Veröffentlicht Juli 17, 200916 j Jetzt erwischts auch das Nürnberger Traditionshaus. Zwar wird Zweckoptimismus versprüht "Das Geschäft geht wie gehabt weiter. Wir wollen die Arbeitsplätze möglichst erhalten und die 125 Jahre Kropf-Tradition in Franken weiterführen", erklärte Kropf-Geschäftsführer Otto Hofbeck am Donnerstag. Bereits bestellte Fahrzeuge würden wie vereinbart ausgeliefert.". Meist liegt die Realität jedoch davon weit entfernt. Nachdem Kropf in Nürnberg und Kellermann in Erlangen die einzigen autorisierten Werkstätten in der Region sind, sollte man sich überlegen, eínen Abendkurs als KFZ-Mechatroniker zu machen.
Juli 17, 200916 j Jetzt erwischts auch das Nürnberger Traditionshaus. Zwar wird Zweckoptimismus versprüht "Das Geschäft geht wie gehabt weiter. Wir wollen die Arbeitsplätze möglichst erhalten und die 125 Jahre Kropf-Tradition in Franken weiterführen", erklärte Kropf-Geschäftsführer Otto Hofbeck am Donnerstag. Bereits bestellte Fahrzeuge würden wie vereinbart ausgeliefert.". Meist liegt die Realität jedoch davon weit entfernt. Nachdem Kropf in Nürnberg und Kellermann in Erlangen die einzigen autorisierten Werkstätten in der Region sind, sollte man sich überlegen, eínen Abendkurs als KFZ-Mechatroniker zu machen. Schon wieder...
Juli 17, 200916 j Autor Schon wieder... ja, war ja erst 2004 glaube ich! Mit unserem 2.-Wagen Nissan Micra gings uns ähnlich: Aventi seit Januar dicht! Dafür sehr kompetente kleine Vertragswerkstatt in Broßbellhofen bei Schnaittach gefunden.
Juli 17, 200916 j Den Eigentümer mag ich zugern, der hat mir '95/96 den CV verkauft, da war er noch Teilhaber beim Kaiser...
Juli 17, 200916 j Autor Den Eigentümer mag ich zugern, der hat mir '95/96 den CV verkauft, da war er noch Teilhaber beim Kaiser... Da ist SAAB-mäßig ja auch gewaltig die Luft raus!
Juli 17, 200916 j Kaiser... ... Nachdem Kropf in Nürnberg und Kellermann in Erlangen die einzigen autorisierten Werkstätten in der Region sind, sollte man sich überlegen, eínen Abendkurs als KFZ-Mechatroniker zu machen. Na ja, lt. deren home-page ist ja der Auto- und Motorradservice Kaiser GmbH auch (wieder?) "autorisierter Saab-Servicepartner". Ob man dann hier in der Region auch wirklich dorthin gehen muss, oder doch lieber zum Kellermann oder den "Freien" Haselmann, Sportwagen-Riehl oder Auer, muss jeder für sich selbst entscheiden. Wobei ein Abendkurs an sich sicher nicht verkehrt wäre. Grüße Andreas
Juli 17, 200916 j Autor "Freien" Haselmann, Sportwagen-Riehl oder Aue kenn ich gar nicht, außerdem hab ich noch Anschlussgarantie bis Ende Dezember, und die gilt nun mal nicht bei den freien!
Juli 17, 200916 j Eher auch für die 900er und 9000er... kenn ich gar nicht, außerdem hab ich noch Anschlussgarantie bis Ende Dezember, und die gilt nun mal nicht bei den freien! Diese "Freien" kennen sich auch mehr bei den alten 900ern und 9000er aus...
Juli 17, 200916 j Mir ist in der Nähe von Nürnberg (Freitags um 17.00 Uhr) mal ein Blinker weggeflogen. Ich runter von der Autobahn, zur nächsten Tankstelle > Tankstellenbesitzer war früher Meister beim Kaiser, er dort angerufen, ich hin (man hat mit dem Blinker in der Hand schon auf mich gewartet), ausgestiegen, ich ins Büro, Blinker bezahlt (nur den Blinker!), Kaffee getrunken, raus ins Auto und weiter gings nach Italien .... Das war ein TOP Service - muß immer wieder daran denken!
Juli 17, 200916 j Autor Mir ist in der Nähe von Nürnberg (Freitags um 17.00 Uhr) mal ein Blinker weggeflogen. Ich runter von der Autobahn, zur nächsten Tankstelle > Tankstellenbesitzer war früher Meister beim Kaiser, er dort angerufen, ich hin (man hat mit dem Blinker in der Hand schon auf mich gewartet), ausgestiegen, ich ins Büro, Blinker bezahlt (nur den Blinker!), Kaffee getrunken, raus ins Auto und weiter gings nach Italien .... Das war ein TOP Service - muß immer wieder daran denken! Muss aber schon länger her gewesen sein, soweit ich weiß. war damals Meister Kemeney dort tätig! Mein Vater geht da mit seinem 900er MJ93, Erstbesitz, 75'km immer noch hin.
Juli 17, 200916 j Das war eine relativ große Einfahrtstraße nach Nürnberg, irgendwann auf der rechten Seite war die Tankstelle (war damals DEA, dürfte heute demnach Shell sein). Der zu dieser Zeit tätige Meister bei Kaiser hatte bei dem Meister mit der Tankstelle gelernt. Mehr weiß ich nicht.
Juli 18, 200915 j Gott bewahre... Muss aber schon länger her gewesen sein, soweit ich weiß. war damals Meister Kemeney dort tätig! Mein Vater geht da mit seinem 900er MJ93, Erstbesitz, 75'km immer noch hin. Kemeny war/ist bei Els-Bölian-Schott-Kellermann:cool:
Juli 18, 200915 j Muss aber schon länger her gewesen sein, soweit ich weiß. war damals Meister Kemeney dort tätig! Heute ist er bei Kellermann/Erlangen (oh - schon gepostet, sorry)
Juli 18, 200915 j ach was, dann is der herr kemeny tatsächlich weg vom schott (is doch der in fürth unterfarrnbach, oder? kanns mir nicht merken. hatte meinen 9-5er immer dort.) schott scheint aber einen neuen saab-meister zu haben. herr kemeny beim kellermann....hmm. ich fand kellermann n bischen sportlich bei den preisen, aber gut isser glaub ich. arbeite ja unter der woche in augsburg, bin daher nicht mehr so auf dem laufenden. achso, auto kaiser: für ersatzteile immer gut! sogar garnicht übermässig teuer. grüsse nils
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.