Veröffentlicht Juli 24, 200915 j Habe Forum schon ausbiebig durchsucht aber nicht Dass gefunden was ich brauche. Beim Anlassen bleibt mein Zündschlüssel stecken, also er geht nicht automatisch zurück in die 'On-position', und mein Anlasser bleibt drehen. An sich nicht so ein grosses Problem, drehe den Schlüssel selber manuell zurück, und fahre los. Es liegt nicht am Zündschloss, habe es ausgebaut geprüft und funktioniert einwandfrei, sondern and der kleinen Platte drunter, die Feder wird wohl defect sein. Habe hier im Forum gelesen das dies eine heikle Arbeit sein soll um diese Platte auszutauschen, und wollte mir daher einfach einen Druckknopf einbauen vom Anlassermotorrelais zum Knopf. Kann mir jemand helfen und sagen wo ich das Kabel am besten finden kann, oder eventuell ein Elektrisches Schema hier rein stellen. Dann brauche ich das Kabel nur unterbrechen, Zündung an, Knopf drücken und losfahren, oder gibt es da Schwierigkeiten die ich übersehe? Vielen Dank für eure Mühe. Gruss aus belgien, Peter
Juli 27, 200915 j Was ist denn das für eine Konstruktion?!? Da kannst du doch gleich dabei bleiben, den Schlüssel von Hand zurückzudrehen! Hast du denn hier schon nachgesehen: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=31937&highlight=z%FCndschloss http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=22153 ?
Juli 28, 200915 j Autor Stimmt, wollte nur die Kosten ein wenig drücken denn in letzter Zeit sind eine Reihe kleiner Defekte und Mängel vorgekommen, und ab und zu Frage ich mich ob es sich bei meiner alten Kutsche noch lohnt grössere 'Investitionen' zu machen. Manchmal fährt auch meine Gattin mit "meinem" Saab, und da habe ich Angst dass sie vergisst den Schlüssel wieder zurückzudrehen... und dadurch den Anlasser in die ewigen Jachtgründe zu versenken. Trotzdem vielen Dank für die Links hier oben, Gruss, Peter.
Juli 29, 200915 j Hi, bei uns im Haushalt laufen ein 900 II 2,0i und ein 99er 9-5 Kombi, so dass immer mal SAAB-Erfahrungen gemacht werden. Beim Kombi habe ich mir einen Startknopf als preiswerte Alternative für Steuergerätetausch o.ä. eingebaut, da die Fehlersuche kompliziert wurde - das müsste beim 900 II auch gehen. Man braucht hauptsächlich einen Tastschalter und ein zweites Anlasserrelais sowie ein wenig Bastelei. Falls es hilft, ich habe mal meinen älteren Beitrag kopiert: Nachdem ich bei meinem 99er 9-5 2,0t Autom. langsam entnervt war (vergeblich Anlasser getauscht, KW-Sensor getauscht, Anlasserrelais neu) meinten gute Geister, es könne gut eine kalte Lötstelle im Steuergerät sein. Bei mir sprang er jedoch immer nur warmgefahren manchmal nicht an. Dann wochenlang ohne Probleme. Ich habe dann mit Plus vom Zig.-anzünder, meinem ersten Anlasserrelais und einem verdeckten Tastschalter (in Leerplatz / Blindstopfen im Armaturenbrett) eine zweite Leitung zum Anlasser gelegt (ging alles überraschend gut, Relais habe ich hinter den Sicherungen im Arm.-brett "aufgehängt"), so dass ich nun nicht mehr minutenlang warten muss, sondern nur eine kleine Blende in Schaltergröße abnehme, kurz den Knopf drücke und mein 9-5 wieder schnurrt. Das Fummeligste war noch, das Kabel (Ringschuh) zusätzlich an die Anlasserklemme zu schrauben, kommt man gar nicht gut dran. Bei Bedarf mache ich mal Fotos davon... Wäre vielleicht einen Versuch wert - ich wollte auf keinen Fall weiter Geld rauswerfen. Tastschalter sollte nur auf jeden Fall verdeckt sein, damit man nicht unabsichtlich drankommt und drückt (--). Das mit "Plus" vom Zig.-anzünder hat den Vorteil, dass ohne "Zündung an" dort keine Spannung anliegt und zudem das ganze über eine richtige Sicherung abgesichert ist (der Zig.-anzünder ist nun natürlich ohne Strom).
Juli 29, 200915 j Du hättest beim 9-5 auch einfach nur den Anlassersperrschalter auf dem Automatikgetriebe ersetzen/instandsetzen können. Beim 900II dürfte es auch einfacher sein sich ein intaktes Teil vom Schrottplatz zu besorgen, bevor man das Auto neu verkabelt.
Juli 29, 200915 j Wenn mich recht erinnere, ist dieser Sperrschalter recht teuer... und nur als Ganzes zu tauschen.
Juli 29, 200915 j Gebraucht oder aufmachen und Kontakte in Ordnung bringen. Oder Anlassersperre am Schalter überbrücken.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.