondern eben den von troll13 erwähnten MAP Sensor... die gehen auch schon mal kaputt, doer vllt tatsächlich dessen Anschluss ist schlecht...
Juli 16, 200916 j Hallo, habe mit meinem 9000 2,3 das gleiche problem.Seit gestern....ohne das die "Check Engine" angeht. Aber sofort nach dem Starten läuft der Motor mächtig "FETT" und unrund. Sehr starkes ruckeln im Teillastbereich. Habe heute die Kerzen gewechselt, doch leider ohne erfolg.Nun habe ich gesehen das an der Ansaugbrücke die 3 Belüftungsschläuche?? aus ihren dichtungen gerutsch sind.Die Dichtungen sind vollkommen porös und halten nichts mehr. Habe nun bei Saab angerufen und diese 3 Dichtungen bestellt"sind vorrätig" und kosten 5€ das Stück.Hoffe das das problem damit gelöst ist.
Juli 16, 200916 j Ich hatte vor einiger Zeit (auch im Urlaub) ein ähnliches Problem, das sich nur als defekter Schlauch vom Luftdrucksensor (schwarzes Kästchen am Aquarium, Nähe der Motor-Momentabstützung) herausstellte. Ich wünsche Dir die gleiche einfache Lösung, bitte Berichte dann. Auch mein Tip! Vizilo
Juli 17, 200915 j Autor Ich hatte vor einiger Zeit (auch im Urlaub) ein ähnliches Problem, das sich nur als defekter Schlauch vom Luftdrucksensor (schwarzes Kästchen am Aquarium, Nähe der Motor-Momentabstützung) herausstellte. Ich wünsche Dir die gleiche einfache Lösung, bitte Berichte dann. Dann werde ich bei naechster Gelegenheit die Druckschlaeuche kontrollieren. Auf jeden Fall macht solches Fahren keine Freude. Schwarzer Rauch hinten raus im Notprogramm. Wenn 'Check Engine' kommt, stellt der Klimakompressor ab. Unangenehm an hitzigen Tagen... Auf jeden Fall werde ich noch berichten. Gruss
Juli 27, 200915 j Autor So, bin wieder da... Hatte in den letzten Tagen keinen Internetanschluss. Den Defekt habe ich behoben. DANKE an alle... Der Schlauch zum MAP-Sensor war gerissen. Bin überglücklich, dass der Motor wieder rund laeuft. DANKE DANKE DANKE... Gruss Pumuckl
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.