Veröffentlicht 13. Juli 200421 j Hallo erst einmal, ich weiß daß es diese Spritdiskussionen schon ein paar mal gab.Aber mein Q (900II Turbo) verbraucht momentan unmengen an Sprit. Ich schaffe es nur um die 10 Liter zu fahren weil ich wirklich jedesmal bei 2000 U/min schalte und andauernd mit Tempomat fahre.Also auch nie über 120KM/h. Habe echt keine Lust mehr darauf.Früher konnte ich (naja..fast) fahren wie ich wollte und kam auch in der Stadt nicht über 11,5 Liter.Kam ja erst auf den Luftfilter aber den habe ich schon gegen einen neuen offenen ausgetauscht. Will wieder Spaß am fahren haben....
13. Juli 200421 j Hallo, prüfe mal die Zündkerzen und schmeiss diesen Offnen Luftfilter raus, der schadet mehr wie er bringt, da nur noch warme Luft aus dem Motorraum angesaugt wird. Mfg Daniel
13. Juli 200421 j Abgesehen von Standardsachen (Luftfilter, Zündkerzen, Unterdruckleitunge etc...) mal Lambdasonde checken!
13. Juli 200421 j Der Temperaturfühler oder sein Stecker kann kaputt sein, dann läuft der Motor im Notprogramm oder glaubt, das Wasser habe 0°C...
14. Juli 200421 j Autor Also erstmal Danke. Der offene Luftfilter hat von mir eine Zulüftung bekommen und zieht daher nur kalte Luft.Unterdruckschläuche sind okay aber die Kerzen könnten schon ein wenig alt sein.Werde die mal checken.Welche empfehlt Ihr denn? Drehzahl ist okay.
14. Juli 200421 j Autor Okay,vielen Dank.Werde mal gleich die Kerzen kaufen und ausprobieren. Und wehe es lag nicht daran :-) (witz)
15. Juli 200421 j Also erstmal Danke. Der offene Luftfilter hat von mir eine Zulüftung bekommen und zieht daher nur kalte Luft.Unterdruckschläuche sind okay aber die Kerzen könnten schon ein wenig alt sein.Werde die mal checken.Welche empfehlt Ihr denn? Drehzahl ist okay. ??? ich hab nach Einbau eines K&N Filters auf Anraten meiner SAAB Werkstatt das Rohr vor den Luftfilter stumpf entfernt :brakelamp:
17. Juli 200421 j Autor Ja das habe ich auch.Das Ding ist ja mit am Luftfilterkasten.Oder was meinst Du? Habe aber schöne Lüftungsschlitze.Die sorgen jetzt für Frischluft. :-)
17. Juli 200421 j ich meine das ca. 15-20cm rohr vom kasten nach vorn Norbert, hast Du da keine Angst vot dem Ansaugen von Fremdkörpern??? Diese K&N Filter sind doch eher "grobmaschig", oder nicht??? Und bringen es solche Filter wirklich??? Bernd
25. Juli 200421 j uups, hier hab ich vergessen zu antworten: Angst hab ich schon, vor vielem, aber nicht so sehr vor fremdkörpern IM luftfilter - luft ist immer gut für den turbo, der K&N läßst sich gut saubermachen (besonders wenn ich von meinen GR touren zurückkomme) und ich bin zufrieden. der rest mag glaubenssache sein
25. Juli 200421 j OK...ich kenn mich mit diesen Filtern nicht aus, darum meine Frage!!!:bier: Und Du hast/konntest das Rohr einfach wegschneiden??? Hat das irgendwelche Auswirkungen auf den Motor gehabt???:dance: Bernd
25. Juli 200421 j ich hab irgendwann den K&N eingebaut, war dann bei dem SAAB händler meines vertauens & der hat mich auf einen einbauanweisung von hirsch hingewiesen, nach der das rohr zu entfernen sei - einfach rausziehen so long /Norbert P.S: fahre damit jetzt ca. 100.000km
25. Juli 200421 j Hmmm...ich glaub nicht das ich mich trauen könnte......bin halt ein Schisser.... :blumenkind: Bernd
25. Juli 200421 j Autor Also mein "Ansaugrohr" war fest am Luftfilterkasten dran.Kann aber auch durch Dreck o.ä. angepappt gewesen sein. Nein leider nicht wirklich.Ich habe jetzt auch die Kerzen gewechselt obwohl die noch gut "aussahen" aber kein wirklicher Erfolg.Okay,ich glaube er läuft ruhiger.Leider hat sich an den Verbrauchswerten nicht geändert.Außer daß sich durch das ewige niedrigtourige Fahren wohl ein Blech gelöst hat oder so.Irgendwas klappert jetzt. :-) Tja, bei momentanen Preisen von 1,21€ pro Liter muß ich wohl weiter bei 2000 U/min schalten.... :-( Ich suche mal weiter. Schönes Wochenende
25. Juli 200421 j Bei mir is das gleiche.. hier werden Verbräuche von 7-8 Liter laut und ich hab es noch nie wirklich geschafft meine Anzeige unter 8 Liter zu bringen... und wenn ich Landstraße 110 im 5. fahr und Ortschaft 60 im 4. es bleiben 10 L ... Kerzen neue NGKs ... mit orignal FIlter und mit K&N Filter.. das Gleiche :(
25. Juli 200421 j ich fahre mit meinem 2,3 in der Stadt mit 14 Liter, und Landstraße 11 Liter, denke aber mal das die klimaautomatik einiges mitschluckt, ist aber schon alles, fahrweise ganz auf "spritsparen" :-)
25. Juli 200421 j über 20.000 km 9 Liter Super im Schnitt Ladedruckanzeige im 1. Bereich selten im zweiten Bereich über 10.000 km 12 Liter LPG im Schnitt Ladedruckanzeige häufig im zweiten Bereich Der Motor hat mich trotz seines Alters (seiner Entwicklung) positiv überrascht, ich hatte mit einem höheren Mindestverbrauch gerechnet, die Spitzenverbräuche hatten sich leider auf dem Nieveau wie befürchtet eingestellt, aber freie Autobahnen sind selten, und ein Cabrio ist ab 190 auch geschlossen nicht der bevorzugte Aufenthaltsort. Leider sind mittelfristig keine signifikanten Preisänderungen nach unten beim Benzin zu erwarten, (USA,China). Insofern hatt sich meine Entscheidung für mich als richtig erwiesen, entweder gar nicht fahren oder einen anderen Kraftstoff zu wählen. Gruß Tom
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.