August 18, 200915 j Die 305PS Versionen hatten schon den Garrett Turbolader soviel ich weiss. Die neuen 300PS aber nicht. Sie verwenden immer noch den original Mitsubishi Lader. Hier die Daten der damaligen Stufen vom Hirsch.9-5_Hirsch_daten.pdf
August 18, 200915 j Das sind nur einige der Modelle. Hirsch hat im Laufe derJahre mehrmals die Varanten geändert. Der 272 PS taucht bei dieser Liste gar nicht auf, der 292 und der 308PS auch nicht. Der 305 PS war nur Software ohne Ladertausch, wurde nach kurzer Zeit auf 300PS zurückgenommen. Der 280er hatte den Serien-Lader, der 272 jedoch den Hirsch-Lader usw. Das ist alle nicht einheitlich gewesen. Auch die 250PS Trolle der Vor-Aero-Zeit sind unterschiedlich. Mal gab es einen Alu-LLK, mal nicht, manche habe ein Alu Rohr zur DK, manche Plastik. Innenraumausstattung, Pedale, Bremse, Auspuff, Fahrwerk, Heckflügel - alles Optionen und in mehreren Versionen lieferbar. Da hat keiner den direkten Überblick; deshalb waren vermutlich die alten Trolle alle nummeriert (am Aschenbecher). Hirsch selbst wird schon noch die Unterlagen haben.... Deshalb gibt es DEN Hirsch Troll E/R Evolution auch nicht. Das waren alles einzelne Anfertigungen und ich glaube nicht, dass es zwei exakt gleiche Fahrzeuge davon gibt. Ich nehme nur immer für eine grobe Unterscheidung die Bezeichnung Troll E oder Troll R. Letzterer hatte in allen mir bekannten Fällen das komplette Programm an technisch sinnvoller Hardware drin, ersterer nicht unbedingt. Bei den "Hirsch Performance" Fahrzeugen hingegen war in erster Linie Software geändert. Hardware nur vereinzelt oder auf Kundenwunsch. Die Zwei-Rohr Abgasanlage gibt es recht oft, aber nur weil die Kunden das wollten. Die Ab-Kat Systeme sind in meinen Augen technisch nur begrenzt sinnvoll....
August 18, 200915 j Der 305 PS war nur Software ohne Ladertausch, wurde nach kurzer Zeit auf 300PS zurückgenommen. Das kenne ich anders und zwar so: Hirsch hatte eine 310 PS Version entwickelt, die neben dem GT28, einem groesseren LLK und einem groesseren Ansaugrohr auch einen voellig anderen Luftfilterkasten beinhaltete. Der Wagen sorgte allerdings mit dem neuen Luftfilter fuer Aerger beim TUEV, so dass diese Version dann nur kurz und nur fuer aussereuropaeische Maerkte ueberlebte. Wie gesagt, mein Kumpel in Singapur hatte so ein Ding, allerdings ohne Metallkat. Letzteres hat er sich spaeter samt Downpipe von Maptun bestellt.
August 19, 200915 j Hi Gemm! Unser 305 ps hirsch performance hat auch all die schönen Sachen wie anderer Lader, Kat etc drinn; bin da sicher, da der Lader mal getauscht werden musste und nicht der original Lader sondern ein anderer (auf Rechnung stand Hirsch Performance, welcher Hersteller dahinter steht weiss ich halt auch nicht) verbaut wurde Grüsse snoopytwo
August 21, 200915 j Autor So hab mal Bilder von Unten gemach. Wie es aussieht hab ich einenkomplett 3 Zollanlage ab Turbo. Ein 300 Zellen Kat und was ich mich frage ist was beim Bild 3 ist. Ist nach dem Kat und vor dem MSD. Weis jemand bescheid?
August 21, 200915 j Was, das Flex-Teil mit dem Metallgewebe? Das dient primaer dazu, Vibrationen aufzufangen.
August 21, 200915 j Autor Nein. Dass das nach dem Flexteil kommt. Ich habe Kat, Flexteil, Topf unbekannt, MSD, ESD.
August 21, 200915 j Noch' Schalldaempfer? Hirsch musste seine Autos ja immer durch den TUEV bringen, und da so ein 3"-Anlage ja nicht ganz leise ist, kann ich mir schon vorstellen, dass sie da noch einen Daempfer dazwischengebastelt haben. Solche Probleme haben "die Schweden" natuerlich nicht!
