Veröffentlicht Juli 18, 200915 j im Vergleich zum Vorjahr schien mir mein Durchschnittsverbrauch gestiegen. Trotz neuer 'besonders empfohlener' Reifen stieg der Schnitt von 8,5 auf knapp 10 l pro 100. Irgendwann bin ich auf das Thema Lambdasonde gestoßen. Angeblich soll die so nach einem halben Autoleben erneuert werden!? Die Anbieter werben ja damit, dass das ein Verschleißteil sei und Sprit gespart werden könne?! Na auf jeden, ich hab mir das Ding dann mal angeschaut und befingert. Wollte halt ergründen ob das Teil wohl leicht (von mir ) lösbar sei. Und siehe da, das Ding wackelt wie toll. Da fahre ich schon eine geraume Weile mit lockerer Lamdasonde durch die Gegend.. Das Teil festgezogen und nun habe ich den Eindruck, dass es wieder passt. Empfiehlt sich eine Erneuerung troztdem? Ich nehme mal an, meine Vorgänger haben noch nicht. Die Sonde dürfte dann seit 300.000 km ihren Dienst tun.
Juli 19, 200915 j Das Teil festgezogen und nun habe ich den Eindruck, dass es wieder passt. Empfiehlt sich eine Erneuerung troztdem? Wenn es wieder passt, sprich der Motor gut läuft, die Verbrauchswerte sich normalisieren, keine CE-Fehlermeldung da ist und auch sonst alles gut ist: Nein. Weil: Warum?
Juli 19, 200915 j Alle 150kkm kannst du die schon mal tauschen - ist wirklich ein Verschleißteil. Meiner hatte sporadisch CE nach Beschleunigen. Beim nächsten Start war's wieder aus.
Juli 20, 200915 j Autor CE heißt dann ja wohl Check Engine.. das Problem hatte ich bisher noch nie. Anhand der Beschriftung habe ich das Fabrikat BOSCH. Wer weiß, vielleicht ist das was besonders Langlebiges. Bei den Angeboten von ebay, die bei 40 € für (drei Kabel zum Abschneiden) starten wird keine Angabe über den Hersteller gemacht. Bei diesen Preisen könnte das vielleicht irgendwo in der Wildnis gefertigt worden sein? Oder sind Bezugsquelle und Hersteller eher unwichtig? Gibt's 'ne Empfehlung?
Juli 21, 200915 j Beim Austausch NUR das Original von Bosch. Und alle 150k wechseln.... Verflixt...ich habe schon ein Wechselintervall verpasst (97er 9000, 298tkm, 1. Sonde)
Juli 21, 200915 j Duuuuuu, Klaus???????? Von jedem Anderen hätte ich das erwartetet aber von Dir.... :-))
Juli 21, 200915 j Eh....ich seh da auch keinen Grund die Sonde "einfach" zu tauschen.....??!?! Wenn allg. das Laufverhalten des Motors, Leistung und Verbrauch passen, warum sollte ich das Dingen dann tauschen :confused:
Juli 22, 200915 j Duuuuuu, Klaus???????? Von jedem Anderen hätte ich das erwartetet aber von Dir.... :-)) Tja, das alte Wartungsstau-Problem. Aber der 9000 muss da durch.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.