Veröffentlicht August 10, 200915 j Wer hatte das auch bereits? Samstag konnte ich meinen Vater - zugegeben süffisant - darauf hinweisen, dass bei seinem Cabrio (ca. 2003, Erstbesitz, nur rund 30.000 km, meist dunkel gehalten) die Naht der Fahrersitzlehne an der Kante auf Höhe der Lendenwirbelstütze rund 10cm aufgeplatzt ist. So was kenne ich, wenn überhaupt von meinen nur nach der dreifachen Zeit und der sechsfachen Kilometerleistung!
August 10, 200915 j ... was heisst meist dunkel gehalten? Glücklicherweise kenne ich das bisher nicht, 2004 bei knapp 60000 km.
August 10, 200915 j Da hatte ich bisher wohl Glück: 900 II - 130.000 km 9.3 I - 150.000 km 9.3 II - 40.000 km (aktuell) und alle Sitze halten.
August 10, 200915 j Autor ...und alle Sitze halten. beim Vorgänger 9-5 haben die Nähte zwar gehalten, aber beim gelochten Leder ist oberste Schicht an einigen Stellen abgegangen.
August 10, 200915 j Ein Saab-Freund hat mich drauf aufmerksam gemacht, die Vertiefungen der Nähte mittels Staubsauger immer fein sauber zu halten. Schmutz und Krümel mit festerer Konsistenz könnten sonst auf Dauer den Nähten schaden!
August 10, 200915 j Auf der Sitzfläche ist es unbedingt von nöten, die Näte regelmäßig aus zu saugen. Ein wenig aufziehen und den ganzen Schmutz rausholen. Nur geht es hier um die Rückenlehne, da hat schon alleine die Schwerkraft etwas gegen Krümel in den Näten. MfG
August 10, 200915 j Autor Nur geht es hier um die Rückenlehne, da hat schon alleine die Schwerkraft etwas gegen Krümel in den Näten. MfG Exakt, das schafft nicht mal meine Mutter (Nagellack könnte schon mal vorkommen...) Wobei: Born from jets... Bei den 900ern ist an der Stelle ja der robuste Keder.
August 10, 200915 j 9.3 II - 40.000 km (aktuell) und alle Sitze halten. 9-3 II und 127.000 km und alle Sitze halten. Wie schwer ist denn Dein Vater?
August 10, 200915 j 9-3 II und 127.000 km und alle Sitze halten. Wie schwer ist denn Dein Vater? AUTSCH, böser Patzer!
August 11, 200915 j AUTSCH, böser Patzer! im "anonymen" Internet darf man das Es kann auch sein das der Fahrer ein Problem mit Hüfte oder Beinen hat und deshalb Probleme sich "sitzoptimal" in das Auto zu bewegen .....
August 11, 200915 j Autor 9-3 II und 127.000 km und alle Sitze halten. Wie schwer ist denn Dein Vater? Normalgewichtig! Seine 6 Vorsaab haben Ihn immer ausgehalten:cool:
August 11, 200915 j Meine Sitze, Aero 03, mitlerweile 160'000 runter, sind abgesehen davon dass der Fahrersitz im Leder kleine Risse aufweist in super Zustand, wobei ich aber auch ein Leichtgewicht bin. Ansonsten alles perfekt. LG
August 17, 200915 j Bei meinem 2006 9-3 mit aktuell 105.000 km sind die Nähte der Sitze ok, allerdings der Belag (Stoff) sieht schon etwas "angesessen" aus. Sitzkomfort ist ja auch eher solala. PS: Vom Sitzkomfort (Seitenhalt, Langstrecke & Rücken) geht eh nix über die Originalen Recaros von meiner ehemaligen Racingmaschine FIAT Tipo 2.0 16V....hach...schmacht...... Das muss sogar meine sonst eher mäkelige Traumfrau zugeben.
August 19, 200915 j 9-3 II und 127.000 km und alle Sitze halten. Wie schwer ist denn Dein Vater? AUTSCH, böser Patzer!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.