Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Abläufe? Habe ich bei meinem CV noch nicht gesehen. Was sollte da auch wohin ablaufen? Das Verdeck liegt doch auf der oberen Kante der Frontscheibe auf und wird mit den beiden Hebeln fest gespannt.

Wie stark ist die Kraft, die Du aufwenden mußt, um die beiden Hebel zu schließen? Sie muß beträchtlich sein und das Verdeck richtig auf dem Scheibenrahmen festziehen. Wenn das zu locker ist, kann man die Haken nachjustieren.

Wenn das Dach nicht mit Druck auf den Scheibenrahmen gepreßt wird, kann natürlich das Wasser zwischen Scheibenrahmen und Dachabschluß "durchkriechen" und sich in den Innenraum ergießen. Merke: Wasser hat einen spitzen Kopf (alte Weisheit aus der Baubranche).

Viel Erfolg, DanSaab

  • Autor

Gut ich bin nun nicht das Megakraftpacket, aber ich bekomme sie schon recht gut zu die Riegel...aber wieder ein Punkt auf meiner endlosen Liste für morgen bei Mechaniker...

 

Vielen Dank!

Also was ich auf deinem Bild Nr.3 erkenne, geht nicht mal die äußere Verdeckhaut unter die Dichtung. Das gehört so jedenfalls nicht. Und wenn da auch noch ein Stück der wasserdichten Haut fehlt, sollte klar sein, wo das Problem ist.
  • Autor

...wenn ich morgen vom Mechaniker komme, werde ich berichten, was wir rausgefunden haben und wie er das Möhrchen hoffentlich dichtbekommen kann...:smile:

 

Danke Dir auf jeden Fall schon mal für Deine ganze Mühe und Deine Tips!

  • Autor

Hallöchen Zusammen,

 

ich komme gerade vom Mechaniker zurück.

 

Er hat das Auto wieder dicht bekommen...:beer:

Diagnose: Scheibe war falsch verklebt worden.

Er mußte ein bißchen was rausbauen und hat sie dann neu verklebt und da es hier gerade mal wieder schüttet, konnte ich auch gleich den Trockentest machen...alles staubtrocken...Kosten: Mit Ölwechsel samt Filter, Neuverkleben der Scheibe, Innenbeleuchtung intakt setzen, Lüftungsschlau vorne richtig befestigen und ein paar Schlösser ölen: 225€, kann man glaube ich nicht meckern...

 

Hoffe nun erstmal Ruhe zu haben.....

Scheibe war falsch verklebt worden.

Er mußte ein bißchen was rausbauen und hat sie dann neu verklebt (...)

 

*Upps* Wusste nicht, dass das möglich ist. Wieder was gelernt. Aber auf jeden Fall: Glück gehabt :smile:

Hoffen wir mal, dass sie jetzt so verklebt ist, dass kein Wasser von draußen rein kann.

Und nicht nur so, dass es innen nicht raus kann. Denn DANN ... :mad:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.