August 21, 200915 j Autor Vermutete ich auch dass die Anlage für die MFK zu laut war und ein zusätzlicher Dämpfer einbauen musste. Könnte den ja mal weglassen und ein Edelstahlrohr zwischen tun dann blubbert er sicher ganz schön. :-)
März 3, 201510 j Hallo SAAB Freunden, kennt jemand diesen Troll R Evo ?? http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-5-hirsch-troll-r-evo-bad-oeynhausen/203309113.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&makeModelVariant1.modelDescription=troll&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPORT&noec=1 danke
März 3, 201510 j Nicht gesehen, aber der steht m.E. gefühlt fast 2 Jahre schon immer wieder in den einschlägigen Portalen drinne...und hat genausolange immer noch keine neuen (teuren) Bremsscheiben bekommen ;-)
März 4, 201510 j Nicht gesehen, aber der steht m.E. gefühlt fast 2 Jahre schon immer wieder in den einschlägigen Portalen drinne...und hat genausolange immer noch keine neuen (teuren) Bremsscheiben bekommen ;-) Kann ich bestätigen. Der steht schon ewig...
März 23, 201510 j Es sind sehr wenige gebaut Überhaupt die so genante Troll Fahrzeuge, wurden nur in D,A ,S und CH verkauft, z.T. auch UK In SAAB Hauptabsatzmarkt USA ist kein einziger Troll verkauft, wurde auch nie angeboten Auch in restliche 26 EU Länder wurden keine Trolle angeboten (bis MY 2006, danach wurde ein "halb" Troll in Preisliste aufgenommen) in Australien sind ganze 3 Fahrzeuge gegangen, 1 davon in Neuseeland, und rest der Welt weiß nicht einmal was Hirsch ist Der zwang zuerst Aero zu bestellen und erst dann auf Hirsch umzubauen, gab es nur in o.g. Länder z.B. in der BeNeLux, France, Spanien konnte mann jede beliebige SAAB 9-5 Benziner zu Troll machen bzw die Bausteine kaufen und einbauen lassen Der zwang zuerst Aero zu kaufen und erst dann auf Troll umzubauen ist reine Geldmacherei gewesen ! Bremsen, Fahrwerk, Auspuff, Kat, Turbolader, LLK, Ansaugrohr und Luftfilterkasten sowie Benzindruckregler fliegen bei Umbau sowieso raus (bei 305PS) es ist egal ob 2.3 mit 185, 220 oder 250 das ursprüngliche Auto hatte und ob Aero, Arc, Linear oder Vector hieß einzig die umstrittene Natriumventile, die nach letzte Erkenntnisse gar nicht mehr gibt, machen des unterschied Das ganze "Troll" geschichte ist so wie bei viele VW Vertragshändler angebotene Haus eingene Sondermodelle, unserer Örtliche VW,Porsche,Audi Megahändler (12 Niederlassungen) bietet als neuwagen, VW Golf GTi Sondermodell "Nürburgring" mit umgebaute Bremsen, Software, Auspuff...etc so was ist vom Werk nie angeboten
März 25, 201510 j So hab mal Bilder von Unten gemach. Wie es aussieht hab ich einenkomplett 3 Zollanlage ab Turbo. Ein 300 Zellen Kat und was ich mich frage ist was beim Bild 3 ist. Ist nach dem Kat und vor dem MSD. Weis jemand bescheid? ...bei der Komplettanlage von Hirsch handelt es sich nicht um eine 3 Zollanlage ! Sondern es ist eine 2,75 Zollanlage. Umgangsprachlich sagt man aber 3 Zollanlage. Nur zur Info. Der Kat ist ein 100 Zeller.
März 25, 201510 j ...bei der Komplettanlage von Hirsch handelt es sich nicht um eine 3 Zollanlage ! Sondern es ist eine 2,75 Zollanlage. Umgangsprachlich sagt man aber 3 Zollanlage. Nur zur Info. Ja das stimmt. 3 Zoll gab es nicht. Sind wenn ich mich nicht irre alles 70mm Rohre (Ausendurchmesser) was rechnerisch nicht mal ganz 2,75 Zoll entsprechen.
April 1, 20196 j Hallo Saab Freunde, wieviel Echter Troll R Evolution Fährt noch in Deutschland ?? Ich Habe nur 2 stück " live " gesehen… Oder ist die Angelegenheit nur in der Schweiz ?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.