Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Eben und ich glaube (!!) das es eben nicht so gemeint war wie z.B. bei dir angekommen ist. Nur das sich das leider nicht mehr klären lassen wird...

 

das war eigentlich schon lange = #20 (zumindest für mich) mehr als geklärt........ hier :

 

Du hast es falsch verstanden, genau das Gegenteil ist der Fall. Keine Snobs , Golfer Tennisspieler, sondern leidenschaftliche SAAB Fahrer.

 

Eine Begrenzung müssen wir wegen der Genehmigung machen, also wegen der Menge der Teilnehmenden Fahrzeuge.

 

Beim nächsten Treffen können zwar auch neuere SAAB dabei sein, aber eben nicht gerade 200 Stück.

Elite habe ich ja deshalb gesagt, weil die Bevölkerung so begeistert von dem Verhalten der Teilnehmer war - vorbildlich - und dann wurde eben erwähnt, das muß die Elite gewesen sein, die mit soviel Herzblut hier aufgetreten ist.

Der Begriff die Besten stimmt also dann schon, nur aus anderer Sicht, als Du vermutet hattest.

 

michel

 

woraus der geschätzte und aufmerksame Leser entnehmen kann,

dass der Begriff, der zum Stein des Anstosses wurde, nicht von michel stammte !

  • Antworten 78
  • Ansichten 7,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Eine Frage der Präzisierung

 

Mein Rat an alle, die einen Event rund um's Auto planen:

 

Möglichst nur einen Einladungstext verfassen,

- mit allen klaren Infos

- an alle gewünschten Multiplikatoren

 

Dieser enthält Angaben zu

 

- Welche Marke/ markenoffen

- wenn beschränkt auf Baureihe: Welche

- wenn beschränkt auf Baujahr: Welches

- wenn beschränkt auf Zustand: Welcher

- Ort

- Zeit

- Tipps zur Anfahrt/ Übernachtung

- evtl. schon grobes Roadbook

- Unkostenbeitrag, Teilnahmegebühr

- Veranstalter (wenn privat, dann ausdrücklicher Hinweis der Ablehnung der Haftung)

- Anmeldecoupon (wenn viel geplant werden muss/ Reservierungen)

- Hinweis zu Teilnehmerbeschänkung. Dann Bestätigung der der Anmeldung nach zeitlichem Eingang der Meldung, nicht nach Präferenzen. (Ein anderes Prozedere sollte zumindest nicht kommuniziert werden...)

 

Dazu noch ein nettes Anschreiben und evtl. paar Image-Bildern der vergangenen, vergleichbaren Treffen und die Kontaktadresse.

 

Was man besser vermeidet:

Missverständliche Texte z.B. in Foren wie diesen. So verhedderte sich wohl auch Michel unbeabsichtigt in einem Dickicht der Interpretationsmöglichkeiten.

 

Meine eigene Meinung: Man kann als Veranstalter durchaus jede Einschränkungen treffen. Der Veranstalter darf doch, zumal wenn ohne finanzielle Absicht, eine Veranstaltung so gestalten, wie es ihm gefällt. Er ist niemandem Rechenschaft schuldig, wenn er zB . ein reines 96er Treffen ausschließlich für in Eigenleistung vollrestaurierte Wagen veranstaltet. Wenn dies Fahrern anderer Baujahre/Zustand etc. nicht gefällt, ist das völlig sekundär. (Wenn der Veranstalter dennoch einen 900er oder sogar 9-3er Fahrer zulässt, weil es sein bester Freund ist, ist das das Recht des Verantalters. Wem das missfällt, kann abdampfen und sich selbst die Mühe einer Veranstaltung machen...). Bei alledem muss der Veranstalter aber immer bedenken, dass aus jeder zusätzlichen Einschränkung evtl. weniger Teilnehmer resultieren. Wenn denn trotzdem zahlreiche Besitzer der gewünschten Zielgruppe mit ihren Autos kommen - umso besser!

 

Bei alledem sollte er freundlich bleiben, auch ein "Nein", also eine Absage für eine Teilnahme eines bestimmten Fahrzeugtyps, kann man nett verpacken und zum Beispiel, wie wir es jetzt bei der Ammerseeausfahrt am Sonntag machen werden, die Mitfahrt im Auto eines anderen Teilnehmers anbieten. (Hier aber aus anderem Grund: Weil ein 900er gerade kaputt ist.)

 

Also: Kommunikation ist alles. Wenn es im Vorfeld zu solchem Heckmeck kommt, dann hilft oft eine kurze Klarstellung. Eben eiin Text mit klaren Infos, der alle Interpretationsmöglichkeiten ausräumt.

 

Und schon scheint wieder die Sonne über dem Saab- Himmel, wenn man die goldenste aller Regeln beachtet: Achte die Fahrzeuge der anderen. Hochnäsigkeit und Arroganz machen selbst Autofans mit Traumwagen schnell einsam. Und: Nicht auf den Glanz des Autos kommt es an, sondern auf das Wesen des Besitzers. Oder: Wie ein top Sonett oder 900er aussieht, wissen die meisten. Dafür muss man zu keinem Treffen...

Nachdem ich hier von den "Unterschieden" zwischen Nutzern von 96,99,90,900 und darüber hinaus noch die Differenzierung in verschiedene Leistungsklassen gelesen habe , möchte ich festhalten:

 

Ich gehöre keiner dieser Gruppierungen an.

 

Irgendwie fühle ich mich hier auch so als ob ich zwischen den Stühlen sitze.

 

Ich hatte mir den Fred angesehen, weil ich auch gerne mal auf einem Treffen bin, wo ich nicht den ältesten Saab fahre ( 900 Gli MY81)

Nach den ersten Beiträgen

 

Das sind Leute, die mit Herzblut einen alten SAAB selbst restauriert haben siehe Fotos im Swedcarforum .

 

Eine weitere Erklärung ist dann nicht mehr notwendig.

 

michel

 

fühlte ich mich dann doch etwas auf den Schlips getreten.

Zumal ich an den bisherigen Treffen/Stammtischen besonders die Offenheit geschätzt habe, also dass keiner ausgegrenzt wurde.

 

Spätestens ab hier:

so eine fundierte antwort habe ich angesichts der 2902 blödeleien in http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=27278 . nicht erwartet :smile:

wurde mir klar, dass das Problem eher in einer vielleicht unglücklichen Wortwahl lag und die Praxis nicht so engstirnig gehandhabt wird.

 

Wenn Leute, die hier mehrfach konstruktive Beiträge gebracht haben, das Forum verlassen, finde ich das schade.

 

Kriegt Euch also alle wieder ein Bißchen ein, und wenn Ihr mal wieder die Keule rausholen wollt, dann bitte nur diese:viking:

  • 3 Wochen später...

Meine Meinung gehört mir, ich will nicht damit anecken, erwarte aber auch nicht, dass jeder sie teilt. Wenn ich was schreibe, rechne ich auch damit, dass das nicht jedem gefällt.

 

Wie langweilig wäre es hier, wenn alle das gleiche wollten (aber dann wären wir wahrscheinlich eh im Golfforum).

 

Hackt doch nicht aufeinander rum, nur weil Ihr verschiedene Ansichten habt!

 

Die Trennung 99 - 900 hat Saab seinerzeit übrigens selbst vorgenommen - "wir etablierten uns erfolgreich im Segment exklusiver leistungsstarker Automobile"

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.