Zum Inhalt springen

notorisches Bremsenschleifen oder dem Ingenieur ist es zu schwer

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

 

mein geliebter 92er turbo 16S belastet des Eigners Seele seit langer Zeit mit notorischen Schleifen der Bremsen vorne und hinten. Mittlerweile haben regionalbekannte saabkundige Profis rundherum neue Bremszangen (ATE), Scheiben und Beläge (nein - nicht von Drospa, alles originoal ..) montiert und mehrfach geprüft; insbesondere hinten schleifen sie immer leicht, sodass die Felgen immer Herdplattentemperatur haben. Die letzten Originalbeläge haben daher auch nur ca. 3000 km gehalten. Auch eine intensive Pässetour 2008 hat nicht geholfen (mußt Du gutt einfahren, Kollega !). Seit gestern hat er hinten wieder neue originale Beläge und wieder dürfen die Räder nicht so frei rollen, wie es sich Motor und Fahrer wünschen. Gestattet sei dem gepeinigten Besitzer daher die Frage, ob die geneigte Forumsprominenz einen Rat hat - kann z.B. ein verschlissener Hauptbremzylinder dafür sorgen, dass alle Kolben der Bremszangen nicht leicht genug zurückgehen ?

 

Hoffnungsfroh - Stephan

..scheint mir nicht direkt in die Rubrik "Unlösbare Probleme" zu gehören. Man müsste halt mal einen Blick drauf werfen können

- kann z.B. ein verschlissener Hauptbremzylinder dafür sorgen, dass alle Kolben der Bremszangen nicht leicht genug zurückgehen ?

 

..kann, aber muss nicht. Wenn alle vier genau gleich verschlissen (heiss sind) würde ich auf den Hauptbremszylinder tippen. Ich gehe davon aus, dass die Garage den Bremskreislauf sicher schon entlüftet bzw Bremsflüssigkeit gewechselt hat,

 

Sonst würd ich den Bremskolben überholen oder gleich ersetzen. Ungeeignetes Fett kann nach einigen Kilometern auch zum Festhocken des Kolbens führen und die automatische Nachstellung "beeinträchtigen"

 

..das sollte sich ne Werkstatt ansehen welche damit auch klar kommt...

Wie sieht es mit den Bremsschläuchen aus? Sind die mal getauscht worden? Bremsschläuche quellen innen mit dem Alter auf. Der beim Bremsen aufgebaute Druck kann nach Loslassen nicht mehr (vollständig) abgebaut werden.
alle auf einmal ?
Wer weiss?

 

der, der zuerst nachguckt

  • Autor

danke bis hierher .. seit Ihr aktiv; shift es bei Euch auch so .. ?

Bremsflüssigkeit ist relativ neu, Bremsschläuche z.T. ersetzt - Hauptbremszylinder entwickelt sich scheinbar zum Hauptverdächtigen ..

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.